Eulerpool Premium

Festhypothek Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Festhypothek für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Festhypothek

Festhypothek - Definition, Bedeutung und Funktion in den Kapitalmärkten Die Festhypothek ist ein spezifisches Finanzierungsinstrument im Bereich der Immobilien- und Baufinanzierung.

Sie dient dazu, langfristige Kapitalmittel für den Erwerb oder den Bau von Immobilien bereitzustellen. Die Festhypothek ist in Deutschland ein bedeutender Bestandteil des Kapitalmarkts und wird von institutionellen Anlegern, Banken und anderen Finanzinstituten angeboten. Eine Festhypothek ist eine Schuldtitel, die mit einer festen Zinsbindungsfrist und einem festen Zinssatz ausgestattet ist. Im Gegensatz zu variabel verzinslichen Krediten bietet die Festhypothek den Vorteil der Planungssicherheit für den Kreditnehmer. Die Zinssätze sind für die gesamte Laufzeit der Hypothek festgelegt und ändern sich nicht in Abhängigkeit von Marktschwankungen. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, seine Finanzierung langfristig zu planen und effektiv zu verwalten. Die Festhypothek wird oft mit einer Grundschuld oder einer Hypothek belastet, um das Kreditgeschäft abzusichern. Bei Rückzahlungen orientieren sich die Ratenzahlungen für eine Festhypothek häufig an annuitätischen Modellen, die Zins- und Tilgungsanteile berücksichtigen. Die am häufigsten angebotenen Laufzeiten für Festhypotheken betragen in der Regel 5, 10, 15 oder 20 Jahre, können aber auch darüber hinausgehen. Diese festverzinslichen Schuldtitel stellen eine attraktive Anlageform für institutionelle Investoren dar, da sie eine sichere Anlagealternative bieten. Aufgrund ihrer festen Verzinsung sind Festhypotheken weniger anfällig für Schwankungen des Geld- und Kapitalmarkts im Vergleich zu anderen Anlageinstrumenten. Dies führt zu einer stabilen und berechenbaren Kapitalrendite für Investoren. In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Festhypotheken im Zusammenhang mit der Finanzierung von Immobilienprojekten weiter zugenommen. Die niedrigen Zinssätze und die relativ hohe Sicherheit machen Festhypotheken für Kreditnehmer attraktiv, während Investoren von stabilen Erträgen profitieren. Aufgrund der potenziellen Wachstumschancen im Immobiliensektor wird erwartet, dass die Nachfrage nach Festhypotheken in den kommenden Jahren weiter steigen wird.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Dienstleistungen

"Dienstleistungen" is a German term that refers to services in the realm of capital markets. Within the context of investments, it encompasses a broad range of non-material activities provided by...

Marketing Research

Marketingforschung ist unerlässlich, um fundierte Entscheidungen im Bereich des Marketings sowohl auf strategischer als auch auf taktischer Ebene treffen zu können. Diese systematische und objektive Untersuchung dient der Gewinnung und...

Verwaltungsautomation

Verwaltungsautomation bezeichnet den Prozess der automatisierten Verwaltung und Organisation von Geschäftsprozessen in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Dabei werden spezielle Softwarelösungen eingesetzt, um administrative Aufgaben effizienter und kostensparender zu...

Drive-in Stores

Definition: "Drive-in Stores" (Drive-in-Geschäfte) Die "Drive-in-Geschäfte" sind Einzelhandelsgeschäfte, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe bequem vom Auto aus zu erledigen. Dieses Konzept beinhaltet speziell gestaltete Standorte oder Bereiche innerhalb...

Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV)

Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) ist eine deutsche Behörde, die sich mit der Vermittlung von Arbeitskräften befasst. Sie ist dem Bundesverwaltungsamt untergeordnet und agiert als Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden....

JPEG

JPEG (Joint Photographic Experts Group) ist ein weit verbreitetes Format für verlustbehaftete Bildkompression. Es wurde von dem gleichnamigen Konsortium entwickelt und ist eines der effizientesten und am häufigsten verwendeten Bildkompressionsformate...

Handelskauf

Handelskauf ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Kauf von Waren im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit bezieht. Der Handelskauf wird durch die Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs (HGB) geregelt und unterscheidet...

Handelsvermittlungsstatistik

Handelsvermittlungsstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, die Informationen über den Handelsvermittlungsumsatz liefert. Diese Statistik wird häufig verwendet, um die Aktivität von Handelsvermittlungen oder Wertpapierhändlern auf dem Markt zu...

reales Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Reales Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der das Gesamtwert aller in einer Volkswirtschaft produzierten Waren und Dienstleistungen zu aktuellen Preisen und bereinigt um Inflation darstellt. Das BIP...

Landwirtschaft

Landwirtschaft ist ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Existenz und eine der ältesten Wirtschaftsformen. Es umfasst alle Tätigkeiten, die zur Produktion von Lebensmitteln, Fasern, Tierfutter und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen erforderlich sind....