Expatriate Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Expatriate für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Expatriate - Definition Expatriate, auch bekannt als "Auslandsentsandter" oder "Expatriierter", ist eine Person, die ihren ständigen Wohnsitz in ihrem Heimatland verlässt, um in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten.
Im Bereich der internationalen Finanzen spielt der Begriff eine bedeutende Rolle, da Expatriates oft in multinationalen Unternehmen angestellt sind und häufig im Ausland eingesetzt werden, um dort Geschäfte zu führen oder Projekte umzusetzen. Expatriates werden normalerweise von ihren Arbeitgebern entsendet, um in einer Niederlassung im Ausland zu arbeiten, neue Märkte zu erschließen oder das Unternehmen in globalen Angelegenheiten zu vertreten. Sie besitzen oft spezialisierte Fähigkeiten oder Fachkenntnisse und übernehmen oft Führungspositionen in ihren Unternehmen. Die Dauer ihres Auslandsaufenthalts kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen. Für Expatriates gibt es verschiedene steuerliche, rechtliche und finanzielle Aspekte zu beachten. Beispielsweise muss der Expatriate in seinem Heimatland möglicherweise weiterhin Steuern zahlen, während er im Ausland arbeitet. Um die finanziellen Belange zu regeln, werden oft besondere Vereinbarungen wie Entsendungsverträge oder Zusatzleistungen getroffen, um die Lebenshaltungskosten im Gastland abzudecken und eine angemessene Vergütung sicherzustellen. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit den sozialen und kulturellen Herausforderungen auseinanderzusetzen, die mit einem Leben im Ausland verbunden sind. Expatriates müssen sich oft an eine neue Sprache und kulturelle Gepflogenheiten anpassen. Für den beruflichen Erfolg im Ausland ist es wichtig, interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und ein Verständnis für die lokale Geschäftskultur zu haben. Insgesamt spielen Expatriates eine wichtige Rolle in der globalen Wirtschaft und im internationalen Kapitalmarkt. Sie tragen zur internationalen Expansion von Unternehmen bei und stärken die Verbindungen zwischen den globalen Märkten. Durch ihre Expertise und Erfahrungen tragen sie zur wirtschaftlichen Entwicklung bei und tragen zu einer vielfältigen und bereichernden Geschäftswelt bei. Als führende Quelle für Investoren und Finanzprofis bietet Eulerpool.com umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet klare und präzise Definitionen wichtiger Begriffe, um Investoren dabei zu helfen, den komplexen Finanzmarkt besser zu verstehen.kostenlose Probe
Kostenlose Probe ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine kostenlose Testversion oder ein kostenloses Probeangebot bezieht. Dieses Angebot ermöglicht es potenziellen Kunden,...
technischer Verbesserungsvorschlag
Definition: Technischer Verbesserungsvorschlag Der Begriff "technischer Verbesserungsvorschlag" bezieht sich auf eine konkrete Idee oder Empfehlung zur Verbesserung einer technischen Komponente oder eines Systems in einem Unternehmen. Insbesondere in den Bereichen der...
Rechenanlage
Rechenanlage: Definition in Professional, Excellent German Die Rechenanlage ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die technischen Aspekte der Finanztransaktionen bezieht. Sie bezeichnet ein System oder...
Luftfrachtverkehr
"Luftfrachtverkehr" ist ein Fachbegriff, der sich auf den Transport von Gütern per Luftweg in die verschiedensten Teile der Welt bezieht. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren in den...
Treuhandwesen
Das Treuhandwesen bezeichnet eine rechtliche und organisatorische Struktur, bei der eine Partei, der Treuhänder, einer anderen Partei, dem Treugeber, bestimmte Vermögenswerte oder Rechte treuhänderisch verwaltet. Dieses Konzept hat seinen Ursprung...
Konvertierungsanleihe
Die Konvertierungsanleihe, auch als Wandelanleihe bezeichnet, ist eine spezielle Form der Anleihe im Bereich der Kapitalmärkte. Wie der Name schon sagt, bietet sie dem Inhaber die Möglichkeit, die Anleihe in...
Motivationstheorien
Motivationstheorien sind Konzepte, die den Antrieb und das Verhalten von Individuen in verschiedenen Situationen erklären sollen. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Motivationstheorien eine zentrale Rolle, da sie helfen können,...
Electronic Commerce
Elektronischer Handel (auch bekannt als E-Commerce) bezieht sich auf den Verkauf und Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet und andere computergestützte Netzwerke. Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich...
Depositengeschäft
Depositengeschäft ist ein Begriff, der im Bereich des Bankwesens verwendet wird und sich auf verschiedene Finanzaktivitäten bezieht, bei denen eine Einzahlung von Geldern auf ein Konto oder andere gelöste finanzielle...
Erwerbsmethode
Erwerbsmethode ist ein grundlegender Begriff der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Methode zur Bestimmung des Wertes von Investitionen, insbesondere von Unternehmen. Diese Methode wird häufig von erfahrenen Anlegern, Analytikern...