Dickey-Fuller-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dickey-Fuller-Test für Deutschland.
Die Dickey-Fuller-Test Methode ist ein statistischer Test, der zur Analyse von Zeitreihendaten verwendet wird, um das Vorliegen von Einheitswurzeln zu überprüfen.
Dieser Test ist besonders nützlich, um die stationäre Eigenschaft eines Zeitreihenmodells zu bestimmen und somit die Vorhersagekraft von finanziellen Indikatoren auf den Kapitalmärkten zu verbessern. Der Dickey-Fuller-Test basiert auf der ökonometrischen Regressionsanalyse und ist benannt nach den Ökonomen David Dickey und Wayne Fuller, die diese Methode in den 1970er Jahren entwickelten. Dieser Test wird häufig in der Kapitalmarktforschung angewendet, um die langfristige Beziehung zwischen den einzelnen Variablen zu analysieren. Im Kern sucht der Dickey-Fuller-Test nach Beweisen für die sogenannte "Einheitswurzel" in einer Zeitreihe. Eine Einheitswurzel bedeutet, dass die Daten einen Trend aufweisen und somit nicht stationär sind. Der Test prüft, ob der Koeffizient des autoregressiven (AR) Parameters in der Regressionsgleichung gegen Null signifikant ist. Wenn der Koeffizient nicht signifikant ist, deutet dies darauf hin, dass die Zeitreihe stationär ist, was wiederum essentiell ist, um Vorhersagen und statistische Analysen durchzuführen. Der Dickey-Fuller-Test wird sowohl in der Aktien- als auch in der Anleihenforschung angewendet, um Trends zu identifizieren und die Effizienz des Marktes zu bewerten. Darüber hinaus hat sich dieser Test in den letzten Jahren auch auf die aufstrebenden Kryptomärkte ausgeweitet, um die Volatilität und Preisbildung von Kryptowährungen zu analysieren. Durch die Verwendung des Dickey-Fuller-Tests können Investoren und Händler wichtige Erkenntnisse über potenzielle Marktineffizienzen gewinnen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihre Kapitalmarktinvestitionen zu verbessern. Unser Glossar ist eine unschätzbare Ressource für professionelle Anleger und enthält Erklärungen von Fachbegriffen wie dem Dickey-Fuller-Test. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und den neuesten Finanznachrichten zu erhalten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften
Die Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften ist ein Konzept, das sich mit der Anwendung von wirtschaftspolitischen Maßnahmen befasst, um die Stabilität und das Gleichgewicht in einer nationalen Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten....
Warenrückvergütung
Title: Warenrückvergütung - Definition, Funktion und Anwendung im Kapitalmarkt Einleitung: Die Warenrückvergütung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine bestimmte Form der Rückvergütung oder Rabattgewährung. In...
Eskalationsverfahren
Eskalationsverfahren bezeichnet ein Verfahren, das in zuvor festgelegten Situationen angewendet wird, um eine Situation zu lösen oder zu verbessern, die potenziell zu einem Konflikt oder einer Eskalation führen könnte. In...
Erbfähigkeit
Erbfähigkeit ist ein rechtlicher Begriff, der die Fähigkeit einer Person bezeichnet, als Erbe zu agieren und nach dem Tod einer anderen Person Vermögenswerte zu erben. Im deutschen Erbrecht wird die...
Bilanzgewinn (-verlust)
Der Begriff "Bilanzgewinn (-verlust)" bezieht sich auf den finanziellen Überschuss oder das Defizit, das ein Unternehmen in einem bestimmten Bilanzierungszeitraum ausweist. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl in der...
Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die "Gesamt-Jugend- und Auszubildendenvertretung" ist eine betriebliche Mitbestimmungsinstanz, die in Deutschland gemäß § 65 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eingerichtet wird. Diese Organisation repräsentiert die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen...
Staatsaufsicht
"Staatsaufsicht" ist ein deutscher Begriff, der sich auf die staatliche Aufsicht oder Regulierung im Bereich der Kapitalmärkte bezieht. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die Aufsichtsbehörden oder Aufsichtsmechanismen zu umschreiben,...
Lohntarifvertrag
Der Begriff "Lohntarifvertrag" ist in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Lohn- und Gehaltsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und...
Swaption
Swaption (Schwaption) ist ein finanzderivatives Instrument, das Anlegern das Recht gibt, aber nicht verpflichtet, einen Swap-Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt einzugehen oder aus einem bestehenden Swap-Vertrag auszusteigen. Dieses Instrument kombiniert...
Leistungsüberwachung
Leistungsüberwachung - Definition im Finanzwesen Die Leistungsüberwachung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die kontinuierliche Analyse und das Reporting der finanziellen Leistung eines Anlageportfolios, eines...

