Double Knock-Out Optionen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Double Knock-Out Optionen für Deutschland.
Double Knock-Out Optionen sind eine spezielle Form von Optionsverträgen, bei denen zwei Barrieren festgelegt werden, die bei Erreichen in eine definierte Richtung den automatischen Verfall der Optionen zur Folge haben.
Durch das Setzen von Barrieren verringert sich das Risiko des Optionsinhabers, wodurch sich auch die Prämie der Optionen verringert. Die beiden Barrieren werden bei Double Knock-Out Optionen als Upper Barrier und Lower Barrier bezeichnet, werden jedoch manchmal auch als High und Low oder als Obere und Untere bezeichnet. Die Option ist aktiv und gültig, solange der Basiswert innerhalb der Barrieren bleibt. Die Option endet jedoch sofort, sobald die Upper Barrier oder die Lower Barrier erreicht wird, was die Optionen wertlos macht. Ein Double Knock-Out Optionen bietet dem Optionsinhaber die Möglichkeit, auf die Bewegungen des Basiswerts zu setzen, gleichzeitig aber das Risiko zu begrenzen. Wenn der Basiswert innerhalb der Barrieren bleibt, kann der Optionsinhaber von Preisbewegungen profitieren, ohne das Risiko eines negativen Ereignisses einzugehen. Während Double Knock-Out Optionen eine attraktive Möglichkeit darstellen, das Risiko von Investitionen zu reduzieren, sind sie nicht ohne Nachteile. Die Verwendung von Barrieren erhöht die Komplexität der Optionen erheblich, was zu höheren Handelskosten führen kann. Darüber hinaus müssen Optionsinhaber die Barrierewerte sorgfältig auswählen, da diese den Wert und die Laufzeit der Optionen erheblich beeinflussen können. Insgesamt bieten Double Knock-Out Optionen eine interessante Möglichkeit, das Risiko von Optionsinvestitionen zu minimieren, die unvorhersehbaren Schwankungen der Märkte ausgesetzt sind. Mit der sorgfältigen Festlegung von Barrieren können Anleger von den Preisbewegungen eines Basiswerts profitieren, ohne ein hohes Risiko eingehen zu müssen.Regionalreihen
Regionalreihen sind Finanzinstrumente, die von regionalen Regierungen oder lokalen Behörden ausgegeben werden, um öffentliche Projekte oder Infrastrukturmaßnahmen zu finanzieren. Diese Anleihen werden normalerweise mit dem Ziel ausgegeben, die wirtschaftliche Entwicklung...
Nämlichkeit
"Nämlichkeit" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der verwendet wird, um das Konzept der Ähnlichkeit oder Gleichheit zu beschreiben. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Nämlichkeit auf die Eigenschaft eines...
Unterunternehmer
Unterunternehmer ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt verwendet wird, insbesondere in der Constructionbranche, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Subunternehmer einen weiteren Subunternehmer beauftragt, einen Teil des...
Substitutionsprinzip
Das Substitutionsprinzip ist ein weit verbreitetes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf die Idee, dass Investoren eine Anlageklasse oder ein einzelnes Wertpapier durch...
Positionierung
Die Positionierung ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung investieren. Diese Begriffsbestimmung stellt sicher, dass Sie ein klares Verständnis...
finanzpolitische Stabilisierungsfunktion
Die finanzpolitische Stabilisierungsfunktion bezieht sich auf die Fähigkeit der Regierung, durch gezielte Maßnahmen die Wirtschaft zu stabilisieren und auf Schwankungen zu reagieren. Diese Funktion wird hauptsächlich durch eine aktive Haushalts-...
Sozialrente
Sozialrente bezieht sich auf eine Rentenversicherung, die von der Regierung eines Landes bereitgestellt wird, um Sicherheit und finanzielle Unterstützung für ältere, arbeitsunfähige oder bedürftige Bürger zu gewährleisten. Sie dient als...
Bake
"Bake" ist ein Begriff, der in Bezug auf Kryptowährungen verwendet wird und sich auf das Prozess der Generierung neuer Coins innerhalb eines Blockchain-Netzwerks bezieht. Dieser Vorgang wird auch als "Minen"...
Auslandsanleihe
Auslandsanleihe ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der hauptsächlich im Bereich der Anleihen und der internationalen Kapitalmärkte Verwendung findet. Eine Auslandsanleihe bezieht sich auf eine Schuldverschreibung, die von einem ausländischen...
Standardrente
Standardrente ist ein Begriff, der sich auf die vordefinierte Höhe der Rente bezieht, die den Arbeitnehmern in Deutschland ausgezahlt wird. Diese Rente basiert auf dem deutschen Rentensystem, das als Umlageverfahren...