Eulerpool Premium

GPRS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GPRS für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

GPRS

GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird.

Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten zu übertragen, um auf das Internet zuzugreifen, E-Mails abzurufen und andere datenintensive Anwendungen zu nutzen. GPRS arbeitet auf einer verbindungsorientierten Technologie namens TDMA (Time Division Multiple Access). Im Gegensatz zu früheren mobilen Netzwerktechnologien, bei denen Benutzer während der gesamten Verbindungsdauer Ressourcen in Anspruch nehmen mussten, ermöglicht GPRS eine dynamische Nutzung der Netzwerkressourcen. Dies bedeutet, dass Benutzer nur dann Bandbreite beanspruchen, wenn sie tatsächlich Daten senden oder empfangen. Dadurch wird das Netzwerk viel effizienter genutzt und ermöglicht eine optimale Datenübertragungsgeschwindigkeit. Mit GPRS können Benutzer sowohl sprach- als auch datenbasierte Dienste parallel nutzen. Dies bedeutet, dass Benutzer gleichzeitig telefonieren und im Internet surfen können, ohne Verbindungsprobleme zu erfahren. Die Datenübertragungsraten von GPRS variieren je nach Netzwerkkapazität, können jedoch Geschwindigkeiten von bis zu 114 kbps erreichen. Obwohl dies im Vergleich zu moderneren Technologien wie 4G/LTE relativ langsam erscheinen mag, war GPRS zu seiner Zeit eine enorme Verbesserung gegenüber den zuvor verfügbaren mobilen Datenübertragungstechnologien. In den heutigen Finanzmärkten spielt GPRS eine wichtige Rolle bei der schnellen Übertragung von Finanzdaten und -informationen. Von der Live-Aktualisierung von Aktienkursen bis hin zum Abrufen von Handelsnachrichten in Echtzeit nutzen Finanzprofis GPRS zur Gewährleistung eines ständigen Zugriffs auf die neuesten Informationen. Darüber hinaus ermöglicht GPRS auch den sicheren Zugang zu Online-Banking und Börsenhandelsplattformen, wodurch Finanztransaktionen bequem und effizient abgewickelt werden können. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung von GPRS im Finanzwesen und bieten detaillierte Informationen für Investoren und Fachleute in unserem umfassenden Glossar an. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und bietet leicht verständliche Definitionen, die alle Aspekte des Begriffs GPRS abdecken. Mit unserer SEO-optimierten Plattform können Benutzer schnell und einfach relevante Begriffe suchen und fundierte Entscheidungen treffen. Erforschen Sie die Welt der Kapitalmärkte mit Eulerpool.com und unserem erstklassigen Glossar. Entdecken Sie umfassende Informationen zu GPRS sowie zu vielen anderen wichtigen Begriffen, um Ihre Kenntnisse und Ihr Verständnis des Finanzwesens zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

kollektive Präferenz(relation)

Kollektive Präferenzrelation ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die aggregierten Präferenzen einer Gruppe oder Kollektivs von Investoren bezieht. Diese Präferenzen werden verwendet, um Entscheidungen über Investitionen in...

Tiefensuche

Tiefensuche ist ein Algorithmus zur Traversierung oder Durchsuchung von Graphen. In der Informatik wird Tiefensuche als eine der grundlegendsten und häufig verwendeten Methoden für die Suche in einem Graphen angewendet....

informelle Untersuchung

Glossar - Informelle Untersuchung Eine informelle Untersuchung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine nicht-formale, jedoch tiefgreifende Analyse von Unternehmen, bevor...

Tarifkonkurrenz

Tarifkonkurrenz bezeichnet ein Phänomen auf dem Arbeitsmarkt, bei dem verschiedene Arbeitgeber um qualifizierte Fachkräfte konkurrieren und dabei Tarifverträge und Löhne als Instrumente einsetzen. Durch diese Konkurrenz können die Löhne und...

Kontakt-Service

Kontakt-Service, auch als Kundenservice oder Kundenbetreuung bekannt, bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen direkten Kontakt und Kommunikation mit seinen Kunden aufrechterhält, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und...

Testat

Das Testat, im Finanzwesen auch als Bestätigungsvermerk bezeichnet, ist ein offizieller Bericht eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über die Richtigkeit und Zuverlässigkeit von finanziellen Informationen eines Unternehmens. Es ist...

Lagerzyklus

Definition - Lagerzyklus: Der Lagerzyklus ist ein Konzept im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt. Dieser Zyklus bezieht sich auf den Zeitrahmen, in dem ein Investor ein einzelnes Wertpapier...

Sachwert

"Der Begriff 'Sachwert' beschreibt einen Vermögenswert, dessen Wert auf konkreten physischen oder materiellen Gütern beruht. Im Bereich der Finanzmärkte bezieht sich 'Sachwert' typischerweise auf Anlagen wie Immobilien, Rohstoffe und andere...

Schiedsstelle

Schiedsstelle Definition: Die Schiedsstelle ist eine unparteiische Einrichtung, die rechtlichen und finanziellen Schutz bietet und als Schlichtungs- und Streitbeilegungsmechanismus für Investoren und Gesellschaften im Rahmen von Kapitalmärkten fungiert. Sie ist eine...

Business Analytics

Business Analytics, auch als Unternehmensanalytik bekannt, bezieht sich auf den Prozess der systematischen Erhebung, Analyse und Interpretation von Unternehmensdaten, um daraus wertvolle Erkenntnisse und Erkenntnisse zu gewinnen. Durch den Einsatz...