Eulerpool Premium

Erstkäufer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erstkäufer für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Erstkäufer

Erstkäufer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Person oder eine Institution zu beschreiben, die ein Wertpapier oder eine Anlage zum ersten Mal erwirbt, nachdem es von der Emittentenfirma oder dem Intermediärunternehmen auf den Markt gebracht wurde.

Dieser Prozess wird auch als Erstplatzierung oder Primärmarkttransaktion bezeichnet. Erstkäufer können verschiedene Akteure umfassen, wie beispielsweise institutionelle Anleger, Fonds, Banken oder Privatpersonen, die professionell in den Kapitalmärkten agieren. Ihre Rolle besteht darin, neue Wertpapiere zu kaufen, um Kapital für die ausstellende Firma zu beschaffen oder bestehende Investitionen zu diversifizieren. Im Allgemeinen bieten Erstkäufer der ausstellenden Firma oder dem Emittenten eine gewisse Sicherheit, dass die Wertpapiere erfolgreich platziert wird, da sie bereit sind, sie zu kaufen, bevor sie an den Sekundärmarkt gelangen. Dieser Kauf ermöglicht es dem Emittenten, das benötigte Kapital für Wachstum oder andere Unternehmenszwecke zu beschaffen. Erstkäufer haben oft Zugang zu Informationen über das Unternehmen, das Wertpapier oder die Anlage, die für normale Anleger nicht verfügbar sind. Diese Informationen können von großer Bedeutung sein, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und das Risiko eines Verlusts zu minimieren. Daher ist es wichtig, dass Erstkäufer eine sorgfältige Due Diligence durchführen und eine gründliche Analyse der Wertpapiere oder Anlagen durchführen, bevor sie den Kauf tätigen. Es ist auch üblich, dass Erstkäufer eine hohe Mindestinvestitionsschwelle erfüllen müssen, um an einer Erstplatzierung teilnehmen zu können. Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Erstkäufer über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Wertpapiere oder Anlagen zu erwerben und potenzielle Verluste zu tragen. Insgesamt spielen Erstkäufer eine wichtige Rolle im Primärmarktgeschehen, indem sie den Emittenten Kapital zur Verfügung stellen und dazu beitragen, die Wirtschaft durch die Finanzierung von Unternehmen zu stärken. Als professionelle Finanzakteure tragen sie zur Liquidität und Stabilität der Kapitalmärkte bei, indem sie neue Wertpapiere erwerben und den Anlegern Investitionsmöglichkeiten bieten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

anschaffungsnahe Herstellungskosten

Die "anschaffungsnahen Herstellungskosten" sind ein Begriff aus der Buchhaltung und beziehen sich auf die Kosten, die im Zusammenhang mit der Herstellung oder Verbesserung von Vermögensgegenständen anfallen. In Deutschland gelten diese...

Umweltstatistikgesetz

Das Umweltstatistikgesetz ist ein Instrument der staatlichen Regelung und Überwachung im Bereich der Umweltstatistik in Deutschland. Es wurde eingeführt, um die systematische Erfassung, Auswertung und Veröffentlichung von statistischen Daten im...

Briefkastengesellschaft

Definition of "Briefkastengesellschaft": Die Briefkastengesellschaft ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das existiert, um bestimmte steuerliche, rechtliche oder regulative Vorteile zu nutzen, jedoch nur...

Fischereisteuer

Die Fischereisteuer ist eine Abgabe oder Steuer, die von Regierungen oder lokalen Behörden erhoben wird, um die kommerzielle Nutzung von Fischereiressourcen zu regulieren und zu besteuern. Diese Steuer hat das...

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...

Homogenität

Homogenität – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Homogenität ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Gleichförmigkeit oder Ähnlichkeit von Wertpapieren, Assets oder Anlageinstrumenten bezieht. Im Allgemeinen...

Sozialversicherung

Sozialversicherung ist ein System der obligatorischen sozialen Absicherung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt existiert. Der Zweck dieses Systems ist es, Menschen gegen finanzielle Risiken im Zusammenhang...

Standardklausel

"Standardklausel" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine vordefinierte Vertragsklausel bezieht, die in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen oder Geldmarktprodukten verwendet wird. Diese Klausel dient dazu, die rechtlichen...

Systemhaus

Ein Systemhaus ist ein Unternehmen, das auf die Planung, Implementierung und den Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT)-Lösungen spezialisiert ist. Es bietet ganzheitliche IT-Dienstleistungen von der Konzeption über die Auswahl...

Ausführungszeit (t)

Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird....