Freemium Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freemium für Deutschland.
Freemium bezeichnet ein preisbasiertes Geschäftsmodell, das in der Softwareindustrie weit verbreitet ist.
Es kombiniert die Begriffe "Free" (kostenlos) und "Premium" (hochwertig) und hat das Ziel, Benutzern eine kostenlose Basisversion eines Produkts anzubieten, während gleichzeitig kostenpflichtige Premiumfunktionen verfügbar gemacht werden. Bei einem Freemium-Modell können Benutzer die Grundfunktionen einer Software ohne Kosten nutzen. Dies ermöglicht ihnen, das Produkt kennenzulernen, seine Funktionen auszuprobieren und sich von dessen Wert zu überzeugen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Upgrade-Option entscheiden. Das Freemium-Modell bietet sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen Vorteile. Für die Benutzer schafft es eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit, um das Produkt auszuprobieren und zu bewerten, ob es ihren Anforderungen entspricht. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Benutzerbasis zu erweitern und eine größere Reichweite zu erzielen, indem sie eine kostenlose Version des Produkts anbieten. Das Freemium-Modell ist auch im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet, insbesondere im Bezug auf Finanz-Apps und Plattformen. Hier können Anleger kostenlose Basisversionen von Anlage- und Trading-Software nutzen, während erweiterte Funktionen wie erweiterte Analysen, Echtzeitdaten und individuelle Beratungsdienste gegen eine monatliche Gebühr verfügbar sind. Die Verwendung eines Freemium-Modells erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die kostenlose Basisversion wertvoll genug ist, um Benutzer anzulocken und zu überzeugen, sich für ein Upgrade zu entscheiden. Gleichzeitig sollten die kostenpflichtigen Premiumfunktionen einen klaren Mehrwert bieten, um die Conversion von kostenlosen Benutzern zu zahlenden Kunden zu maximieren. Insgesamt hat sich das Freemium-Modell als erfolgreich erwiesen und ist zu einer gängigen Praxis in der Software- und Finanzindustrie geworden. Es bietet eine Win-Win-Situation für Benutzer und Unternehmen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, die Vorteile eines Produkts zu testen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.Profit Marketing
Profit Marketing, auch als Gewinnvermarktung bezeichnet, umfasst alle strategischen Maßnahmen und Taktiken, die ein Unternehmen ergreift, um seinen Gewinn zu steigern. Es ist ein integraler Bestandteil einer umfassenden Marketingstrategie und...
Kursabschlag
Kursabschlag bezieht sich auf den preislichen Rückgang eines Wertpapiers im Vergleich zu seinem aktuellen Marktpreis. Oftmals wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Aktien verwendet, kann aber auch bei anderen finanziellen...
Betriebsteile
Betriebsteile sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und beziehen sich auf spezifische Bereiche, Abteilungen oder Abteilungen, die innerhalb eines größeren Unternehmens existieren. Diese Betriebsteile können als eigenständige Geschäftseinheiten betrachtet werden,...
Preisoptik
Preisoptik ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und von professionellen Investoren und Händlern in unterschiedlichen Märkten angewendet wird, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es...
Swap
Ein Swap ist ein Finanzderivat, das es den Parteien ermöglicht, zukünftige Zahlungsströme auszutauschen. Es handelt sich dabei um einen Vertrag zwischen zwei Parteien, bei dem sie sich verpflichten, Zahlungen basierend...
Basket Optionen
Basket Optionen (auch als Korbbasketoptionen oder Indexkorbbasketoptionen bekannt) sind eine Art von exotischen Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, Wetten auf eine Gruppe von Vermögenswerten oder Indizes abzuschließen. Bei Basket...
Investitionsperiode
Investitionsperiode: Definition, Erklärung und Bedeutung für Investoren Die Investitionsperiode, auch als Anlageperiode bezeichnet, ist ein entscheidender Zeitraum für Investoren in den Kapitalmärkten. Insbesondere im Bereich von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt-Instrumenten und...
Barreserve
Barreserve bezeichnet den Geldbetrag, den eine Bank oder Finanzinstitution als Mindestreserve halten muss. Dieser Betrag wird von der Zentralbank festgelegt und dient dazu, die Stabilität und Liquidität des Finanzsystems zu...
Grundstücksbestandteile
Grundstücksbestandteile sind unveränderliche Bestandteile eines Grundstücks, die essentiell für seine Existenz und Nutzung sind. Diese können sowohl körperlich als auch unkörperlich sein und sind rechtlich untrennbar mit dem Grundstück verbunden....
produktionssynchrone Beschaffung
Die "produktionssynchrone Beschaffung" bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz in der Beschaffung von Materialien und Komponenten innerhalb der Produktionskette eines Unternehmens. Bei dieser Methode werden die Einkaufsaktivitäten bewusst auf den...

