EWA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EWA für Deutschland.
EWA, was einen ETF (Exchange Traded Fund) repräsentiert, steht für "iShares MSCI Australia Index Fund".
Dieser spezielle ETF, der an den Finanzmärkten gehandelt wird, zielt darauf ab, Anlegern eine einfache und kostengünstige Exposition gegenüber den australischen Aktienmärkten zu bieten. Es handelt sich um einen passiv verwalteten Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des MSCI Australia Index nachzubilden. Der MSCI Australia Index umfasst eine breite Palette von australischen Unternehmen, die an der Australian Securities Exchange (ASX) notiert sind. Er ist ein Marktgewichteter Index, was bedeutet, dass die Gewichtung der einzelnen Bestandteile des Index von ihrer Marktkapitalisierung abhängt. Dies bedeutet, dass größere Unternehmen einen höheren Anteil des Index repräsentieren als kleinere Unternehmen. Der MSCI Australia Index berücksichtigt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen, Bergbau, Energie, Telekommunikation und andere. Durch den Erwerb von Anteilen am EWA können Investoren von einer breiten Diversifizierung profitieren, da der Fonds in verschiedene australische Unternehmen investiert ist. Durch diese Diversifikation können Anleger ihr Risiko minimieren, da sie nicht von der Performance einzelner Unternehmen abhängig sind. EWA bietet den Vorteil, dass er auf einer breiten Palette von Börsen gehandelt wird und Anlegern eine hohe Liquidität bietet. Dies bedeutet, dass Investoren ihre Anteile jederzeit kaufen oder verkaufen können, ohne dass dies erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis hat. Darüber hinaus bietet der Fonds eine kosteneffiziente Investitionsmöglichkeit, da die Verwaltungskosten im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds in der Regel niedriger sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Investoren, die in den EWA investieren, den Risikofaktor des australischen Aktienmarktes berücksichtigen sollten. Die australischen Märkte können volatil sein und unterliegen makroökonomischen und geopolitischen Risiken. Daher sollten Anleger ihre Risikotoleranz und Anlageziele sorgfältig prüfen, bevor sie in den EWA investieren. Zusammenfassend bietet der EWA ETF Anlegern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in den australischen Aktienmarkt zu investieren. Durch seine Diversifikation und Liquidität kann dieser ETF für Anleger attraktiv sein, die ihr Portfoliorisiko diversifizieren und von der Performance des australischen Marktes profitieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in den EWA mit gewissen Risiken verbunden sind, die sorgfältig abgewogen werden sollten, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Anlagezielen und -bedürfnissen entsprechen.Ausfuhrkreditversicherung
Die Ausfuhrkreditversicherung ist eine Versicherung, die Exporteure gegen das Risiko von Zahlungsausfällen schützt, die sich aus Anbahnung oder Durchführung von Exportgeschäften ergeben können. Diese Art der Versicherung zielt darauf ab,...
Gesamtvertrag
Gesamtvertrag – Definition, Bedeutung und Anwendung Der Begriff "Gesamtvertrag" spielt eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf ein Vertragskonzept, das in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten...
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), translated as the Federal Agency for Public Safety Digital Radio of Authorities and Organizations with Security Responsibilities, plays a...
Rentenhypothek
Die Rentenhypothek ist eine spezielle Form der Hypothekarkredite, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie bietet zahlreiche Vorteile für sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer. Eine Rentenhypothek wird durch eine...
Werbegeschenk
Werbegeschenk Definition: Ein Werbegeschenk ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen kostenlose Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden oder das allgemeine Publikum verteilen. Das Hauptziel von Werbegeschenken besteht darin, den Bekanntheitsgrad einer...
Swapsatz
Der Swapsatz ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten und bezieht sich auf den Austausch von Zinssätzen zwischen zwei Parteien. Er wird häufig in der Banken- und Anlagebranche verwendet, insbesondere...
Phase
Eine Phase bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt in einem zyklischen Prozess, der in den verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes auftreten kann. Sie spiegelt die Entwicklung des Marktes wider und kann...
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)
Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) - Definition Die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Regeln und Vorschriften für die Schifffahrt in den deutschen Seeschifffahrtsstraßen festlegt. Sie dient dem Schutz der Sicherheit, des...
internationale strategische Allianz
Eine "internationale strategische Allianz" ist eine geschäftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Unternehmen aus verschiedenen Ländern, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Allianzen ermöglichen den beteiligten Unternehmen den Zugang zu...
Trading Period
Handelsperiode Die Handelsperiode bezieht sich auf den Zeitraum, in dem der Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten an den Kapitalmärkten stattfindet. Sie ist ein wichtiger Begriff für Anleger, die in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen...