Hohe Behörde Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hohe Behörde für Deutschland.
Hohe Behörde, auf Englisch als "High Authority" bekannt, ist ein zentraler Begriff im Bereich der europäischen Integration und bezieht sich auf ein Organ, das während der Anfangsjahre der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) geschaffen wurde.
Die EGKS wurde 1951 durch den Vertrag von Paris gegründet, um Kohle- und Stahlproduktion in Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden zu koordinieren. Die Hohe Behörde war das erste supranationale Organ in der Geschichte der europäischen Integration. Sie hatte weitreichende Befugnisse und spielte eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Ziele der EGKS. Die Hauptaufgabe der Hohen Behörde war es, sicherzustellen, dass die Koordinierung der Kohle- und Stahlproduktion zwischen den Mitgliedsländern fair und effizient erfolgte. Die Hohe Behörde bestand aus neun Mitgliedern, die von den Regierungen der Mitgliedsländer ernannt wurden. Jedes Mitglied vertrat die gemeinsamen Interessen der EGKS und war unabhängig von nationalen Einflüssen. Die Mitglieder der Hohen Behörde wurden für eine Amtszeit von sechs Jahren ernannt und konnten nicht abgesetzt werden, um ihre Unabhängigkeit zu gewährleisten. Die Aufgaben der Hohen Behörde umfassten die Überwachung des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs, die Förderung von Investitionen in die Kohle- und Stahlindustrie, die Kontrolle von Preisen sowie die Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Umweltschutzes in der Industrie. Die Hohe Behörde hatte auch die Befugnis, Geldstrafen und andere Sanktionen gegen Unternehmen zu verhängen, die gegen die Regeln und Vorschriften der EGKS verstießen. Dieser Mechanismus trug wesentlich zur Schaffung einer fairen und transparenten Geschäftsumgebung bei und förderte die wirtschaftliche Integration zwischen den Mitgliedsländern. In späteren Jahren wurde die Hohe Behörde durch die Europäische Kommission ersetzt, als die EGKS in die Europäische Gemeinschaft überging. Dennoch bleibt die Hohe Behörde ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der europäischen Integration und hat den Grundstein für die supranationale Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Politik gelegt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Anleger eine vollständige und umfassende Glossar-Sammlung mit Erklärungen zu Begriffen wie "Hohe Behörde". Ob Sie in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte oder Kryptowährungen investieren, unser Glossar bietet praktische und leicht verständliche Definitionen, die speziell für Investoren in Kapitalmärkten optimiert sind. Mit einer umfangreichen Palette an technischen Begriffen und präzisen Beschreibungen bietet eulerpool.com eine einmalige Informationsquelle für Anleger weltweit. Unser Glossar ist sorgfältig recherchiert und von Experten überprüft, um sowohl Anfänger als auch erfahrene Anleger bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie noch heute eulerpool.com und entdecken Sie die Welt des Investierens auf einer neuen Ebene.Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz ist eine rechtliche Regelung, die Unternehmen in die Pflicht nimmt, ihre Lieferketten transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Es ist eine Reaktion auf die wachsende Bedeutung von sozialer Verantwortung...
Notanzeige
Definition der "Notanzeige" im Finanzwesen Die "Notanzeige" ist ein Begriff im Finanzwesen, der auf den Prozess der schnellstmöglichen Benachrichtigung von Kreditgebern, Investoren und anderen Interessengruppen über eine bevorstehende Zahlungsunfähigkeit oder finanzielle...
Ländersteuern
Ländersteuern sind eine Art von Steuern, die von den einzelnen Bundesländern in Deutschland erhoben werden. Diese Steuern dienen dazu, die Haushalte der Bundesländer zu finanzieren und die wirtschaftliche Entwicklung auf...
Familienversicherung
Familienversicherung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Versicherungen im Gesundheitswesen verwendet wird. Eine Familienversicherung ermöglicht es einer Person, ihre Familienmitglieder, wie Ehepartner und Kinder, in ihre eigene Krankenversicherung einzuschließen....
Generalübernehmer
Generalübernehmer ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienentwicklung und Bauindustrie verwendet wird. Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf einen Generalunternehmer, der ein umfassendes Vertragspaket abschließt, um ein Bauprojekt...
Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen
Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungsfragen (UKIE) ist eine Organisation, die sich mit der Beurteilung und Förderung internationaler Entwicklungsfragen befasst. Diese unabhängige Kommission setzt sich aus Experten und Fachleuten zusammen, die...
interkulturelle Konsumentenforschung
Interkulturelle Konsumentenforschung ist ein Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung und Analyse des Verhaltens von Konsumenten aus verschiedenen kulturellen Hintergründen befasst. Es bezieht sich auf den Einfluss von kulturellen Unterschieden...
Europäischer Forschungsrat
Europäischer Forschungsrat ist eine Organisation, die innerhalb der Europäischen Union (EU) für die Förderung und Unterstützung von hochwertiger wissenschaftlicher Forschung verantwortlich ist. Der Rat wurde im Jahr 2007 gegründet und...
Gemeinschaftspraxis
"Gemeinschaftspraxis" ist ein Begriff aus dem deutschen Gesundheitswesen und beschreibt eine spezielle Form der ärztlichen Zusammenarbeit. In einer Gemeinschaftspraxis schließen sich zwei oder mehr Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um ihre...
Kryptowährungsanalyst
Ein Kryptowährungsanalyst ist ein Experte in der Analyse von Kryptowährungen, die auf komplexen mathematischen Algorithmen basieren und als digitale Werteinheiten fungieren. Da die Kryptowährungen noch relativ neu in der Finanzwelt...