Electronic Mall Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Mall für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über das Internet zu erwerben.
Auch bekannt als E-Mall oder Cybermall, bietet das elektronische Einkaufszentrum eine sichere und bequeme Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, indem es den Zugang zu einer Vielzahl von verschiedenen Händlern und Anbietern an einem Ort ermöglicht. Diese Plattformen werden von Unternehmen betrieben, die als Vermittler agieren und es den Käufern ermöglichen, Waren und Dienstleistungen aus einer Vielzahl von Kategorien auszuwählen, einschließlich Elektronik, Kleidung, Lebensmittel, Haushaltswaren und mehr. Durch die Nutzung eines elektronischen Einkaufszentrums können Verbraucher ihre Einkäufe in einer einzigen Transaktion abwickeln und dabei Zeit und Aufwand sparen. Die Funktionsweise eines elektronischen Einkaufszentrums ähnelt der eines physischen Einkaufszentrums. Die Plattform bietet eine Sammlung von virtuellen Geschäften, in denen die Verbraucher nach Produkten suchen, Preise vergleichen und Informationen zu den einzelnen Artikeln erhalten können. Mit fortschrittlichen Such- und Filteroptionen können die Verbraucher das gewünschte Produkt schnell finden und deren Verfügbarkeit und Lieferdetails überprüfen. Durch die Integration sicherer Zahlungsgateways ermöglicht das elektronische Einkaufszentrum Transaktionen in Echtzeit. Verbraucher können aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, darunter Kreditkarten, Online-Überweisungen oder E-Wallets, um ihre Einkäufe abzuschließen. Darüber hinaus bieten elektronische Einkaufszentren oft zusätzliche Funktionen wie Kundenbewertungen, Produktbewertungen, Vergleichstools und personalisierte Empfehlungen, um den Kunden bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen. Die Bedeutung des elektronischen Einkaufszentrums hat in den letzten Jahren mit dem Aufstieg des E-Commerce und der zunehmenden Digitalisierung des Handels erheblich zugenommen. Es bietet Investoren die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die solche Plattformen betreiben, und von deren Wachstumspotenzial zu profitieren. Bei Eulerpool.com streben wir danach, die bedeutendsten Begriffe und Termini im Kapitalmarkt zu liefern, damit Investoren ein besseres Verständnis der Branche erhalten. Unser Ziel ist es, mit unserem Glossar eine unverzichtbare Ressource für Experten, Fachleute und Anleger zu schaffen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten.Basispoint
Basispunkt Ein Basispunkt ist eine wichtige Einheit für die Messung von Zinssätzen oder Wertänderungen auf den Kapitalmärkten. Ein Basispunkt entspricht einem hundertstel Prozent oder 0,01%. Diese kleine Einheit mag winzig erscheinen,...
Spreadsheet
Spreadsheet, übersetzt als Tabellenkalkulation, ist ein fundamentales Werkzeug für Investoren und professionelle Akteure auf den Kapitalmärkten. Diese Software ermöglicht die Organisation und Analyse von Finanzdaten in einer strukturierten und übersichtlichen...
Ursprungsstaat
Definition – Ursprungsstaat: Der Begriff "Ursprungsstaat" bezieht sich auf den juristischen und regulatorischen Begriff eines Landes, in dem ein Unternehmen oder eine Organisation ihren Hauptsitz hat oder als Ursprungsort angesehen wird....
Einfuhrzoll
Einfuhrzoll ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Abgabe, die von einem Land oder einer Zollbehörde erhoben wird, wenn Waren aus einem anderen...
statische Analyse
Die statische Analyse ist ein Analyseverfahren, das in der Kapitalmarktinvestition angewandt wird, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu bewerten. Diese Art der Analyse basiert auf der Untersuchung von Vergangenheitsdaten und der Beurteilung...
SIX Swiss Exchange
Die SIX Swiss Exchange ist die wichtigste Handelsplattform für Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und andere Wertpapiere in der Schweiz. Sie wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich....
Handelsmarktforschung
Definition of "Handelsmarktforschung": Handelsmarktforschung ist eine entscheidende Methode zur Analyse und Bewertung der Handelsmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese tiefgreifende und umfassende Untersuchung der Handelsmärkte...
Mietrechtsreform
Mietrechtsreform bezeichnet den Prozess der umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung der gesetzlichen Bestimmungen zum Mietrecht. Diese Reform zielt auf die Anpassung der Regelungen an aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Wohnungsmarkt ab....
organisatorische Einheit
Definition: Eine organisatorische Einheit bezieht sich auf eine spezifische strukturelle Entität innerhalb einer Organisation, die geschaffen wurde, um bestimmte Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfüllen. Diese Einheit kann als eigenständige Abteilung,...
Gehör
"Gehör" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Fähigkeit eines Investors bezieht, Informationen, Marktnachrichten und Finanzanalysen wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu...