General Standard Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff General Standard für Deutschland.
![General Standard Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 "General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
Unternehmen, die den Anforderungen des General Standards entsprechen, unterliegen strengen Transparenz- und Offenlegungsvorschriften, um eine faire Behandlung der Anleger zu gewährleisten. Um im General Standard notiert zu werden, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört beispielsweise eine Mindestkapitalisierung in Höhe von 750.000 Euro. Zudem müssen sie einen Jahresabschluss nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) vorlegen und regelmäßige Berichte über Geschäftsentwicklung und Finanzlage veröffentlichen. Diese Anforderungen stellen sicher, dass Investoren relevante Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Der General Standard bietet Anlegern eine gewisse Sicherheit, da Unternehmen, die in diesem Marktsegment gelistet sind, bestimmten Corporate Governance-Richtlinien unterliegen. Dazu gehört beispielsweise die Einrichtung eines Aufsichtsrats und die Etablierung interner Kontrollsysteme, um Missmanagement und Korruption zu verhindern. Die Notierung im General Standard kann für Unternehmen von Vorteil sein, da sie dadurch eine größere Sichtbarkeit und Zugang zu einem breiteren Anlegerpublikum erhalten. Es ermöglicht ihnen auch den Zugang zu weiteren Kapitalquellen, da institutionelle Investoren häufig eine Notierung im General Standard als Voraussetzung für Investitionen betrachten. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com eine umfassende Darstellung des General Standards und der darin notierten Unternehmen. Unsere hochqualifizierten Analysten verfolgen und bewerten kontinuierlich die Leistung und Perspektiven dieser Unternehmen, um unseren Lesern wertvolle Einblicke und fundierte Empfehlungen zu bieten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über den General Standard und weitere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten, Krypto und anderen Finanzinstrumenten zu erfahren. Unsere umfangreiche Glossar-Funktion unterstützt Investoren dabei, das Vokabular und die Konzepte, die in der Welt der Finanzen verwendet werden, besser zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.operationelles Risiko
Das "operationelle Risiko" bezieht sich auf die Gefahr von Verlusten, die aus unzureichenden oder fehlerhaften betrieblichen Abläufen, Prozessen, Systemen oder aufgrund menschlichen Versagens in einem Unternehmen entstehen können. Es ist...
teilbewegliche Kosten
"Teilbewegliche Kosten" sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu beschreiben, die im Zusammenhang mit Vermögenswerten entstehen, die sowohl beweglich als auch unbeweglich sind. Diese...
gesamtwirtschaftliche Angebotskurve
"Gesamtwirtschaftliche Angebotskurve" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die aggregierte Angebotskurve beschreibt. Diese Kurve stellt die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen dar, die von Unternehmen zu einem bestimmten Preisniveau...
Anwaltszwang
Anwaltszwang ist eine juristische Bestimmung, die in bestimmten Gerichtsverfahren vorschreibt, dass die Parteien durch einen Anwalt vertreten sein müssen. Diese Regelung findet in verschiedenen Ländern Anwendung und dient der Sicherstellung...
Uruguay-Runde
Die Uruguay-Runde war eine wichtige Handelsverhandlungsrunde, die von 1986 bis 1994 stattfand und Teil des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) war. Sie ist benannt nach dem Ort, an dem die...
UNGA
UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...
Systemrisiko
Systemrisiko ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass ein Ereignis oder eine Entwicklung das Gesamtsystem der Kapitalmärkte negativ beeinflusst. Dieses Risiko betrifft...
Bemessungsgrundlage
Die "Bemessungsgrundlage" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte und der Steuerberechnung. Es handelt sich um eine Grundlage für die Berechnung von...
Sonderpreis
"Sonderpreis" - Definition und Erklärung Ein Sonderpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine besondere Preisgestaltung oder ein spezielles Angebot bezieht. Der Begriff wird...
Schiller
Die Schiller-Methode ist ein bedeutendes statistisches Maß zur Bewertung der Überbewertung oder Unterbewertung des Aktienmarktes. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Ökonomen Robert J. Schiller, wird diese Methode oft von Investoren...