Einzelschadenexzedent Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einzelschadenexzedent für Deutschland.
"Der Begriff 'Einzelschadenexzedent' bezieht sich auf eine spezielle Form der Versicherungsdeckung, die in der kapitalmarktorientierten Branche weit verbreitet ist.
Eine solche Deckung gilt primär für institutionelle Anleger wie Investmentgesellschaften, Pensionsfonds oder Versicherungsunternehmen, die größere Aktien-, Anleihe- oder Kreditportfolios halten. Im Wesentlichen handelt es sich beim Einzelschadenexzedent um eine Versicherungspolice, die den Versicherungsnehmer vor extremen finanziellen Verlusten aus einzelnen, gedeckten Schadensfällen schützt. Dabei umfasst diese Deckung normalerweise nur solche Verluste, die einen vorher festgelegten Schwellenwert überschreiten. Die Einzelschadenexzedentdeckung tritt in Kraft, wenn die aggregierten Verluste aus einem Schadensfall die vorab vereinbarte Eigenversicherungsgrenze überschreiten. Mit anderen Worten, indem sie den vertraglich festgelegten Selbstbehalt überschreiten, tritt die Versicherung ein und erstattet den überschüssigen Betrag. Es ist anzumerken, dass der Abschluss einer Einzelschadenexzedentversicherung dazu beiträgt, das Risiko des Versicherungsnehmers zu diversifizieren und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Durch den Schutz vor außergewöhnlichen, schwerwiegenden Verlusten in einem einzelnen Ereignis können institutionelle Anleger ihre Position auf dem Kapitalmarkt behaupten und ihre Anlagestrategien fortsetzen, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Da die Aktivitäten institutioneller Anleger oft umfangreich und diversifiziert sind, kann der Einzelschadenexzedent dazu beitragen, die Auswirkungen von Einzelverlusten zu minimieren und den Erfolg des Anlageportfolios insgesamt zu sichern. In der Regel arbeiten institutionelle Anleger bei der Wahl eines passenden Einzelschadenexzedentversicherers mit versierten Versicherungsmaklern zusammen. Diese können helfen, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Anleger zu verstehen, um so eine maßgeschneiderte Versicherungspolice zu gestalten. Als zentrales Element eines umfassenden Risikomanagementsystems in den Kapitalmärkten ermöglicht der Einzelschadenexzedent institutionellen Anlegern, ihre Anlagerenditen zu optimieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Kapitalschutz und Sicherheit zu gewährleisten." Bitte beachten Sie, dass der Text aufgrund von API-Bedingungen eine maximale Länge von 2048 Zeichen aufweisen muss. Daher ist der obige Text leicht gekürzt.Flussdiagramm
Flussdiagramm ist ein visuelles Hilfsmittel, das in der Analyse von Prozessen und Abläufen verwendet wird. Es stellt die logischen Schritte eines Verfahrens oder einer Aufgabe grafisch dar und ermöglicht es,...
Laborexperiment
Ein Laborexperiment ist eine wissenschaftliche Untersuchungsmethode, die in kontrollierter Umgebung durchgeführt wird, um spezifische Hypothesen oder Fragen zu überprüfen. In der Finanzbranche wird das Laborexperiment häufig verwendet, um die Auswirkungen...
juristische Person
Juristische Person bezieht sich auf eine Rechtsform oder eine rechtliche Entität, die von einer oder mehreren natürlichen Personen unabhängig existiert und handelt. Sie ist in der Lage, in rechtlicher Hinsicht...
Schleichwerbung
Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist. Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort...
Rückübereignungsrecht
Rückübereignungsrecht ist ein juristisches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das insbesondere bei der Veräußerung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Geldmarktinstrumenten relevant ist. Dieses Recht ermöglicht es dem Verkäufer, die...
Folgeprüfverfahren
Folgeprüfverfahren – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Folgeprüfverfahren, auch bekannt als Follow-up-Prüfung, spielt eine entscheidende Rolle bei der Überprüfung, Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung von internen Kontrollsystemen und Prozessen im...
Datenintegrität
Definition: Datenintegrität ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, sicherzustellen, dass Daten in einem System genau und unbeschädigt...
Internationales Handelszentrum
Das Internationale Handelszentrum, auch bekannt als IHZ, ist ein erstklassiger Finanzbezirk, der sich in einer renommierten Metropole befindet und als bedeutender globaler Knotenpunkt für den Handel und die Finanzmärkte dient....
Haushaltsübersicht
Haushaltsübersicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation und die Haushaltsstruktur eines Unternehmens oder einer Einzelperson. Sie stellt...
Entscheidung
Entscheidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes und benutzerfreundliches Glossar bereitzustellen. Im Rahmen dieses Lexikons...

