Eulerpool Premium

Enterprise-Resource-Planning-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Enterprise-Resource-Planning-System für Deutschland.

Enterprise-Resource-Planning-System Definition
Terminal Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subscribe for $2

Enterprise-Resource-Planning-System

Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren.

Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe eingesetzt wird, indem sie die Erfassung, Pflege, Analyse und Verwaltung von Unternehmensdaten ermöglicht. Ein ERP-System fungiert als zentrales Informationssystem und integriert verschiedene Kernfunktionen eines Unternehmens, darunter Finanzmanagement, Materialwirtschaft, Vertrieb, Produktion, Personalwesen und Kundenbeziehungsmanagement. Es ermöglicht den Austausch von Daten und Informationen zwischen verschiedenen Abteilungen und verbessert dadurch die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Die Vorteile eines ERP-Systems liegen in der Automatisierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen sowie in der Echtzeitverfügbarkeit von Unternehmensdaten. Durch die zentrale Speicherung aller relevanten Informationen ermöglicht es den Benutzern, schnell und effizient auf aktuelle Daten zuzugreifen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht ein ERP-System die Überwachung und Kontrolle eines Unternehmens, indem es verschiedene Funktionen wie Buchhaltung, Lagerbestandsverwaltung und Vertriebsprognosen in Echtzeit integriert. Dies trägt zur Verbesserung der Effizienz, Kostenkontrolle und Kundenzufriedenheit bei. Ein gutes ERP-System sollte eine benutzerfreundliche Schnittstelle, flexible Anpassungsmöglichkeiten und eine nahtlose Integration mit anderen Unternehmensanwendungen bieten. Es sollte auch in der Lage sein, den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden und mit seinem Wachstum zu skalieren. In einer zunehmend digitalen und sich schnell verändernden Geschäftswelt ist ein leistungsstarkes ERP-System für Unternehmen unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es ermöglicht ihnen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu steuern, Kosten zu senken, die Rentabilität zu steigern und bessere Kundenbeziehungen aufzubauen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um auf das umfassende Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zuzugreifen. Mit SEO-optimierten Definitionen und einer Fülle relevanter Informationen bietet das Glossar eine unschätzbare Ressource für Investoren, wenn es darum geht, die komplexen Begriffe und Konzepte des Finanzwesens zu verstehen und anzuwenden. Von Aktien bis hin zu Kryptowährungen deckt das Glossar alle Aspekte des Kapitalmarkts ab und ermöglicht es den Benutzern, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Leitpreis

Leitpreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere des Aktienmarktes. Es bezieht sich auf den durchschnittlichen Kurs einer bestimmten Aktie oder eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum. Oft...

konjunkturneutraler Haushalt

Definition: Konjunkturneutraler Haushalt Ein konjunkturneutraler Haushalt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Haushalts bezieht, unabhängig von der aktuellen konjunkturellen Lage des Landes zu agieren. In einfachen Worten...

AKP-Staaten

AKP-Staaten, auch bekannt als die Afrikanische, karibische und pazifische Gruppe von Staaten, sind eine Organisation, die aus 79 Mitgliedern besteht. Diese Gruppe besteht aus Ländern in Afrika, der Karibik und...

Europäische Handelspolitik

Die Europäische Handelspolitik umfasst die strategischen und operativen Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) ergriffen werden, um den internationalen Handel im Rahmen ihrer Zuständigkeit zu gestalten. Als supranationale Organisation...

CODASYL

CODASYL (Conference on Data Systems Languages) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um unternehmensweite Datenbankmanagementsysteme zu unterstützen. Es wurde von der gleichnamigen Organisation geschaffen, um Standards...

Auswanderer

Definition: Der Begriff "Auswanderer" bezieht sich auf Personen, die sich dazu entschließen, ihre Heimat zu verlassen und in ein anderes Land zu ziehen, um dort dauerhaft zu leben. Dieser Prozess wird...

Home-Office

Das Home-Office, auch bekannt als Telearbeit oder Heimarbeit, bezeichnet eine Arbeitsform, bei der Arbeitnehmer ihre beruflichen Aufgaben von zu Hause aus erledigen. Diese Form der Arbeit hat aufgrund des technologischen...

Reproduktionskostenwert

Reproduktionskostenwert - Definition und Bedeutung Der Reproduktionskostenwert ist ein Begriff aus der Finanzierung und Bewertung von Immobilien. Er bezieht sich auf den geschätzten Wert eines Vermögenswerts, insbesondere einer Immobilie, basierend auf...

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer. Der Begriff stammt aus dem Französischen und...

Kai-Teilschein

Kai-Teilschein ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit strukturierten Finanzinstrumenten verwendet wird. Es handelt sich um ein Derivat, das es Anlegern ermöglicht, an den Wertsteigerungen eines zugrunde liegenden Vermögenswerts zu...