Electronic Shop Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Shop für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Electronic Shop

Definition: Elektronischer Shop Ein elektronischer Shop, auch bekannt als Online-Shop oder E-Commerce-Plattform, ist eine virtuelle Plattform, auf der Verbraucher und Unternehmen digitale Waren und Dienstleistungen über das Internet kaufen und verkaufen können.

Dieser innovative Handelsansatz bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Transaktionen abzuschließen, ohne dass physische Geschäfte oder persönliche Kontakte erforderlich sind. Es ermöglicht den Zugang zu globalen Märkten und birgt ein enormes Potenzial für die Geschäftsentwicklung und den Anlegerschutz. Ein elektronischer Shop umfasst in der Regel eine Vielzahl von Produkten, deren Darstellung, Beschreibung und Preisgestaltung direkt auf der Plattform verfügbar gemacht werden. Kunden können die im Shop angezeigten Produkte durchsuchen, auswählen und in den virtuellen Warenkorb legen. Der Kaufprozess wird anschließend über sichere Transaktionsmechanismen abgewickelt, bei denen elektronische Zahlungssysteme wie Kreditkarten, E-Wallets oder Online-Banking zum Einsatz kommen. Nach Abschluss der Transaktion wird die Ware entweder heruntergeladen, per E-Mail versandt oder physisch an den Kunden geliefert. Die Entstehung von elektronischen Shops hat den Handel revolutioniert, indem sie eine 24/7-Verfügbarkeit, einen globalen Marktzugang, personalisierte Einkaufserlebnisse sowie detaillierte Produktinformationen und Kundenbewertungen ermöglicht. Dadurch werden Marktteilnehmer befähigt, informierte Kaufentscheidungen zu treffen und gleichzeitig den Wettbewerb unter den Anbietern zu fördern. Um die Effektivität und den Erfolg eines elektronischen Shops zu maximieren, ist es wichtig, bewährte SEO-Strategien anzuwenden, um die Platzierung der Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und so eine höhere Sichtbarkeit und Reichweite zu erzielen. Dieses umfassende Glossar wurde von Eulerpool.com entwickelt, einer führenden Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten. Eulerpool.com ist bestrebt, Anlegern in Kapitalmärkten ein umfangreiches Ressourcenangebot zur Verfügung zu stellen, das sie dabei unterstützt, informierte Entscheidungen zu treffen und ihr Anlageportfolio erfolgreich zu verwalten. Sie können das vollständige Glossar auf Eulerpool.com einsehen, um eine breite Palette von Begriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erkunden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Leistungsbilanzmultiplikator

Leistungsbilanzmultiplikator, auch bekannt als Leistungsbilanz- oder Current Account Multiplier, ist ein wichtiger Begriff in der Volkswirtschaftslehre und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Wirtschaftswachstum und Handelsbilanzbewegungen. Dieser Indikator...

materielle Maßgeblichkeit

"Materielle Maßgeblichkeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Diese Konzeption bezieht sich auf die grundsätzliche Bedeutung und Relevanz von finanziellen...

Beschäftigungspolitik

Beschäftigungspolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschaftspolitik, der sich mit den Maßnahmen und Strategien befasst, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um die Beschäftigungssituation in einer Volkswirtschaft zu...

ab Kai

"ab Kai" ist ein spezieller Begriff im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Dieser Ausdruck wird verwendet, um den Zeitpunkt einer Wertpapiertransaktion anzugeben, bei dem...

Bruttokaltmiete

Bruttokaltmiete ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der sich auf die Gesamtmiete bezieht, die ein Mieter zahlt, ohne Nebenkosten und Betriebskosten einzubeziehen. Es handelt sich um die Nettomiete ohne die...

innerbetriebliche Stellenausschreibung

"Innerbetriebliche Stellenausschreibung" is a common term in the German language that refers to an internal job posting within an organization. It is a vital element of human resources management, enabling...

Kreislauf

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kreislauf" auf den kontinuierlichen Fluss von Finanzmitteln in der Wirtschaft. Es stellt eine finanzielle Verbindung zwischen den verschiedenen Akteuren im Markt dar....

Generationenabstand

Generationenabstand ist ein Begriff aus der Vermögensverwaltung und bezieht sich auf den Zeitrahmen zwischen verschiedenen Generationen einer Familie, die ihr Vermögen auf die nächste Generation übertragen. Es ist ein wichtiges...

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft ist ein zentraler Begriff im Bereich der Unternehmensführung und bezieht sich auf die effiziente Planung, Organisation und Kontrolle aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Einkauf, der Lagerung und dem...

Chancengleichheit

Chancengleichheit bezieht sich auf das grundlegende Prinzip der Gleichstellung von Investoren in den Kapitalmärkten. Es bedeutet, dass jeder Investor unabhängig von seinen persönlichen Merkmalen, wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder gesellschaftlichem...