Eulerpool Premium

Firewall Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Firewall für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Firewall

Firewall Eine Firewall ist eine wichtige Komponente einer Kapitalmarktinfrastruktur und dient als Schutzmechanismus, um das Netzwerk vor unbefugten Zugriffen und potenziellen Bedrohungen zu schützen.

Sie ist ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsarchitektur, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eingesetzt wird. Eine Firewall ist eine hardware- oder softwarebasierte Lösung, die den Datenverkehr innerhalb eines Netzwerks überwacht und kontrolliert. Sie fungiert als Filter, indem sie den Zugriff auf das Netzwerk basierend auf vordefinierten Regeln und Richtlinien ermöglicht oder blockiert. Indem sie den Datenverkehr nach dem Prinzip des "erlaubt oder verboten" kontrolliert, schützt die Firewall das Netzwerk vor unerwünschten Verbindungen oder schädlichen Inhalten. Eine Firewall kann verschiedene Sicherheitsfunktionen bieten, darunter Paketfilterung, Zustandsinspektion, Proxy-Server und VPN (Virtual Private Network). Paketfilterung ist eine grundlegende Methode, um den Datenverkehr basierend auf IP-Adresse, Portnummern und Protokollen zu überprüfen und zu blockieren oder weiterzuleiten. Zustandsinspektion hingegen analysiert den Verbindungszustand und überprüft, ob der Datenverkehr Teil einer vorhandenen Verbindung ist oder nicht. Proxy-Server und VPN bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie die Identitäten der Benutzer verschleiern und deren Internetaktivitäten anonymisieren. Dies verhindert potenzielle Angriffe und bietet einen zusätzlichen Schutz für sensible Informationen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Die Implementierung einer Firewall ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Datenlecks, unbefugtem Zugriff auf sensible Informationen und finanziellen Verlusten zu minimieren. Sie bildet die erste Verteidigungslinie gegen potenzielle Angriffe auf das Kapitalmarktökosystem. Bei der Auswahl einer Firewall-Lösung sollten Aspekte wie Leistung, Skalierbarkeit, Konfigurierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass die Firewall regelmäßig gewartet, aktualisiert und an neue Bedrohungen angepasst wird, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten. Zusammenfassend ist eine Firewall eine essenzielle Komponente für die Sicherheit und den Schutz einer Kapitalmarktinfrastruktur. Durch ihre Fähigkeit, unerwünschten oder schädlichen Datenverkehr zu blockieren, trägt sie maßgeblich zur Gewährleistung der Integrität und Vertraulichkeit von Kapitalmarktdaten und -transaktionen bei.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

PIN-TAN-Verfahren

PIN-TAN-Verfahren: Definition des Begriffs in der Kapitalmarktbranche Das PIN-TAN-Verfahren ist in der Finanzwelt ein weit verbreitetes Authentifizierungsverfahren, das besonders im Online-Banking verwendet wird. PIN steht für "Persönliche Identifikationsnummer", während TAN für...

Lateinamerikanische Integrationsvereinigung

Die Lateinamerikanische Integrationsvereinigung, auch bekannt als ALADI (Asociación Latinoamericana de Integración), ist eine regionale Organisation, die das Ziel verfolgt, die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen lateinamerikanischen Ländern zu fördern. Sie...

Importwarenabschlag

Der Begriff "Importwarenabschlag" bezieht sich auf eine Preisreduzierung von Importwaren, die aufgrund verschiedener Faktoren gewährt wird. Diese Faktoren können beispielsweise Währungsschwankungen, Transportkosten, Zölle oder spezifische Marktbedingungen umfassen. Der Importwarenabschlag wird...

Geistiges Eigentum

Geistiges Eigentum, auch als geistige Schutzrechte bekannt, umfasst die rechtlichen Ansprüche und Schutzmaßnahmen in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte. Dieser Begriff bezieht sich auf Originalwerke des Geistes, die durch das Urheberrecht,...

Lieferungswerk

Lieferungswerk ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Wertpapiere und Kapitalmärkte. Das Konzept des Lieferungswerks bezieht sich auf eine spezifische Art von sicherungsgerechten Wertpapiertransaktionen. Im Rahmen...

objektiver Wert

"Objektiver Wert" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Wert einer Anlage zu beschreiben, der auf objektiven und rationalen Kriterien basiert. Dieser Wert wird unabhängig von...

Erlösmodelle im Medienbereich

"Erlösmodelle im Medienbereich" beschreibt die verschiedenen Methoden und Strategien, die Medienunternehmen einsetzen, um Einnahmen zu generieren. In der heutigen digitalen Ära sind die traditionellen Erlösmodelle der Medienbranche erheblich von innovativen...

Quartalseinzelkosten

Als führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar deckt alle relevanten Themen ab, einschließlich Aktien, Kredite,...

Annahmezwang

Annahmezwang ist ein Begriff aus dem deutschen Aktienrecht, der sich auf die Verpflichtung bezieht, ein öffentliches Übernahmeangebot von Aktionären anzunehmen. Diese Verpflichtung ist in §35 Abs. 2 Satz 1 des...

Standardabweichung

In der Welt der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen spielt die Standardabweichung eine wichtige Rolle. Als eine statistische Maßzahl zur Messung der Streuung...