Direktabsatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Direktabsatz für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Direktabsatz

Direktabsatz ist ein Begriff, der im Bereich des Marketings im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten verwendet wird.

Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Produkte direkt an Endverbraucher oder andere Unternehmen verkauft, ohne den Einsatz von Zwischenhändlern oder Vermittlern. Beim Direktabsatz wird die traditionelle Vertriebskette umgangen, um die Kontrolle über den Verkaufsprozess zu behalten und direkte Kundenbeziehungen aufzubauen. Der Direktabsatz bietet eine Reihe von Vorteilen für Unternehmen. Er ermöglicht eine direkte Kommunikation mit den Kunden, was eine bessere Kundenbindung und ein tieferes Verständnis ihrer Bedürfnisse und Vorlieben ermöglicht. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern können Unternehmen außerdem die Vertriebskosten senken und ihre Gewinnmargen verbessern. Im Börsenhandel kann der Begriff Direktabsatz in Bezug auf den Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Es bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren direkt über den Emittenten, ohne den Einsatz von Maklern oder Investmentbanken. Dieser Ansatz ermöglicht es den Emittenten, Kontrolle über den Verkaufsprozess zu behalten und die Vertriebskosten zu senken. Der Direktabsatz von Wertpapieren kann insbesondere im Bereich von Unternehmensanleihen oder IPOs (Initial Public Offerings) relevant sein. Indem Unternehmen ihre Anleihen oder Aktien direkt an Investoren verkaufen, können sie potenziell ihre Kapitalbeschaffungskosten senken und eine breitere Investorenbasis erschließen. Im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Assets hat der Direktabsatz ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Durch Initial Coin Offerings (ICOs) können Projekte ihre eigenen Token direkt an Investoren verkaufen, ohne auf traditionelle Finanzintermediäre zurückgreifen zu müssen. Dies ermöglicht es Start-ups und Blockchain-Projekten, schnell Kapital aufzubringen und ihre Community direkt einzubeziehen. Insgesamt bietet der Direktabsatz in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eine alternative Vertriebsstrategie, bei der die direkte Kundeninteraktion und die Reduzierung von Vertriebskosten im Vordergrund stehen. Unternehmen und Emittenten können durch diese Methode eine stärkere Kontrolle über den Vertriebsprozess erlangen und ihre Rentabilität steigern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Ermittlungszentrum Geldwäsche

Ermittlungszentrum Geldwäsche (EZG) bezeichnet eine Organisationseinheit, die sich auf die Identifizierung und Bekämpfung von Geldwäsche im Finanzsektor spezialisiert hat. Als Teil einer umfassenden Compliance-Strategie verfolgt ein Ermittlungszentrum Geldwäsche das Ziel,...

öffentlicher Sektor

Der öffentliche Sektor ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Terminus auf den Teil der Wirtschaft, der von...

Darlehens- und Sicherheitenübertragung

Darlehens- und Sicherheitenübertragung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kreditgeber ein Darlehen an einen Kreditnehmer vergibt und im Gegenzug Sicherheiten erhält. Diese Sicherheiten dienen als Absicherung für den Kreditgeber und...

europäischer Zahlungsbefehl

Europäischer Zahlungsbefehl – Definition, Funktionsweise und Anwendungsbereiche Der Europäische Zahlungsbefehl (EZB) ist ein rechtliches Instrument, das im Rahmen des europäischen Zivilverfahrensrechts entwickelt wurde, um grenzüberschreitende Forderungen innerhalb der Europäischen Union...

Freistellungserklärung

Freistellungserklärung bezeichnet eine rechtliche Erklärung, die von Aktionären abgegeben wird, um bei der Auszahlung von Dividenden und Erträgen aus Aktieninvestitionen von der Abführung von Kapitalertragsteuer befreit zu werden. Diese Erklärung...

Wohnungsvermittlung

Title: Wohnungsvermittlung in Capital Markets: Definition, Importance, and Role Introduction: Die Wohnungsvermittlung stellt einen wichtigen Aspekt des Kapitalmarktes dar, der eine entscheidende Rolle im Immobiliensektor spielt. In diesem umfassenden Glossar für Investoren...

Recht auf Vergessenwerden

"Recht auf Vergessenwerden" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Datenschutz und dem digitalen Zeitalter auftritt. Es handelt sich um ein Konzept, das das Recht eines Individuums auf Löschung...

Fertigungshauptstellen

Fertigungshauptstellen, auch bekannt als Produktionshauptstellen, sind Kernstandorte in einem Produktionsprozess, an denen die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen erfolgt. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Fertigungshauptstellen auf...

Konglomerat

Konglomerat ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen bezieht, die in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig sind. Diese Konglomerate...

KI

KI (Künstliche Intelligenz) ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit von Computersystemen bezieht, menschenähnliche Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. KI umfasst verschiedene Techniken wie maschinelles Lernen,...