Freemium Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freemium für Deutschland.
Freemium bezeichnet ein preisbasiertes Geschäftsmodell, das in der Softwareindustrie weit verbreitet ist.
Es kombiniert die Begriffe "Free" (kostenlos) und "Premium" (hochwertig) und hat das Ziel, Benutzern eine kostenlose Basisversion eines Produkts anzubieten, während gleichzeitig kostenpflichtige Premiumfunktionen verfügbar gemacht werden. Bei einem Freemium-Modell können Benutzer die Grundfunktionen einer Software ohne Kosten nutzen. Dies ermöglicht ihnen, das Produkt kennenzulernen, seine Funktionen auszuprobieren und sich von dessen Wert zu überzeugen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Upgrade-Option entscheiden. Das Freemium-Modell bietet sowohl für Benutzer als auch für Unternehmen Vorteile. Für die Benutzer schafft es eine niedrigschwellige Einstiegsmöglichkeit, um das Produkt auszuprobieren und zu bewerten, ob es ihren Anforderungen entspricht. Gleichzeitig haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Benutzerbasis zu erweitern und eine größere Reichweite zu erzielen, indem sie eine kostenlose Version des Produkts anbieten. Das Freemium-Modell ist auch im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet, insbesondere im Bezug auf Finanz-Apps und Plattformen. Hier können Anleger kostenlose Basisversionen von Anlage- und Trading-Software nutzen, während erweiterte Funktionen wie erweiterte Analysen, Echtzeitdaten und individuelle Beratungsdienste gegen eine monatliche Gebühr verfügbar sind. Die Verwendung eines Freemium-Modells erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die kostenlose Basisversion wertvoll genug ist, um Benutzer anzulocken und zu überzeugen, sich für ein Upgrade zu entscheiden. Gleichzeitig sollten die kostenpflichtigen Premiumfunktionen einen klaren Mehrwert bieten, um die Conversion von kostenlosen Benutzern zu zahlenden Kunden zu maximieren. Insgesamt hat sich das Freemium-Modell als erfolgreich erwiesen und ist zu einer gängigen Praxis in der Software- und Finanzindustrie geworden. Es bietet eine Win-Win-Situation für Benutzer und Unternehmen, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, die Vorteile eines Produkts zu testen, bevor sie sich für eine kostenpflichtige Version entscheiden.Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst ist ein einzigartiges Versorgungssystem, das speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst entwickelt wurde. Sie dient der Stärkung der Alters- und Hinterbliebenenversorgung der öffentlich Bediensteten über...
Strukturierte Investmentvehikel
Strukturierte Investmentvehikel sind spezielle Finanzinstrumente, die entwickelt wurden, um Anlegern eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten zu bieten. Diese vehikelartigen Strukturen ermöglichen es den Anlegern, in verschiedene Vermögenswerte...
Trieblehre
Die Trieblehre ist eine bedeutende Theorie im Bereich der Kapitalmärkte. Sie wurde von dem renommierten deutschen Ökonomen Carl Friedrich Horn entwickelt und basiert auf dem Konzept der Triebwerke im finanziellen...
Probearbeitsverhältnis
Das Probearbeitsverhältnis ist ein Begriff, der im Arbeitsrecht verwendet wird, um eine spezifische Form der Beschäftigung zu beschreiben. Es handelt sich um eine vorübergehende Arbeitsbeziehung zwischen einem Arbeitgeber und einem...
positives Interesse
Positives Interesse ist ein Begriff, der oft im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der ein Investor oder eine Gruppe von Investoren optimistisch und...
Karussellgeschäfte
Karussellgeschäfte sind eine Art von illegalen Finanztransaktionen, die darauf abzielen, Steuersysteme zu manipulieren und Steuern zu umgehen. Diese Praxis wird oft von hochrangigen Unternehmen und Einzelpersonen angewendet, um beträchtliche finanzielle...
Mailing List
Mailing List (Versandliste) Die Mailing List, oder auch Versandliste genannt, ist ein essentielles Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um über aktuelle finanzielle und wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Sie...
Tracking
Tracking, auch als Indexnachbildung bezeichnet, ist eine Methode, mit der Investoren die Wertentwicklung eines bestimmten Index verfolgen können. Bei dieser Anlagestrategie werden Fonds oder ETFs verwendet, um ein Portfolio von...
kapitalistische Unternehmensverfassung
Definition: Die kapitalistische Unternehmensverfassung ist eine Organisationsform eines Unternehmens, die auf den Prinzipien des Kapitalismus basiert und durch einen kapitalbasierten Eigentums- und Produktionsprozess gekennzeichnet ist. Sie bildet das Fundament für...
Ergebnisrechnung
Ergebnisrechnung (auch als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument in der Finanzanalyse, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Rechnung ermöglicht es Anlegern, den...