Eulerpool Premium

EUS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EUS für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

EUS

EUS steht für "Erweitertes Unternehmenssegment".

Es handelt sich um eine besondere Handelsplattform, die an deutschen Börsen angeboten wird, um Start-ups und kleinen Unternehmen einen einfacheren Zugang zum Kapitalmarkt zu ermöglichen. Das EUS hat sich in den letzten Jahren als wichtige Säule des deutschen Finanzsystems etabliert und bietet eine attraktive Alternative zum klassischen Börsenlisting. Unternehmen, die am EUS teilnehmen möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Ein Unternehmen muss beispielsweise über eine ausreichende Eigenkapitalausstattung verfügen und mindestens ein Jahr am Markt tätig sein. Darüber hinaus müssen die Unternehmen transparente Finanzberichte erstellen und ihre Geschäftstätigkeiten offenlegen. Dies dient dazu, die Investoren vor möglichen Risiken zu schützen und das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu stärken. Der Vorteil des EUS besteht darin, dass es Start-ups und kleinen Unternehmen ermöglicht, ihr Kapital zu erhöhen, ohne den hohen regulatorischen Anforderungen für ein Börsenlisting zu entsprechen. Durch den Zugang zu einer breiten Investorenbasis können diese Unternehmen ihr Wachstumspotenzial ausschöpfen und ihre Geschäftstätigkeit weiter ausbauen. Für Investoren bietet das EUS die Möglichkeit, in vielversprechende Unternehmen zu investieren, die häufig ein hohes Innovationspotenzial aufweisen. Durch die gezielte Auswahl von Unternehmen, die am EUS gelistet sind, können Investoren ihr Portfolio diversifizieren und potenziell attraktive Renditen erzielen. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass das EUS mit bestimmten Risiken verbunden ist. Da die Unternehmen, die am EUS gelistet sind, oft noch in einer frühen Phase ihrer Entwicklung stecken, besteht ein höheres Risiko für Investoren. Daher sollten Investoren eine sorgfältige Due Diligence durchführen und ihre Investitionsentscheidungen gut abwägen. Insgesamt bietet das EUS eine vielversprechende Plattform für Start-ups und kleine Unternehmen, um ihr Wachstumspotenzial zu entfalten, während es Investoren ermöglicht, an dieser Entwicklung teilzuhaben. Es hat sich als integraler Bestandteil des deutschen Kapitalmarkts etabliert und wird voraussichtlich in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

körperliche Untersuchung

Körperliche Untersuchung – Definition und Bedeutung Die "körperliche Untersuchung" ist eine unerlässliche Methode zur Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands eines Menschen. Im Bereich der Medizin bezieht sich der Begriff auf die systematische...

Überweisung

Eine Überweisung ist eine Freistellung des Inhabers eines Girokontos, um Geld von seinem Girokonto auf ein anderes Konto bei derselben oder einer anderen Bank zu übertragen. Eine Überweisung erfolgt normalerweise...

Palettenpool

Palettenpool ist ein Begriff, der in der Logistikbranche verwendet wird und sich auf ein System des gemeinsamen Paletteneigentums und -austauschs bezieht. In einem Palettenpool werden Paletten von mehreren Unternehmen gemeinsam...

Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie

Die Keynes-Kaldor-Verteilungstheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die auf den Arbeiten von John Maynard Keynes und Nicholas Kaldor basiert. Sie beschäftigt sich mit der Analyse der Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft und...

Münzregal

"Münzregal" (a German term) is a specialized financial concept that refers to a unique and sought-after privilege that central banks possess – the exclusive authority to mint coins. It grants...

Torkontrolle

Die Torkontrolle ist ein entscheidender Prozess, der in den Finanzmärkten implementiert wird, um den Handel mit Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten, Kryptowährungen und Darlehen zu regeln und zu überwachen. Diese...

Vorbehalt des Gesetzes

Vorbehalt des Gesetzes ist ein rechtlicher Grundsatz, der in vielen Ländern, darunter Deutschland, angewendet wird, um die Einschränkung oder Entziehung von individuellen Rechten oder Freiheiten zu regulieren. Der Begriff "Vorbehalt...

Datenverarbeitungssystem

"Datenverarbeitungssystem" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Informatik und bezieht sich auf ein computergestütztes System, das in der Lage ist, Daten zu verarbeiten, zu speichern und wiederherzustellen. Dieses System...

Entwicklung

Entwicklung (übersetzt als "development" auf Englisch) bezieht sich auf den Prozess des Wachstums, Fortschritts oder der Veränderung in einem bestimmten Bereich oder Markt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Entwicklung...

virtueller Adressraum

Titel: Virtueller Adressraum – Definition, Bedeutung und Einsatz in Kapitalmärkten Definition: Der virtuelle Adressraum bezieht sich auf den Speicherbereich, den ein Betriebssystem oder eine Computersoftware einem Programm oder Prozess zur Verfügung stellt....