Discounter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Discounter für Deutschland.
Der Begriff "Discounter" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf ein Finanzinstrument oder eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, Wertpapiere, Anleihen oder andere Vermögenswerte zu einem Preis zu erwerben, der unter ihrem aktuellen Marktwert liegt.
Ein Discounter kann eine Einzelperson, eine Institution oder ein Finanzinstitut sein, das auf unterschiedliche Weise handeln kann: entweder durch den Kauf von Wertpapieren zu einem reduzierten Preis oder durch den Einsatz von Derivaten, um von einem fallenden Preisniveau zu profitieren. Der Hauptgrund hinter der Nutzung dieser Strategie besteht darin, durch den Kauf von Vermögenswerten zu niedrigeren Preisen Wert zu generieren. Der Discounter kann auf verschiedene Arten auftreten. Einige Unternehmen, die als Discounter bekannt sind, sind zum Beispiel große Investmentfonds oder Investmentbanken, die in bestimmte Märkte investieren, indem sie Vermögenswerte zu einem günstigen Preis erwerben und anschließend von Kurssteigerungen profitieren. Dies kann auch durch den Einsatz von Leerverkäufen erreicht werden, bei denen Vermögenswerte geliehen werden, um sie zu verkaufen, mit der Absicht, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Es gibt auch spezialisierte Finanzinstrumente, die als Discount-Papiere bezeichnet werden. Diese haben normalerweise einen niedrigeren Nennwert und werden zu einem Preis unter ihrem nominalen Wert gehandelt. Solche Papiere können von Regierungen ausgegeben werden, um kurzfristige Liquidität zu generieren. Diese Anleihen werden üblicherweise zu einem diskontierten Preis ausgegeben und zahlen den Anlegern den vollen Nennwert bei Fälligkeit zurück. Die Verwendung derartiger Discounter-Strategien erfordert ein fundiertes Verständnis des Marktes und der Wirtschaftslage. Investoren müssen die Risiken und Chancen, die mit dieser Strategie einhergehen, sorgfältig abwägen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel als Discounter auch mit hohen Risiken verbunden sein kann, da die Märkte volatil sind und sich die Preise schnell ändern können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Discounter im Kapitalmarkt eine Person, Institution oder ein Finanzinstitut ist, das Vermögenswerte zu einem reduzierten Preis erwirbt, um Wert zu generieren. Dies kann durch den Kauf von Wertpapieren zu diskontierten Preisen oder durch den Einsatz spezialisierter Finanzinstrumente erreicht werden. Es ist wichtig, die Risiken und Chancen dieser Strategie sorgfältig zu bewerten, da der Handel als Discounter volatil sein kann.Irrtumswahrscheinlichkeit
Irrtumswahrscheinlichkeit beschreibt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Annahme, Hypothese oder Prognose aufgrund von Fehlern oder ungenauen Daten falsch ist oder sich als nicht zutreffend erweist. Diese Metrik wird häufig verwendet, um...
Rötung
Rötung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere des Aktienhandels. Es bezieht sich auf eine negative Preisschwankung oder einen Verlust in einem bestimmten Wertpapier. Wenn der Wert eines...
Einzelzahlungsvertrag
Ein Einzelzahlungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen zwei Parteien, der die Bedingungen einer einzelnen Zahlung oder Transaktion festlegt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff typischerweise auf Vereinbarungen,...
Bundessprachenamt (BSprA)
"Bundessprachenamt (BSprA)" ist eine deutsche Behörde, die für die Kommunikation und Übersetzung von Dokumenten in verschiedenen Sprachen innerhalb der Bundesregierung verantwortlich ist. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, hochwertige und genaue Übersetzungen...
Londoner Schuldenkonferenz
Die Londoner Schuldenkonferenz, auch bekannt als Londoner Auslandsschuldenkonferenz, war eine historische Veranstaltung, die im Jahr 1953 stattfand und sich mit der Regelung der deutschen Auslandsschulden nach dem Zweiten Weltkrieg befasste....
Principles for Responsible Management Education
Prinzipien für verantwortungsvolle Bildung im Management (PRME) sind eine Initiative der Vereinten Nationen, die darauf abzielt, verantwortungsbewusstes Management zu fördern und die Nachhaltigkeit in der Bildung im Management zu stärken....
CFROI
CFROI ist eine bedeutende Kennzahl zur Messung der Rentabilität einer Investition im Vergleich zu ihrem Kapitaleinsatz. Die Abkürzung steht für "Cash Flow Return on Investment" und wird auf Deutsch als...
Arbeitnehmerschutz
Arbeitnehmerschutz ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts, der darauf abzielt, die Rechte und Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen. Dieses Konzept umfasst eine Vielzahl von Bestimmungen, die sicherstellen,...
Zentrales Vorsorgeregister
Zentrales Vorsorgeregister ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der sich auf ein zentrales Register bezieht, das zur Verwaltung von Informationen über betriebliche und private Altersvorsorgeverträge dient. Dieses Register wurde...
Dispens
Definition of "Dispens": Dispens ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Ein Dispens bezieht sich auf die Zustimmung, Abweichungen von den...

