Eulerpool Premium

GVL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GVL für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

GVL

Definition of GVL: Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) ist eine in Deutschland ansässige Verwertungsgesellschaft, die sich auf das Management und die Verteilung von Leistungsschutzrechten im Bereich der Musik und darstellenden Künste spezialisiert hat.

Als eine der führenden Verwertungsgesellschaften in Europa spielt die GVL eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung und Vergütung von Urheberrechten für Künstler, Interpreten und Produzenten. Die GVL wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Sie handelt im Auftrag ihrer Mitglieder, zu denen sowohl Urheber als auch ausübende Künstler gehören. Die Hauptaufgabe der GVL besteht darin, die Leistungsschutzrechte, also die Rechte der ausübenden Künstler und der Produzenten, angemessen zu vergüten und zu schützen. Die GVL generiert Einnahmen durch die Lizenzierung der von ihren Mitgliedern erzeugten Leistungsschutzrechte. Dies umfasst beispielsweise die Vergabe von Nutzungsrechten für Aufführungen, Rundfunk- und Fernsehübertragungen, Streaming-Dienste und andere Verwertungswege. Die erzielten Einnahmen werden anschließend auf der Grundlage von Verteilungsplänen an die Berechtigten ausgeschüttet. Durch ihre umfassende Datenbank und ihr technisches Know-how ist die GVL in der Lage, die genaue Identifizierung von musikalischen Werken und deren Nutzungen zu ermöglichen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Urheber und ausübenden Künstler angemessen vergütet werden. Darüber hinaus unterstützt die GVL ihre Mitglieder bei der rechtlichen Beratung und der Durchsetzung ihrer Ansprüche im Rahmen von Urheberrechtsverletzungen. Die GVL ist eine Schlüsselorganisation in der Musikindustrie und spielt eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung und Wahrung der Rechte von Künstlern und Produzenten. Ihr Beitrag zur Sicherung des kulturellen Reichtums und der kreativen Vielfalt in der Musikbranche ist von unschätzbarem Wert.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

physikalische Produktion

Physikalische Produktion bezeichnet den Prozess der Herstellung physischer Güter mittels technischer Verfahren und Produktionsanlagen. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit industriellen Produktionssystemen verwendet und umfasst die Fertigung von Produkten...

UN-Treuhandrat

Definition: Der UN-Treuhandrat ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das geschaffen wurde, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu unterstützen und zu überwachen. Treuhandgebiete sind Regionen oder Länder, in denen die...

neue Wachstumstheorie

Die "neue Wachstumstheorie" ist ein ökonomisches Konzept, das die Faktoren und Mechanismen zur Erklärung des langfristigen Wachstums einer Volkswirtschaft untersucht. Sie baut auf der traditionellen neoklassischen Wachstumstheorie auf, erweitert jedoch...

Insolvenzgläubiger

Insolvenzgläubiger - Definition und Erklärung Der Begriff "Insolvenzgläubiger" bezieht sich auf eine natürliche oder juristische Person, die Forderungen gegenüber einem Unternehmen geltend machen kann, das insolvent geworden ist. Insolvenzgläubiger haben Anspruch...

Sicherungsbedingungen

Die Sicherungsbedingungen, auch bekannt als Sicherungsvertrag oder Kreditsicherheit, sind Vertragsvereinbarungen, die zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern geschlossen werden, um die Rückzahlung von Schulden abzusichern. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten...

Pflichtquote

Die Pflichtquote ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital in einer Finanzstruktur zu beschreiben. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Investoren,...

Vollständigkeitserklärung

Eine Vollständigkeitserklärung, auch bekannt als Vollständigkeitsbescheinigung, ist ein Dokument, das von Aktionären eingereicht werden muss, um den Abschluss eines öffentlichen Übernahmeangebots zu bestätigen. Es handelt sich um eine rechtliche Bestätigung,...

Privatbankier

Der Begriff "Privatbankier" beschreibt eine angesehene und erfahrene Person oder ein Unternehmen, das individuelle Finanzdienstleistungen und Anlageberatung für vermögende Kunden anbietet. Als erfahrener Experte im Bereich des Kapitalmarktes bietet ein...

situatives Führen

Situatives Führen bezieht sich auf eine Führungsstrategie, bei der Führungskräfte ihre Herangehensweise an die Mitarbeiterführung an die spezifischen Bedürfnisse, Anforderungen und Gegebenheiten jedes einzelnen Mitarbeiters anpassen. Diese Methode erfordert ein...

Stichprobeninventur

Die Stichprobeninventur ist eine Methode zur Bestandsbewertung, die bei verschiedenen Arten von Investitionen und Vermögenswerten angewendet werden kann. Bei dieser Inventurtechnik wird eine repräsentative Teilmenge eines Bestands oder Portfolios untersucht,...