Eulerpool Premium

Factory Outlet Center (FOC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Factory Outlet Center (FOC) für Deutschland.

Factory Outlet Center (FOC) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Factory Outlet Center (FOC)

Factory Outlet Center (FOC) – Definition und Erklärung Ein Factory Outlet Center, kurz FOC genannt, ist ein spezieller Einzelhandelsstandort, der es Herstellern ermöglicht, ihre Produkte direkt an Endverbraucher zu verkaufen.

Diese Verkaufsflächen befinden sich in der Regel außerhalb von traditionellen Einkaufszentren oder Innenstädten und bieten eine Reihe von Vorteilen sowohl für die Hersteller als auch für die Käufer. Ein FOC ist in der Regel ein großes Einkaufszentrum, das eine Vielzahl von Geschäften enthält, die Markenprodukte zu reduzierten Preisen anbieten. Diese Markenprodukte können aus verschiedenen Branchen stammen, wie zum Beispiel Mode, Sportartikel, Elektronik oder Haushaltswaren. Der Hauptaspekt eines FOCs ist der direkte Verkauf von Produkten ab Werk, ohne Zwischenhändler oder -kosten, was zu erheblichen Preisnachlässen führt. Die Lage eines FOCs spielt eine wichtige Rolle, da sie leicht erreichbar sein sollte. Typischerweise werden FOCs in der Nähe von Autobahnen, Flughäfen oder stark frequentierten Touristenorten errichtet, um eine hohe Besucherfrequenz zu gewährleisten. Der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls von großer Bedeutung. Für Hersteller bieten FOCs eine Möglichkeit, Produkte zu verkaufen, die entweder überproduziert wurden oder aus älteren Kollektionen stammen. Durch den direkten Verkauf an Endverbraucher können sie ihre Lagerbestände reduzieren und gleichzeitig eine weitere Vertriebskanaloption nutzen. Darüber hinaus ermöglicht der direkte Kundenkontakt Herstellern wertvolles Feedback und eine bessere Kenntnis der Marktpräferenzen. Für Verbraucher bieten FOCs die Möglichkeit, Markenprodukte zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Die Preisnachlässe können je nach Marke und Produktkategorie variieren, aber sie sind in der Regel erheblich. Dies macht FOCs zu attraktiven Einkaufszielen für preisbewusste Käufer, die hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis erwerben möchten. Insgesamt bieten Factory Outlet Center eine win-win Situation für Hersteller und Käufer. Während Hersteller alte Bestände verkaufen und die Kundenbindung stärken können, können Verbraucher von erschwinglichen Preisen für hochwertige Produkte profitieren. Wenn Sie mehr über Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, wie FOCs, erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen auf Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfassende Glossar-Sektion, die Ihnen hilft, Ihr Verständnis für verschiedene Finanzbegriffe zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet eine Disziplin der Informatik, die es Computern ermöglicht, menschenähnliches Verhalten zu erlernen und auf komplexe Probleme anzuwenden. Es handelt sich um ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich...

Funktionswertanalyse

Definition: Die Funktionswertanalyse ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um den Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlage zu berechnen. Bei dieser Analysetechnik werden verschiedene Annahmen...

Anzeigentest

Der Begriff "Anzeigentest" bezieht sich auf eine wichtige Methode zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Werbeanzeigen in der Finanzbranche. In diesem Kontext wird ein Anzeigentest verwendet, um die Wirksamkeit einer Anzeige...

Datenelement

Ein Datenelement bezieht sich auf die kleinste, unteilbare Einheit einer Datenstruktur, die Informationen repräsentiert und verarbeitet. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst das Spektrum der Datenelemente eine Vielzahl von Finanzinformationen,...

Kassekonto

Kassekonto ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels. Ein Kassekonto bezieht sich auf ein Bankkonto, das speziell für den...

beschränkt Steuerpflichtiger

Beschränkt Steuerpflichtiger: Der Begriff "beschränkt Steuerpflichtiger" bezieht sich auf eine Person, die nach den deutschen Steuergesetzen nur begrenzt steuerpflichtig ist. Dies gilt insbesondere für Personen, die keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt...

Surfen

Surfen ist eine Finanzstrategie, die im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten angewendet wird. Es handelt sich um eine risikoreiche Investitionsmethode, bei der ein Anleger versucht, kurzfristige Gewinne aus...

Steuerstraftat

Die juristische Definition einer "Steuerstraftat" bezieht sich auf eine strafrechtliche Handlung, die gegen die steuerlichen Gesetze eines bestimmten Landes verstößt. Eine Steuerstraftat kann verschiedene Formen annehmen, darunter Steuerhinterziehung, Steuerbetrug, Fälschung...

Prüfungsbilanz

"Prüfungsbilanz" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf einen speziellen Abschlussbericht bezieht, der von Wirtschaftsprüfern erstellt wird, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...