Eulerpool Premium

Franchising Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Franchising für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Franchising

Franchising, oder auch Franchise genannt, bezieht sich auf eine Geschäftspraktik, bei der ein Unternehmen, bekannt als Franchisegeber, seine etablierte Marke, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle einem unabhängigen Unternehmer, bekannt als Franchisenehmer, zur Verfügung stellt.

Dies erfolgt im Austausch gegen eine Gebühr oder eine prozentuale Beteiligung am Umsatz. Das Franchising bietet sowohl dem Franchisegeber als auch dem Franchisenehmer eine Reihe von Vorteilen. Für den Franchisegeber ermöglicht es eine schnelle Expansion seines Geschäftsmodells, ohne dass Kapital für den Aufbau eigener Filialen oder Niederlassungen aufgebracht werden muss. Darüber hinaus kann der Franchisegeber seine Produkte oder Dienstleistungen in neuen geografischen Regionen oder auf neuen Märkten einführen, die er allein möglicherweise nicht erschließen könnte. Auf der anderen Seite profitiert der Franchisenehmer von der Möglichkeit, eine etablierte Marke und bewährte Geschäftsprozesse zu nutzen. Dies bietet ihm eine höhere Erfolgschance im Vergleich zu einem eigenständigen Unternehmensstart. Der Franchisenehmer erhält außerdem Unterstützung und Schulungen vom Franchisegeber, um das Geschäft effektiv zu betreiben und erfolgreich zu sein. Es sind jedoch auch einige wichtige Aspekte zu beachten. Bevor sich ein potenzieller Franchisenehmer engagiert, ist es entscheidend, die rechtlichen Vereinbarungen und Verpflichtungen sorgfältig zu prüfen. Ein Franchisevertrag regelt die Beziehung zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer und legt die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien fest. Es ist ratsam, einen spezialisierten Rechtsbeistand hinzuzuziehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Franchising hat sich als eine erfolgreiche Geschäftsmöglichkeit in verschiedenen Branchen erwiesen, darunter Gastronomie, Einzelhandel, Immobilien, Dienstleistungen und mehr. Es bietet eine Win-Win-Situation für sowohl Franchisegeber als auch Franchisenehmer, indem es Wachstum und Erfolg fördert. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Franchising und vielen anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Finanzinformationen, Forschungsberichte und Nachrichten, um Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung

Das "Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung" ist ein Konzept, das in der Kapitalmarktanlage angewendet wird, um das Risiko von Anlagen zu minimieren. Dieses Prinzip basiert auf der Annahme, dass eine breite...

Verwaltungskostenstellen

Verwaltungskostenstellen - Eine umfassende Definition für Investoren Verwaltungskostenstellen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Unternehmens, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Kostenstellen beziehen sich auf die Ausgaben, die für verwaltungstechnische Aufgaben anfallen,...

Stadtökologie

Definition of "Stadtökologie" (Urban Ecology) in German Die Stadtökologie, auch als urbane Ökologie bekannt, ist ein interdisziplinärer Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen menschlichen Siedlungen und der natürlichen Umwelt in städtischen Gebieten...

Offshoring

Definition: Offshoring bezeichnet die unternehmensinterne oder externe Verlagerung bestimmter Geschäftsprozesse in Regionen oder Länder außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens. Dieser Begriff ist besonders relevant für Unternehmen in entwickelten Volkswirtschaften, die...

Süßstoffsteuer

Die "Süßstoffsteuer" ist eine spezifische Steuer, die auf den Verkauf und die Nutzung von Süßstoffen erhoben wird. Diese Steuer wird von Regierungen eingeführt, um die Verbrauchsteuerbasis zu erweitern und gleichzeitig...

Merit Goods

Merit Goods oder Verdienstgüter sind Waren oder Dienstleistungen, die aufgrund ihres gesellschaftlichen Nutzens als wertvoll erachtet werden. Diese Güter werden als Merit Goods bezeichnet, da ihre Bereitstellung positive externe Effekte...

Business Charter for Sustainable Development

Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung Die Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung bezeichnet ein strategisches und umfassendes Dokument, welches von Unternehmen erstellt wird, um ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und zur aktiven Teilnahme an der...

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS)

Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) - Definition und Erklärung Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom (SARS) ist eine schwerwiegende Atemwegserkrankung, die erstmalig im Jahr 2002 in der Provinz Guangdong in Südchina auftrat. Das...

Slutsky-Hicks-Gleichung

Die Slutsky-Hicks-Gleichung, auch bekannt als Slutsky-Gleichung oder Kompensationsgleichung, ist ein zentrales Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das den Zusammenhang zwischen Einkommens- und Substitutionseffekten beschreibt. Diese Gleichung ist nach dem russischen...

Primatkollegialität

Primatkollegialität ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere in Bezug auf Entscheidungsfindungen und Machtverteilungen in Unternehmen Anwendung findet. Es beschreibt eine Organisationsstruktur, bei der die...