Free Carrier Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Free Carrier für Deutschland.
Frei Frachtführer (Free Carrier - FCA) ist ein Lieferbedingungsterm im internationalen Handel, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde.
Bei der Anwendung des FCA-Terms handelt es sich um einen Verkauf, bei dem der Verkäufer seine Verpflichtungen erfüllt hat, wenn er die Ware dem Frachtführer am benannten Abgangsort übergibt. Der FCA-Term ist besonders vorteilhaft für den Käufer, da er die Kontrolle über den Transportprozess übernimmt. Der Verkäufer trägt die Verantwortung für die Lieferung der Ware zum benannten Abgangsort, während der Käufer die Kosten und Risiken im Zusammenhang mit dem weiteren Transport trägt. Es ist wichtig zu beachten, dass der benannte Abgangsort nicht zwangsläufig der Ort ist, an dem die Ware tatsächlich physisch geladen wird, sondern der Ort, an dem die Verpflichtungen des Verkäufers erfüllt sind. Gemäß dem FCA-Term ist der Verkäufer für die Organisation und die Kosten des Transports einschließlich des Exportsicherheitschecks verantwortlich. Der Verkäufer ist auch dafür verantwortlich, die Ware gemäß den vereinbarten Spezifikationen zu kennzeichnen, zu verpacken und zu beladen. Darüber hinaus ist der Verkäufer für den Abschluss aller Ausfuhr- und Zollformalitäten verantwortlich. Der Käufer trägt hingegen die Kosten und Risiken ab dem Zeitpunkt, an dem die Ware dem Frachtführer übergeben wird. Der Käufer ist für den Transport der Ware zum endgültigen Bestimmungsort verantwortlich und muss die notwendigen Einfuhr- und Zollformalitäten erfüllen. Durch die klare Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen Käufer und Verkäufer schafft der FCA-Term Transparenz und reduziert potenzielle Missverständnisse. Es ist jedoch wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer die genauen Vereinbarungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Transportprozess verstehen. Im Vergleich zu anderen Lieferbedingungen bietet der FCA-Term Flexibilität und ermöglicht es den Parteien, den Ort des Frachtführers festzulegen. Dadurch hat der Käufer die Möglichkeit, den Transport direkt zu steuern und mögliche Kosteneinsparungen zu realisieren. Insgesamt ist der FCA-Term eine wichtige Lieferbedingung im internationalen Handel, die eine klare Aufteilung der Kosten und Risiken zwischen Käufer und Verkäufer ermöglicht. Durch die Verwendung dieses Begriffs können Investoren im Kapitalmarkt ein tieferes Verständnis für die Geschäftsabläufe und die Handelspraxis entwickeln, insbesondere bei internationalen Transaktionen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über den FCA-Term und andere wichtige Begriffe im Kapitalmarkt zu erhalten. Unsere umfassende Glossar- und Lexikonsektion bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Demografiefaktor
Der Demografiefaktor ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, der das Verhältnis der Bevölkerungszusammensetzung zu wirtschaftlichen und finanziellen Entscheidungen misst. Demografische Faktoren beeinflussen das Wachstumspotenzial bestimmter Anlagemöglichkeiten und...
Bezogener
Title: Bezogener - Definition, Role and Usage in Capital Markets Introduction: Als führendes Unternehmen für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren an....
gesellschaftsrechtliches Spruchverfahren
Das "gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren" bezieht sich auf ein spezifisches Verfahren, das im deutschen Gesellschaftsrecht Anwendung findet. Es handelt sich dabei um ein gerichtliches Verfahren, das eingesetzt wird, wenn es zu einer...
Arrow-Unmöglichkeitstheorem
Das Arrow-Unmöglichkeitstheorem ist ein bahnbrechendes Konzept in der Wirtschaftstheorie, das von dem amerikanischen Wissenschaftler Kenneth Arrow entwickelt wurde. Es ist wichtig für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-,...
Grundbesitzwert
Grundbesitzwert ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung, der den aktuellen Marktwert einer Immobilie oder eines Grundstücks beschreibt. Er basiert auf verschiedenen Faktoren wie dem Standort, der Größe und der Art...
Wertlehre
Die Wertlehre, auch bekannt als Werttheorie, ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und des Kapitalmarktes. Sie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Wertbildungsprozesse von Vermögenswerten wie Aktien,...
Wertschöpfungsketten-Analyse
Die Wertschöpfungsketten-Analyse ist eine Methode zur Untersuchung von Produktions- und Lieferprozessen in Unternehmen, um die Effizienz und Rentabilität zu verbessern. Sie wird häufig in der Kapitalmarktanalyse angewendet, um den Wertzuwachs...
Kapitalrücklage
Definition: Kapitalrücklage is a crucial term in the realm of capital markets and finance, specifically referring to the capital reserve or shareholders' equity reserve of a company. It represents the...
Zahlungsabkommen
Zahlungsabkommen ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die den Austausch von Zahlungen regelt....
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ist ein entscheidendes Instrument für die Erfassung und Kategorisierung von Warenströmen im Rahmen der Außenhandelsstatistik Deutschlands. Es handelt sich um eine detaillierte Systematik, die alle Waren...

