EUC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EUC für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
EUC: Definition und Bedeutung im Kontext der Kapitalmärkte Die Abkürzung "EUC" steht für "European Union Carbon Allowance" oder auf Deutsch "Emissionszertifikat der Europäischen Union".
EUCs sind eine Art von Finanzinstrument, das im Rahmen des europäischen Emissionshandelssystems (ETS) ausgegeben wird. Das Emissionshandelssystem ist ein marktbasiertes Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels. Die Europäische Union hat dieses System eingeführt, um den Ausstoß von Treibhausgasen in Europa zu reduzieren und die Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. EUCs stellen ein Recht auf den Ausstoß einer Tonne CO2-Äquivalente dar. Diese Zertifikate werden an Unternehmen und andere Emittenten europaweit verteilt. Jeder Emittent erhält eine bestimmte Anzahl von Zertifikaten, die seiner Emissionshöhe entsprechen. Unternehmen, die ihre Emissionen reduzieren, können überschüssige Zertifikate verkaufen, während Unternehmen, die mehr Emissionen verursachen als ihnen zugeordnet sind, zusätzliche Zertifikate erwerben müssen. Der Handel mit EUCs ermöglicht es den Emittenten, ihre Emissionskosten zu minimieren und gleichzeitig den Anreiz zu bieten, Emissionsreduktionen vorzunehmen. Der Preis für EUCs wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Je höher der Preis ist, desto teurer wird es für Unternehmen, ihre Emissionen zu verursachen, was sie dazu ermutigt, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Der Markt für EUCs ist stark reguliert und unterliegt bestimmten Compliance-Anforderungen. Emittenten müssen ihre Emissionen jährlich melden und ihre EUCs rechtzeitig erwerben, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Darüber hinaus gibt es Sanktionen und Strafen für Unternehmen, die gegen die Emissionsregelungen verstoßen. Der Handel mit EUCs hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Anleger können entweder direkt EUCs erwerben oder indirekt über Finanzinstrumente wie Zertifikate oder EFTs in den Markt investieren. Da der Klimawandel und die damit verbundenen Umweltauswirkungen zunehmend an Interesse gewinnen, könnte der Markt für EUCs weiter wachsen. Um mehr über EUCs und andere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir ein umfassendes Glossar, das Ihnen hilft, die komplexe Welt der Finanzen und Kapitalmärkte besser zu verstehen. Unsere erstklassigen Ressourcen ermöglichen es Ihnen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bauspartarif
Bauspartarif ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Bausparkassen und deren Tarifstrukturen verwendet wird. Eine Bausparkasse ist eine Finanzinstitution, die spezielle Kredite für den Erwerb oder die Modernisierung von Immobilien...
Merchandise Allowance
Titel: Merchandise Allowance - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einleitung: Eine wichtige Komponente des Handels im aktuellen globalen Wirtschaftsszenario ist die Vereinbarung von finanziellen Kompensationen oder Anreizen zwischen Handelspartnern. Das Konzept der...
Miquelsche Finanzreform
Die Miquelsche Finanzreform bezieht sich auf eine entscheidende Finanzreform, die in Deutschland im späten 19. Jahrhundert stattfand. Diese Reform erhielt ihren Namen von dem damaligen Finanzminister Johannes von Miquel und...
Beschluss
Ein Beschluss bezeichnet eine formelle Entscheidung, die von einer Behörde, einem Gremium oder einer Organisation getroffen wird. In finanziellen Kontexten wird der Begriff häufig verwendet, um die Entscheidungen von Unternehmensvorständen,...
Zoom-Fatigue
Zoom-Fatigue - Definition und Bedeutung: Zoom-Fatigue bezeichnet die mentale und körperliche Erschöpfung, die durch die übermäßige Nutzung von Videokonferenztools wie Zoom entsteht. In der heutigen digitalen Welt, in der die Arbeit...
Lohnabtretung
Lohnabtretung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Übertragung von Lohn- oder Gehaltsansprüchen an einen Dritten bezieht. Diese Übertragung erfolgt in der Regel als Absicherung für eine Kreditgewährung oder...
Hard Disk Drive
Die Festplatte ist ein wichtiges Speichergerät in Computer- oder Informationssystemen, das Daten dauerhaft speichert. Sie ist ein nichtflüchtiger Speicher, der magnetische Datenträger verwendet, um Informationen zu speichern und abzurufen. Festplattenlaufwerke...
Absatz
Absatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und der Finanzen. Er bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums verkauft...
Messhandel
Als Messhandel wird eine spezifische Art des Handels in den Finanzmärkten bezeichnet, bei dem kurzfristige Transaktionen und hohe Handelsvolumina vorherrschen. Diese Art des Handels zeichnet sich durch schnelle Entscheidungsprozesse und...
sektorale Wirtschaftspolitik
Die sektorale Wirtschaftspolitik ist eine zielgerichtete Maßnahme der Regierung, um das Wachstum und die Entwicklung spezifischer Wirtschaftszweige in einer Volkswirtschaft zu fördern. Sie konzentriert sich auf die Schaffung eines günstigen...