Eulerpool Premium

Dispache Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dispache für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Dispache

Dispache sind ein wichtiges Instrument im Zusammenhang mit Wertpapieremissionen und dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Im Wesentlichen handelt es sich bei einem Dispache um eine Vereinbarung zwischen dem Emittenten eines Wertpapiers und dem Konsortium von Wertpapierhändlern, die das Wertpapier verkaufen oder kaufen. Dieses Konsortium wird auch als Syndikat bezeichnet. Dispache sind ein gängiges Verfahren bei der Platzierung neuer Wertpapiere auf dem Kapitalmarkt. Der Emittent stellt dem Syndikat eine bestimmte Anzahl von Wertpapieren zur Verfügung, die von den Händlern im Auftrag des Emittenten weiterverkauft werden sollen. Das Syndikat übernimmt die Verantwortung für den Verkauf der Wertpapiere und erhält dafür eine Provision, die als Rabatt bezeichnet wird. Die Vereinbarung im Dispache legt fest, zu welchem Preis das Syndikat die Wertpapiere vom Emittenten kaufen und zu welchem Preis sie sie an Investoren weiterverkaufen kann. Die Preisdifferenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis stellt den Gewinn des Syndikats dar. Bei der Festlegung dieser Preise müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. Marktnachfrage, Markttrends, Kreditwürdigkeit des Emittenten und Verhandlungsmacht des Syndikats. Es ist wichtig anzumerken, dass Dispache oft bei großen Wertpapiertransaktionen eingesetzt werden, bei denen der Emittent ein hohes Volumen an Wertpapieren platziert. Dies ermöglicht es dem Emittenten, die Kosten und Risiken der Platzierung auf mehrere Wertpapierhändler zu verteilen. Das Syndikat hingegen profitiert von dem erzielten Gewinn und der Möglichkeit, seine Handelsposition zu stärken. Insgesamt sind Dispache ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und ein effektives Instrument zur Wertpapierplatzierung. Sie ermöglichen es den Emittenten, Kapital zu beschaffen, während das Syndikat von den Gewinnen profitiert. Dieses Verfahren trägt zur Stabilität und Liquidität der Kapitalmärkte bei und erleichtert den Investoren den Zugang zu neuen Anlagemöglichkeiten. Wenn Sie weitere Informationen über Dispache und andere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten suchen, finden Sie auf Eulerpool.com eine umfassende und detaillierte Glossar-Sammlung, die Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen und Ihrem Verständnis des Finanzwesens behilflich sein kann. Besuchen Sie noch heute unsere Website und bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen im Finanzbereich informiert.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Klassifikationen der Güter

Klassifikationen der Güter ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Methodik zur Kategorisierung von Waren und Vermögenswerten nach bestimmten...

Peer Review

Peer Review (Begutachtung durch Fachkollegen) ist ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Methode und der Qualitätssicherung. Sie ist ein Prozess, bei dem Fachleute die Arbeiten von Kollegen oder anderen Forschern in...

Verkaufsagent

Verkaufsagent: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Verkaufsagent ist eine Person oder eine Institution, die im Auftrag von Verkäufern Wertpapiere oder andere Vermögenswerte an potenzielle Käufer vermittelt. Diese Vermittler sind in...

Vollstreckungsbehörden

Die Vollstreckungsbehörden, auch bekannt als Vollstreckungsorgane, sind staatliche Institutionen oder Behörden, die für die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung zuständig sind. Diese Behörden spielen eine bedeutende Rolle...

Ältestenrat

Der Ältestenrat ist ein Gremium, das in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielt. Insbesondere in Bezug auf den deutschen Markt und seine institutionellen Anleger ist der Ältestenrat eine wichtige Instanz....

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, auch bekannt als Erwerbslosigkeit, bezieht sich auf die Situation, in der Menschen, die arbeiten möchten und in der Lage sind, keine Beschäftigung finden. Dies ist ein wichtiger Indikator für...

Theorie der arbeitergeleiteten Unternehmung

Die Theorie der arbeitergeleiteten Unternehmung ist ein Konzept, das auf dem Grundgedanken beruht, dass ein Unternehmen in erster Linie von den Arbeitern geführt und kontrolliert werden sollte. Dieser Ansatz steht...

Prüfungskonzept

Das Prüfungskonzept, auch als Audit-Konzept bezeichnet, bezieht sich auf die systematische Vorgehensweise, die von Wirtschaftsprüfern angewendet wird, um eine sachgerechte und umfassende Prüfung von Unternehmen oder Organisationen durchzuführen. Dieses Konzept...

philosophisch-erkenntnistheoretischer Realismus

"Philosophisch-erkenntnistheoretischer Realismus" ist ein Begriff aus der Philosophie und Erkenntnistheorie, der sich mit der Frage befasst, wie wir die Welt und unser Wissen darüber verstehen können. Dieser ausdrucksstarke Terminus beschreibt...

Zinsfestschreibung

Zinsfestschreibung beschreibt eine Finanzierungsstrategie, die von Kreditgebern wie Banken oder Wertpapieremittenten angewendet wird, um langfristige Zinswerte für Darlehen oder Anleihen festzulegen. Diese Strategie ermöglicht es den Kreditnehmern, die Unsicherheit bezüglich...