Eulerpool Premium

Emissionsrendite Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsrendite für Deutschland.

Emissionsrendite Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Emissionsrendite

"Emissionsrendite" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Rendite eines Wertpapiers bezieht, das bei der Emission emittiert oder ausgegeben wird.

Dieser Begriff bezieht sich in erster Linie auf Anleihen und Schuldverschreibungen. Die Emissionsrendite ist ein wichtiges Kriterium für Investoren, da sie die potenzielle Rendite einer Investition in ein neu emittiertes Wertpapier angibt. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen dem Zinskupon des Wertpapiers und dem aktuellen Marktpreis. Die Emissionsrendite wird auch als Kuponrendite bezeichnet, da sie den jährlichen Zinszahlungsstrom in Bezug auf den Ausgabepreis des Wertpapiers misst. Je höher der Zinskupon im Verhältnis zum Ausgabepreis ist, desto höher ist die Emissionsrendite. Dies impliziert, dass eine höhere Rendite mit höheren zukünftigen Zahlungen verbunden ist und somit das Interesse der Anleger weckt. Die Emissionsrendite kann für Anleger nützliche Informationen liefern, wenn es darum geht, die Attraktivität einer Neuemission zu bewerten. Sie ermöglicht es den Investoren, die erwarteten Erträge im Vergleich zu anderen Anlagealternativen zu analysieren. Eine höhere Emissionsrendite kann auf ein höheres Risiko hindeuten, das mit dem Wertpapier verbunden ist, da ein Emittent mit schlechterer Bonität einen höheren Zins bieten muss, um Investoren anzulocken. Daher ist es für Anleger von großer Bedeutung, die Emissionsrendite zu berücksichtigen, bevor sie in ein neu emittiertes Wertpapier investieren. Durch eine eingehende Analyse dieser Kennzahl können sie ein besseres Verständnis für die erwarteten Erträge sowie die Risiken einer Investition in eine Neuemission entwickeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen wie die Emissionsrendite. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, Investoren eine verständliche Erklärung der wichtigsten Fachtermini und Konzepte in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen zu bieten. Mit unserer SEO-optimierten Glossar-Seite können Investoren schnell und einfach hochwertige Informationen zu Finanzbegriffen wie der Emissionsrendite finden. Wir bieten eine umfassende und verständliche Quelle für Fachtermini, um sicherzustellen, dass unsere Besucher über das nötige Wissen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis der unterschiedlichen Finanzkonzepte zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Lagerfachkartei

Lagerfachkartei ist ein Begriff aus dem Bereich des Capital Markets und bezieht sich auf ein spezielles System zur Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um eine elektronische oder physische...

Zinseszinsen

Zinseszinsen, auch als Kapitalzinsen oder verzinsliche Zinsen bezeichnet, sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der eine besonders profitable Investitionsstrategie beschreibt. Der Begriff stammt aus dem deutschsprachigen Raum und hat sich...

Agrobusiness

Agrobusiness ist ein bedeutender Sektor der Wirtschaft, der sich mit der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten befasst. Im Kern bezeichnet der Begriff die integrierte Wertschöpfungskette, einschließlich der Bereiche...

Einlagensicherung

Einlagensicherung bezieht sich auf eine Art von Versicherungsschutz, der speziell entwickelt wurde, um die Einzahlungen von Privatpersonen und Unternehmenskunden bei Banken und Finanzinstituten vor Verlusten zu schützen. Dieser Begriff ist...

Entscheiden

Entscheiden ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den Akt des Treffens einer Investmententscheidung. Es ist ein entscheidender Schritt bei der Kapitalanlage, bei dem ein Investor nach...

Auftragskartei

Auftragskartei ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine wichtige Rolle spielt. Diese Kartei bezieht sich auf eine elektronische oder physische Sammlung von Aufträgen, die ein Kunde an...

TA Abfall

TA Abfall (technisch abgegebener Abfall) bezeichnet den Abfall, der bei industriellen Prozessen oder anderen technischen Vorgängen entsteht und als gefährlicher Abfall eingestuft wird. Diese Klassifizierung erfolgt aufgrund bestimmter Eigenschaften, die...

Konsumtion

Definition: Konsumtion im Finanzsektor Konsumtion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Akt des Kaufens und Verbrauchens von Waren und Dienstleistungen durch private Haushalte bezeichnet. Im Kapitalmarktumfeld wird dieser Begriff...

International Association of Public Transport

Die "Internationale Vereinigung für den Öffentlichen Verkehr" (International Association of Public Transport, kurz UITP) ist ein weltweit renommierter Verband, der als Dachorganisation für den öffentlichen Verkehrssektor fungiert. Die UITP wurde...

UNEP Fi

UNEP Fi (Finance Initiative der Vereinten Nationen) ist eine strategische Partnerschaft zwischen dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und dem globalen Finanzsektor. UNEP Fi wurde ins Leben gerufen, um den...