Eulerpool Premium

GMM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GMM für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

GMM

GMM steht für Generalized Method of Moments oder verallgemeinerte Momentenmethode und ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Parametern in ökonometrischen Modellen.

Diese Methode stellt eine Erweiterung der Momentenmethode dar und wird häufig in der Finanzforschung und -analyse eingesetzt. Das Hauptziel der GMM ist es, eine effiziente Schätzung für die Parameter zu liefern, indem die Momente der Daten und die Momente des Modells verglichen werden. Der GMM-Ansatz basiert auf der Annahme, dass die erwarteten Werte der Stichprobenmomente im Modell gleich den erwarteten Werten der Momentenbedingungen sind. Diese Bedingungen werden aus dem Modell abgeleitet und beschreiben die Beziehung zwischen den Momenten der Daten und den Parametern des Modells. Die Schätzung der Parameter wird dann durch die Minimierung einer Funktion erreicht, die die Abweichung zwischen den beobachteten Momenten und den modellierten Momenten quantifiziert. Eine der Hauptvorteile der GMM besteht darin, dass es nicht notwendig ist, die Verteilung der Daten zu kennen. Stattdessen können Momentenbedingungen genutzt werden, um Informationen über die unbekannten Parameter zu extrahieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, robuste Schätzungen für komplexe Modelle zu erhalten, insbesondere wenn die Annahmen über die Datenverteilung schwierig zu erfüllen sind. In der Finanzwelt wird die GMM oft bei der Schätzung von Risikoparametern in Kapitalmarktmodellen verwendet. Zum Beispiel kann die Volatilität eines Wertpapiers mithilfe der GMM geschätzt werden, indem Momentenbedingungen unter Berücksichtigung der historischen Daten des Wertpapiers festgelegt werden. Um eine optimale Nutzung der GMM sicherzustellen, ist es wichtig, angemessene Momentenbedingungen festzulegen und die Daten sorgfältig zu modellieren. Darüber hinaus können verschiedene Variationen der GMM verwendet werden, wie zum Beispiel die efficient GMM (EGMM), um die Effizienz der Schätzungen weiter zu verbessern. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienresearch und Finanznachrichten, stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das alle wichtigen Begriffe für Investments in Kapitalmärkten abdeckt. Von Grundlagen über spezifische Anlageprodukte wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie der GMM. Nutzen Sie unser Glossar, um ein tieferes Verständnis für die Finanzmärkte zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

nicht realisierter Gewinn

"Nicht realisierter Gewinn" ist ein Fachbegriff aus der Welt der Finanzmärkte, der sich auf den nicht realisierten finanziellen Ertrag bezieht, der aus einer Anlage oder einem Investment resultiert, aber noch...

Nachlassgläubiger

Nachlassgläubiger ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezieht sich auf eine Person oder eine Einrichtung, die eine Forderung gegen den Nachlass eines Verstorbenen besitzt. Es handelt sich hierbei...

Justum Pretium

Justum Pretium ist ein Begriff der Finanzwelt, der aus dem lateinischen Sprachgebrauch stammt und oft in rechtlichen und ökonomischen Kontexten verwendet wird. Übersetzt bedeutet Justum Pretium "gerechter Preis" oder "angemessener...

festverzinsliche Wertpapiere

Definition: Festverzinsliche Wertpapiere "Festverzinsliche Wertpapiere" is a German term that refers to fixed-income securities in English. These securities are a type of investment instrument that promise investors a predetermined stream of...

Materialprüfung

Materialprüfung Die Materialprüfung ist ein entscheidender Schritt bei der Bewertung von Produkten und Komponenten in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem das verwendete Material...

Bewegungsstudie

Bewegungsstudie – Definition und Technische Analyse Eine Bewegungsstudie ist ein wichtiges Konzept in der technischen Analyse der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf die Untersuchung des Preisverhaltens von Finanzinstrumenten, insbesondere von Aktien,...

Luftfrachtführer

Der Begriff "Luftfrachtführer" bezieht sich auf einen spezialisierten Dienstleister im Bereich des Luftfrachttransports, der den Transport von Waren und Gütern auf kommerziellen Flugzeugen organisiert. Ein Luftfrachtführer fungiert als Vermittler zwischen...

Tragsteuern

Tragsteuern sind eine Art von Steuern, die von bestimmten Ländern auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren erhoben werden. Sie fallen in den Bereich der Transaktionssteuern und sind eine bedeutende...

Übergabe

Übergabe (also known as "delivery" in English) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Aktien- oder Anleihengeschäft abgeschlossen...

Investor Relations

Investor Relations (IR) beschreibt das strategische Management der Beziehungen zwischen einem börsennotierten Unternehmen und seinem Investorpublikum, einschließlich Privatanlegern, institutionellen Investoren, Analysten und Rating-Agenturen. Das Ziel von IR ist es, das...