Eulerpool Premium

Geldwertstabilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geldwertstabilität für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Geldwertstabilität

"Geldwertstabilität" ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Wirtschaft von großer Bedeutung ist.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Währungssystems, den Wert seines Geldes im Laufe der Zeit zu erhalten. In anderen Worten, es bezeichnet die Stabilität der Kaufkraft einer Währung und ihre Fähigkeit, den Wert der vorhandenen Geldmenge beizubehalten. Die Geldwertstabilität wird oft als wichtiges Ziel der Geldpolitik angesehen. Wenn eine Währung eine hohe Geldwertstabilität aufweist, gibt es den Marktteilnehmern das Vertrauen, dass ihre Vermögenswerte und Investitionen langfristig erhalten bleiben. Dies ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, da sie auf die Werterhaltung ihres Kapitals angewiesen sind, um Renditen zu erzielen und sich vor Inflation zu schützen. Um die Geldwertstabilität sicherzustellen, ergreifen Zentralbanken verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören die Festlegung von Zielen für die Inflationsrate, die Anpassung des Zinssatzes, das Eingreifen auf dem Devisenmarkt und die Umsetzung geeigneter geldpolitischer Instrumente. Eine straffe Geldpolitik wird oft angewendet, um die Inflation einzudämmen und die Geldwertstabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vollständige Gewährleistung der Geldwertstabilität nicht immer möglich ist, da verschiedene Faktoren wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, internationale Entwicklungen und politische Instabilität den Wert einer Währung beeinflussen können. Dennoch ist es das Bestreben von Zentralbanken und Regierungen, die Geldwertstabilität aufrechtzuerhalten, um das Vertrauen der Märkte zu stärken und eine stabile wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. In conclusion, "Geldwertstabilität" refers to the ability of a currency system to maintain the value of its money over time. It is a crucial concept in financial markets and economics, influencing investor sentiment and economic stability. By implementing appropriate monetary policies and maintaining low inflation, central banks strive to ensure the currency's purchasing power remains stable. While external factors can impact the overall stability, the pursuit of "Geldwertstabilität" remains a key objective for financial authorities.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

charakteristische Funktion

Charakteristische Funktion, which can be translated as characteristic function, is a fundamental concept in probability theory and mathematical statistics. It is a function that uniquely determines the probability distribution of...

EU-Preisverordnung

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich die "EU-Preisverordnung" auf die Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und...

Breitensuche

Breitensuche ist ein grundlegendes Suchalgorithmus-Konzept, das in der Graphentheorie und -analyse verwendet wird, um alle Knoten oder Punkte in einem intuitiven und systematischen Ansatz zu durchsuchen. Es ist eine Methode,...

Marktkonstellation

Die Marktkonstellation beschreibt die spezifische Anordnung verschiedener Elemente und Faktoren in einem bestimmten Marktumfeld. Eine genaue Analyse und Bewertung der Marktkonstellation ermöglicht es Anlegern, die aktuellen und potenziellen Marktbedingungen besser...

Instandsetzungskosten

Instandsetzungskosten sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Immobilien. Diese Kosten beziehen sich auf Ausgaben, die für die Reparatur, Instandhaltung und Modernisierung von...

Standardprodukte

Standardprodukte sind Finanzinstrumente, die von Finanzinstituten und Börsen gehandelt werden und eine standardisierte Struktur und Vorgehensweise aufweisen. Diese Produkte sind normalerweise einfach und transparent gestaltet, um eine breite Palette von...

Del Credere Agent

Del Credere Agent: Definition, Funktion und Bedeutung Der Begriff "Del Credere Agent" stammt aus dem Bereich des Handelsrechts und bezieht sich auf eine spezifische Art von Handelsvertreter. Im Englischen ist oft...

Überdividende

Die "Überdividende" bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, die über den erwarteten oder normalen Dividendenbeträgen liegt. Es handelt sich dabei um eine besondere Form...

Münzgeld

Münzgeld bezieht sich auf physisches Bargeld in der Form von Münzen, das als offizielles Zahlungsmittel in einem bestimmten Land akzeptiert wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Münzgeld eine wichtige Rolle,...

Keynes

Keynes ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Wirtschaft häufig vorkommt. Er wurde nach dem bekannten britischen Ökonomen John Maynard Keynes benannt, der für seine einflussreichen Ideen...