Eulerpool Premium

Gebrauchsmuster Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebrauchsmuster für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Gebrauchsmuster

Gebrauchsmuster, auch als "deutsches Gebrauchsmuster" bekannt, bezieht sich auf ein spezifisches Schutzrecht für technische Erfindungen in Deutschland.

Es ähnelt dem Designschutz, aber im Gegensatz zum Patentschutz, der eine umfassende Prüfung und Registrierung erfordert, wird das Gebrauchsmuster durch eine einfache Anmeldung erlangt. Als solches bietet es eine schnellere und kostengünstigere Alternative zum Patentschutz, um Innovationen zu sichern und zu schützen. Das Gebrauchsmusterrecht gewährt dem Inhaber das ausschließliche Recht, eine Erfindung gewerblich zu nutzen und Dritten die Nutzung ohne Erlaubnis zu untersagen. Es ermöglicht somit die Monopolisierung einer Erfindung und schafft Anreize zur Entwicklung neuer Technologien. Um als Gebrauchsmuster geschützt zu sein, muss die Erfindung folgende Kriterien erfüllen: Neuheit, erfinderische Tätigkeit und gewerbliche Anwendbarkeit. Es kann sich dabei um eine Vorrichtung, ein Verfahren oder ein Produkt handeln, solange es technischer Natur ist. Ein Gebrauchsmuster kann auch eine Verbesserung eines bereits bestehenden Produkts oder Verfahrens darstellen. Die Anmeldung eines Gebrauchsmusters wird beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Der Anmeldungsprozess beinhaltet die Einreichung eines Antrags, der eine Beschreibung der Erfindung, technische Zeichnungen und gegebenenfalls eine Zusammenfassung umfasst. Es ist wichtig, dass der Antrag alle erforderlichen Informationen enthält, da unvollständige oder unklare Angaben zu einer Ablehnung des Antrags führen können. Nach der Anmeldung wird das Gebrauchsmuster vom DPMA auf formelle Kriterien geprüft. Wenn der Antrag die Anforderungen erfüllt, wird das Gebrauchsmuster in das Gebrauchsmusterregister eingetragen und der Inhaber erhält ein Gebrauchsmusterzertifikat. Die maximale Schutzdauer beträgt zehn Jahre ab dem Tag der Anmeldung und kann nicht verlängert werden. Das deutsche Gebrauchsmuster bietet eine attraktive Möglichkeit, Erfindungen schnell und kostengünstig zu schützen. Es stellt eine wichtige Ergänzung zum Patentschutz dar und ist besonders für technische Innovationen, die gute Chancen auf kommerziellen Erfolg haben, von großer Bedeutung. Investoren sollten die Bedeutung des Gebrauchsmusters verstehen, um das Potenzial und den möglichen Wert eines Unternehmens oder einer Technologie besser bewerten zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende Informationen über Gebrauchsmuster, Finanznachrichten und Kapitalmarktanalysen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Korrelationsdiagramm

Ein Korrelationsdiagramm ist ein äußerst wichtiges und nützliches Instrument in der Finanzanalyse, das dazu dient, die Beziehung zwischen zwei oder mehr Finanzvariablen zu visualisieren. Es zeigt grafisch, wie stark und...

Sachdepot

Sachdepot ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein Konto oder eine Einrichtung bezieht, in der physische Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldtitel und Geldmarktinstrumente...

Standardsoftware für die Kostenrechnung

Standardsoftware für die Kostenrechnung bezieht sich auf eine Softwarelösung, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kostenrechnung effizient zu verwalten und fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Diese Software bietet einen...

nachschüssige Rente

"Nachschüssige Rente" ist ein Begriff aus der betrieblichen Altersversorgung und steht für eine spezielle Art der Rentenzahlung, bei der die Zahlungen nachträglich geleistet werden. In diesem System zahlt der Arbeitgeber...

Voice over IP

Voice over IP (VoIP), auf Deutsch auch als "Internettelefonie" bezeichnet, ist eine innovative Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, Sprache und andere Medien über das Internet zu übertragen. Mit VoIP können Nutzer...

KfW - Energieeffizient Bauen

KfW - Energieeffizient Bauen ist ein Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – Deutschlands führender Förderbank, die sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen engagiert. Das KfW - Energieeffizient Bauen Programm...

Gini-Koeffizient

Der Gini-Koeffizient ist ein Maß zur Messung der Einkommensungleichheit in einer bestimmten Bevölkerung oder eines geografischen Gebiets. Er ist nach dem italienischen Statistiker Corrado Gini benannt und wird als ein...

Speditionskontenrahmen

Der Speditionskontenrahmen bezieht sich auf ein umfassendes System von Konten, das speziell für Speditionsunternehmen entwickelt wurde, um ihre finanziellen Aktivitäten zu erfassen und zu überwachen. Er dient als Rahmen für...

elektrodermale Reaktion

Definition: Die elektrodermale Reaktion, auch bekannt als Hautleitfähigkeitsreaktion (englisch: Electrodermal Response, EDR) oder galvanische Hautreaktion (englisch: Galvanic Skin Response, GSR), ist eine physiologische Messgröße, die die elektrische Leitfähigkeit der Haut...

Sargan-Test

Der Sargan-Test ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie angewendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in ökonometrischen Modellen zu überprüfen. Mit dieser Methode wird getestet, ob die Instrumente...