Dispositionssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dispositionssystem für Deutschland.
Ein Dispositionssystem ist ein automatisiertes Softwaresystem, das von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren zu erleichtern.
Es stellt sicher, dass Vermögenswerte effizient gehandelt und verwaltet werden, um Renditen zu maximieren und Risiken zu minimieren. Das Dispositionssystem umfasst verschiedene Funktionen, darunter Auftragserteilung, Auftragsabwicklung, Auftragsbestätigung, Bestandskontrolle und Berichterstattung. Es ermöglicht den Benutzern, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, Preise zu überprüfen, Transaktionen zu überwachen und risikobezogene Entscheidungen zu treffen. Das System ist in der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln und zu analysieren, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Eine der Hauptfunktionen eines Dispositionssystems besteht darin, automatisch Positionen zu verwalten. Es überwacht den Bestand an Wertpapieren und gleicht ihn mit den Anlagezielen ab. Wenn die Kriterien erfüllt sind, kann das System automatisch Kauf- oder Verkaufsaufträge auslösen. Dies reduziert menschliche Fehler und ermöglicht ein schnelles Eingreifen, um Opportunitäten zu nutzen oder Risiken zu begrenzen. Ein Dispositionssystem kann auch Funktionen zur Risikoüberwachung und Compliance-Überprüfung umfassen. Es ermöglicht den Benutzern, die Einhaltung interner und externer Vorschriften zu überwachen und sicherzustellen. Darüber hinaus kann das System historische Daten analysieren und Modelle zur Risikobewertung verwenden, um potenzielle Risiken und Chancen vorherzusagen. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen hat sich das Dispositionssystem weiterentwickelt, um den Handel und die Verwaltung von digitalen Vermögenswerten zu unterstützen. Es kann den Benutzern helfen, den Markt für Kryptowährungen zu überwachen, Transaktionen durchzuführen und Krypto-Portfolios effizient zu verwalten. Insgesamt ist ein Dispositionssystem ein unverzichtbares Werkzeug für Finanzinstitute und Investmentgesellschaften, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren effizient und skalierbar zu gestalten. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Nutzung von Daten hilft es dabei, optimale Handelsentscheidungen zu treffen und die Rentabilität von Investitionen zu steigern.Mall
"Mall" in German – Professionelle Definition und Abgrenzung Eine "Mall" ist ein großer Innenraumkomplex, der als zentraler Ort für Handels-, Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten konzipiert ist. Dieses Konzept, welches häufig in urbanen...
Business Process Reengineering
Business Process Reengineering (BPR), auf Deutsch auch als Geschäftsprozessoptimierung bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, Geschäftsprozesse grundlegend und radikal zu überarbeiten, um eine signifikante Verbesserung der Unternehmensleistung zu...
Bankrott
Bankrott ist ein Begriff, der oft in Zusammenhang mit finanziellen Schwierigkeiten von Unternehmen oder Einzelpersonen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Situation, in der ein Schuldner nicht in der...
Bedarfsgerechtigkeit
Bedarfsgerechtigkeit ist ein Begriff aus der Finanz- und Investitionswelt, der sich auf die Gleichstellung der Bedürfnisse und Rechte von Investoren bezieht. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz, der sicherstellen...
wertaufhellende Tatsachen
Wertaufhellende Tatsachen (literal translation: value-illuminating facts) is a critical concept in the realm of capital markets and often employed in the evaluation and analysis of investments, particularly in stocks, loans,...
Preismetrik
Preismetrik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Bewertung von Vermögenswerten mithilfe von mathematischen Modellen und statistischen Analysen zu beschreiben. Es handelt sich um...
Gemeinerlöse
Gemeinerlöse ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Gesamteinnahmen eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um die Summe aller Einnahmen, die aus dem Verkauf...
Bundeshauptkasse (BHK)
Bundeshauptkasse (BHK) – Professionelle Definition und Bedeutung Die Bundeshauptkasse (BHK) ist eine bedeutende Institution des deutschen Finanzmarktes und spielt eine wesentliche Rolle bei der Verwaltung von staatlichen Finanzressourcen. Als Teil des...
Geräteherstellerabgabe
Die Geräteherstellerabgabe ist eine Gebühr, die von Geräteherstellern erhoben wird, um die finanzielle Belastung der Entsorgung und des Recyclings von Elektrogeräten zu decken. Diese Abgabe wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass...
Tarifparteien
Tarifparteien sind die Vertragsparteien eines Tarifvertrags, der eine rechtliche Grundlage für Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeziehungen in bestimmten Branchen oder Sektoren bildet. Diese Vereinbarungen werden in der Regel zwischen Gewerkschaften, die die...