GZS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GZS für Deutschland.
GZS steht für "Gesellschaft zur Zentralisierung von Sicherheitsleistungen" und bezieht sich auf eine in Deutschland ansässige Organisation, die als Zentralverwahrer für Sicherheiten fungiert.
Eine Zentralverwahrstelle ist eine Institution, die die physische oder virtuelle Verwahrung von Wertpapieren, insbesondere Aktien, übernimmt. Die GZS kann als Knotenpunkt angesehen werden, der einen sicheren und effizienten Wertpapierhandel ermöglicht, indem sie den ordnungsgemäßen Transfer von Sicherheiten zwischen Handelsteilnehmern erleichtert. Dies umfasst die Aufbewahrung der Sicherheiten und die Verwaltung der Transfers anhand klar definierter Regeln und Vorschriften. Die Hauptfunktionen der GZS umfassen die Verwahrung und Abwicklung von Wertpapieren, die Verarbeitung von Corporate-Actions-Events, die Verwaltung von Collateral-Management- und Sicherheitensystemen sowie die Unterstützung von Melde- und Abwicklungsprozessen. Durch die Bündelung dieser Funktionen trägt die GZS zur Reduzierung von Risiken und zur Verbesserung der Effizienz in den Kapitalmärkten bei. Die zugrunde liegende Technologie der GZS ermöglicht die schnelle und sichere Übertragung von Wertpapieren zwischen den Teilnehmern. Dies geschieht in der Regel über elektronische Buchungssysteme und DVP (Delivery versus Payment) Mechanismen, um eine effiziente Abwicklung zu gewährleisten. Die GZS arbeitet eng mit anderen Marktteilnehmern wie Banken, Brokern, Emittenten und anderen Zentralverwahrern zusammen, um einen reibungslosen Betrieb des Kapitalmarktes zu gewährleisten. Sie stellt sicher, dass die Sicherheiten der Anleger sicher verwahrt werden und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit besteht. Insgesamt spielt die GZS eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung und Strukturierung des deutschen Kapitalmarkts. Ihre Dienstleistungen bieten Anlegern eine höhere Sicherheit und schaffen Vertrauen, weswegen sie für Investoren von großer Bedeutung ist. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen über GZS sowie ein umfassendes Glossar zu Anlagen in Kapitalmärkten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine fundierte und verständliche Wissensbasis zu bieten, um Ihre Anlageentscheidungen zu verbessern und Sie über aktuelle Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden zu halten.Wirtschaftspublizistik
Wirtschaftspublizistik ist ein Begriff, der sich auf die öffentliche Berichterstattung und Analyse von wirtschaftlichen Themen in den Medien bezieht. Als Teil des breiten Spektrums der Finanzpublizistik konzentriert sich die Wirtschaftspublizistik...
Flur
Definition: Flur (German) - Ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Form der Ordnung und Organisation im Kapitalmarkt bezieht. In der Fachsprache umschreibt "Flur" den Zustand, in...
Trunkenheit im Verkehr
Die "Trunkenheit im Verkehr" bezieht sich auf den strafbaren Zustand einer Person, die unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen ein Fahrzeug führt. Diese Verletzung der Verkehrsregeln stellt...
Kostenanalyse
Kostenanalyse (auch bekannt als Kostenmanagement oder Kostencontrolling) ist ein wesentliches Instrument für Anleger und Unternehmen, um die finanzielle Performance zu verbessern und fundierte Entscheidungen im Kapitalmarkt zu treffen. Diese analytische...
Produktivitätsklausel
Die Produktivitätsklausel ist eine Bestimmung, die häufig in Verträgen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder in Tarifverträgen zu finden ist. Sie dient dazu, die Lohn- und Gehaltsentwicklung an die Produktivität des...
Nachhaltigkeitsfaktor
Definition of "Nachhaltigkeitsfaktor": Der Nachhaltigkeitsfaktor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen an den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf die Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten...
Körperschaftsteuersystem
Das Körperschaftsteuersystem ist ein finanzielles Regelwerk, das von vielen Ländern weltweit implementiert wird, um die Besteuerung von Körperschaften und Unternehmen zu regeln. Es handelt sich um ein komplexes Konstrukt, das...
Rechtsbeistand
Der Begriff "Rechtsbeistand" bezieht sich auf die rechtliche Vertretung einer Partei, insbesondere in Bezug auf Streitigkeiten oder rechtliche Angelegenheiten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Ein Rechtsbeistand, der auf dem Gebiet des...
verlorene Verpackung
Definition: Verlorene Verpackung Eine verlorene Verpackung ist ein Begriff, der oft im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Diese...
Rahmenordnung
Die Rahmenordnung bezieht sich auf die Gesamtheit der gesetzlichen, behördlichen und institutionellen Bestimmungen, die die Funktionsweise und den rechtlichen Rahmen der Kapitalmärkte bestimmen. Diese Bestimmungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche...

