Eulerpool Premium

EWA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EWA für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

EWA

EWA, was einen ETF (Exchange Traded Fund) repräsentiert, steht für "iShares MSCI Australia Index Fund".

Dieser spezielle ETF, der an den Finanzmärkten gehandelt wird, zielt darauf ab, Anlegern eine einfache und kostengünstige Exposition gegenüber den australischen Aktienmärkten zu bieten. Es handelt sich um einen passiv verwalteten Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des MSCI Australia Index nachzubilden. Der MSCI Australia Index umfasst eine breite Palette von australischen Unternehmen, die an der Australian Securities Exchange (ASX) notiert sind. Er ist ein Marktgewichteter Index, was bedeutet, dass die Gewichtung der einzelnen Bestandteile des Index von ihrer Marktkapitalisierung abhängt. Dies bedeutet, dass größere Unternehmen einen höheren Anteil des Index repräsentieren als kleinere Unternehmen. Der MSCI Australia Index berücksichtigt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen, Bergbau, Energie, Telekommunikation und andere. Durch den Erwerb von Anteilen am EWA können Investoren von einer breiten Diversifizierung profitieren, da der Fonds in verschiedene australische Unternehmen investiert ist. Durch diese Diversifikation können Anleger ihr Risiko minimieren, da sie nicht von der Performance einzelner Unternehmen abhängig sind. EWA bietet den Vorteil, dass er auf einer breiten Palette von Börsen gehandelt wird und Anlegern eine hohe Liquidität bietet. Dies bedeutet, dass Investoren ihre Anteile jederzeit kaufen oder verkaufen können, ohne dass dies erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis hat. Darüber hinaus bietet der Fonds eine kosteneffiziente Investitionsmöglichkeit, da die Verwaltungskosten im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds in der Regel niedriger sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Investoren, die in den EWA investieren, den Risikofaktor des australischen Aktienmarktes berücksichtigen sollten. Die australischen Märkte können volatil sein und unterliegen makroökonomischen und geopolitischen Risiken. Daher sollten Anleger ihre Risikotoleranz und Anlageziele sorgfältig prüfen, bevor sie in den EWA investieren. Zusammenfassend bietet der EWA ETF Anlegern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, in den australischen Aktienmarkt zu investieren. Durch seine Diversifikation und Liquidität kann dieser ETF für Anleger attraktiv sein, die ihr Portfoliorisiko diversifizieren und von der Performance des australischen Marktes profitieren möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Investitionen in den EWA mit gewissen Risiken verbunden sind, die sorgfältig abgewogen werden sollten, um sicherzustellen, dass sie den individuellen Anlagezielen und -bedürfnissen entsprechen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

irreführende Angaben

Definition: Irreführende Angaben Irreführende Angaben werden als eine Form der Falschdarstellung oder falschen Information betrachtet, die Investoren über die Eigenschaften, Leistungen, Risiken oder Chancen eines Anlageprodukts in die Irre führen können....

Marktwert

Der Marktwert ist ein Begriff aus der Finanz- und Kapitalmarktwelt und bezeichnet den aktuellen Wert eines Vermögenswertes, der sich aus dem Angebots- und Nachfrageverhalten der Marktteilnehmer ergibt. Marktwert wird auch...

Warenmuster

Warenmuster: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Warenmuster" spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Bereichen der Handelsbranche und hat auch für Investoren in Kapitalmärkten große Relevanz. In diesem...

Spielbankabgabe

Die Spielbankabgabe ist eine Abgabe, die von staatlich regulierten Spielbanken erhoben wird. Sie ist eine Form der Steuer, die auf die Bruttoeinnahmen aus dem Glücksspielbetrieb erhoben wird. Diese Abgabe dient...

originärer Zins

Der Begriff "originärer Zins" bezieht sich auf den natürlichen Zinssatz, der den Teil der Gesamtrendite eines Wertpapiers repräsentiert, der nicht mit Risiken oder anderen Faktoren verbunden ist. Dieser Zinssatz wird...

Bereichsplanung und -kontrolle

Bereichsplanung und -kontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements von Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der darauf abzielt, die finanziellen Ziele und Ergebnisse...

Konnossements-Klauseln

Die Konnossements-Klauseln beziehen sich auf spezifische Bestimmungen und Bedingungen, die in einem Konnossement enthalten sind, einem wichtigen Dokument im internationalen Handel und Transportwesen. Konnossemente sind Beförderungsdokumente, die von Reedereien oder...

Ursprungslandregeln

Die "Ursprungslandregeln" sind wichtige Bestimmungen im Bereich des internationalen Handels. Sie spielen insbesondere bei der Festlegung der Handelstarife und der Anwendung von Zollpräferenzen eine wesentliche Rolle. Diese Regeln wurden entwickelt,...

schlichte Änderung

"Schlichte Änderung" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anleihen verwendet wird und eine bestimmte Art der Anpassung an den ursprünglichen Anleihevertrag beschreibt. Es handelt sich im Wesentlichen um...

Abschöpfung

Abschöpfung ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem überschüssige Gewinne aus einer bestimmten Branche oder Wirtschaft abgeschöpft...