Dollar Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dollar für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Dollar

Der Begriff "Dollar" bezieht sich auf die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten von Amerika.

Der Dollar wird auch weltweit als Reservewährung betrachtet und wird in vielen Ländern als offizielle Währung akzeptiert. Die ISO-Währungscode für den US-Dollar ist USD und sein Symbol ist $. Ursprünglich wurde der Dollar 1792 eingeführt und war durch den Wert von 24,75 Grains (ca. 1,6 Gramm) Silber definiert. Heutzutage wird der Wert des Dollars jedoch nicht mehr an den Silbergehalt gebunden, sondern an den Wechselkurs im Vergleich zu anderen Währungen. Der Dollar ist ein sehr wichtiger Bestandteil der globalen Handels- und Kapitalmärkte. Der US-Dollar ist in Form von Banknoten und Münzen in verschiedenen Stückelungen erhältlich, einschließlich 1-Dollar-Schein, 5-Dollar-Schein, 10-Dollar-Schein, 20-Dollar-Schein, 50-Dollar-Schein und 100-Dollar-Schein. Münzen werden in Cent unterteilt, wobei die gängigsten Werte 1 Cent (Penny), 5 Cent (Nickel), 10 Cent (Dime), 25 Cent (Quarter) und 1 Dollar (Susan B. Anthony-Münze oder Sacagawea-Dollar) sind. Der US-Dollar ist auch an den internationalen Devisenmärkten stark vertreten und wird als Reservewährung von vielen Zentralbanken gehalten. Dies ist auf die enorme Größe der US-Wirtschaft, die Dominanz der USA im globalen Handel und die Stabilität des Dollars als Währung zurückzuführen. In den letzten Jahren wurde der US-Dollar oft als sicherer Hafen angesehen, in den Investoren flüchteten, wenn Unsicherheit auf den Finanzmärkten herrschte. Obwohl der Dollar von vielen als die wichtigste Währung angesehen wird, existieren auch andere Varianten des Dollars. Beispiele hierfür sind der australische Dollar (AUD), der kanadische Dollar (CAD) und der neuseeländische Dollar (NZD). Diese Varianten werden häufig als "Dollar" bezeichnet, um auf ihre Verbindung zur ursprünglichen amerikanischen Währung hinzuweisen. Insgesamt spielt der US-Dollar eine entscheidende Rolle in den globalen Finanzmärkten und ist für Investoren auf der ganzen Welt von großer Bedeutung. Es ist wichtig, die Entwicklungen der US-Wirtschaft und der US-Notenbank (Federal Reserve) genau zu beobachten, um die Auswirkungen auf den Wert des Dollars und die Finanzmärkte insgesamt zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Triffinscher Substitutionskoeffizient

Triffinscher Substitutionskoeffizient bezieht sich auf ein Konzept in der internationalen Währungstheorie, das von Robert Triffin, einem belgisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Dieser Koeffizient ist ein Indikator für die Fähigkeit einer Währung,...

Gesamtkosten des Darlehens

Gesamtkosten des Darlehens - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Gesamtkosten des Darlehens sind ein wichtiger Aspekt bei der Kreditbewertung und -auswahl. Diese Kennzahl umfasst sämtliche Kosten, die beim Abschluss und...

Personenkilometer (Pkm)

Personenkilometer (Pkm) ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Menge des Transportaufkommens in Bezug auf die Entfernung zu messen. Es bezieht sich speziell auf den Transport von Personen...

Einzelmaterialplanung

Einzelmaterialplanung ist ein Schlüsselkonzept im Bereich des Materialmanagements und bezieht sich auf den Prozess der Einzelplanung und -disposition von Materialien in einem Unternehmen. Dieser Planungsprozess zielt darauf ab, die erforderlichen...

Handelsgut

Handelsgut ist ein Begriff, der den Gegenstand oder die Ware bezeichnet, die zum Zweck des Verkaufs oder Handels hergestellt oder erworben wird. Es kann sich um physische Produkte wie Rohstoffe,...

Welfare Theory

Wir präsentieren Ihnen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere für Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden...

unsichere Forderung

Title: Unsichere Forderung: Definition, Bedeutung und Schutzmechanismen Introduction: Als führendes Online-Portal für Equity Research und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten mit erstklassigen Ressourcen zu unterstützen. In unserem umfassenden Glossar/Lexikon...

Umweltverträglichkeit

Umweltverträglichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, Verfahrens oder einer Aktivität, in Einklang mit den umweltspezifischen Anforderungen und Schutzzielen zu stehen. Es ist ein zentraler Begriff im Kontext der Nachhaltigkeit und...

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Psychische Gefährdungsbeurteilung ist ein Konzept, das in Unternehmen angewendet wird, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu bewerten und zu fördern. Diese Beurteilung, die auch als psychische...

indirekte Lenkung

Titel: Indirekte Lenkung - Strategisches Instrument zur Steuerung von Kapitalmärkten Definition: Die indirekte Lenkung ist ein strategisches Instrument, das in der Welt der Kapitalmärkte genutzt wird, um die Kreditvergabe oder Investitionstätigkeit in...