Eulerpool Premium

EONIA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EONIA für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

EONIA

EONIA ist die Abkürzung für Euro Overnight Index Average (durchschnittlicher overnight Referenzzinssatz im Euro-Raum).

Als wichtiger Indikator für den Geldmarkt ist EONIA von großer Bedeutung für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten. Diese Kennzahl misst den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem Banken Überschussliquidität im Euro-Währungsraum verleihen, und wird als Referenzsatz für zahlreiche Finanzinstrumente verwendet. Der EONIA wird täglich von der Europäischen Zentralbank (EZB) ermittelt und dient als Benchmark für die kurzfristige Zinsentwicklung innerhalb des Eurosystems. Er basiert auf Transaktionen, die zwischen den Banken auf Overnight-Basis abgeschlossen wurden. Dabei handelt es sich um Kredite mit sehr kurzer Laufzeit, die am Ende des jeweiligen Handelstages fällig werden. Als ein wichtiger Referenzzinssatz wird der EONIA oft für die Bewertung und Berechnung von Finanzprodukten verwendet. Beispielsweise erfolgt die Festlegung von variabel verzinslichen Anleihen und Derivaten häufig auf Basis des EONIA-Satzes zuzüglich eines Spread, der das Kreditrisiko widerspiegelt. Zudem verwendet die Europäische Zentralbank den EONIA als Grundlage, um die Wirksamkeit ihrer Geldpolitik zu überwachen und zu bewerten. Die Veröffentlichung des EONIA-Satzes erfolgt üblicherweise am Folgetag, basierend auf den Transaktionen, die am vorherigen Handelstag durchgeführt wurden. Diese zeitnahe Veröffentlichung ermöglicht es den Marktteilnehmern, den aktuellen Stand des Geldmarkts zu ermitteln und fundierte Anlage- und Finanzierungsentscheidungen zu treffen. In jüngster Zeit hat der EONIA jedoch an Bedeutung verloren, da die EZB einen neuen Referenzzinssatz namens €STR (Euro Short-Term Rate) eingeführt hat. Der €STR soll den EONIA aufgrund seiner verbesserten Methodik und umfassenderen Datenbasis ersetzen. Diese Änderungen werden voraussichtlich zu einer genaueren Abbildung der tatsächlichen Geldmarktentwicklungen führen. Insgesamt ist der EONIA ein wesentlicher Referenzzinssatz im Euro-Raum, der für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Die Verwendung des EONIA ermöglicht es den Marktteilnehmern, die kurzfristige Zinsentwicklung zu beobachten und ihre Finanzierungs- und Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Herausgeber

Herausgeber bezeichnet eine entscheidende Akteurgruppe im Finanzsektor, die eine herausragende Rolle bei der Emission von Wertpapieren spielt. Als Herausgeber fungieren Finanzinstitute, Unternehmen oder Regierungsstellen, denen die Befugnis erteilt wurde, Wertpapiere...

Staffelanleihe

Staffelanleihe: Die Staffelanleihe ist eine besondere Form der Anleiheemission, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu senken. Bei einer Staffelanleihe handelt es sich um...

Telefaxwerbung

Telefaxwerbung ist eine Marketingmethode, bei der Unternehmen werbliche Mitteilungen über Telefax an potenzielle Kunden senden. Diese Art der Werbung wird auch als Faxwerbung oder Fax-Spam bezeichnet. Telefaxwerbung wurde in der...

Grenzbeschlagnahme

Grenzbeschlagnahme ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der die Beschlagnahmung von Vermögenswerten an den Grenzen eines Landes bezeichnet. Dies tritt in der Regel auf, wenn eine rechtliche Auseinandersetzung...

Scheckbürgschaft

"Scheckbürgschaft" ist ein Begriff, der sich auf eine Art der Bürgschaft bezieht, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Eine Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine Partei (der...

Wertermittlungsgebühren

Wertermittlungsgebühren sind im Bereich der Finanzmärkte Gebühren, die für die Bewertung von Vermögenswerten oder Wertpapieren anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise von professionellen Auftragnehmern wie Sachverständigen oder Bewertungsgesellschaften erhoben, um den...

Mengenkonjunktur

Mengenkonjunktur ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und das Nachfrageverhalten in einer Volkswirtschaft bezieht. Insbesondere beschreibt er die Phase eines Wirtschaftsaufschwungs, in...

Bauabnahme

Definition of "Bauabnahme" in German: Die Bauabnahme ist ein wesentlicher Schritt im Bauprozess, der das Ende der Bauarbeiten markiert und die Übernahme des fertiggestellten Bauwerks durch den Bauherrn oder Auftraggeber bedeutet....

Fremdinvestition

"Fremdinvestition" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ausländische Direktinvestitionen bezieht. Es handelt sich um eine Form der Kapitalanlage, bei der ein Unternehmen, eine...

Dienstleistungsqualität

"Dienstleistungsqualität" is a German term that translates to "service quality" in English. In the context of capital markets, service quality refers to the level of excellence and value provided by...