Eulerpool Premium

Devisentermingeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisentermingeschäft für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Devisentermingeschäft

Das Devisentermingeschäft, auch bekannt als Devisenterminhandel, ist eine Form des Handels, bei dem zwei Parteien einen Vertrag abschließen, um eine bestimmte Menge einer Währung zu einem vereinbarten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen.

Dieses Finanzinstrument bietet Investoren eine Absicherung gegen Währungsrisiken oder die Möglichkeit, von zukünftigen Devisenkursbewegungen zu profitieren. Im Devisentermingeschäft werden die Konditionen, wie der Preis, der Lieferzeitpunkt und die Währungsmenge, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses festgelegt. Der Handel kann auf dem Over-the-Counter (OTC) Markt oder über regulierte Börsenplattformen erfolgen. Bei OTC-Geschäften handelt es sich in der Regel um individuell vereinbarte Verträge zwischen den Parteien, während Börsengeschäfte standardisierte Verträge aufweisen. Der Hauptzweck des Devisentermingeschäfts besteht darin, potenzielle Unsicherheiten, die mit Wechselkursänderungen verbunden sind, zu eliminieren. Unternehmen, die international tätig sind, nutzen häufig Devisentermingeschäfte, um ihre zukünftigen Währungsrisiken abzusichern. Durch den Abschluss eines Vertrags zu einem festgelegten Wechselkurs können sie sicherstellen, dass ihre zukünftigen Zahlungen oder Einnahmen durch Währungsschwankungen nicht beeinträchtigt werden. Darüber hinaus ist der Devisentermingeschäftsmarkt auch attraktiv für spekulative Investoren, die von Wechselkursschwankungen profitieren möchten. Diese Anleger können im Voraus eine Position einnehmen und hoffen, dass ihre Prognose zu einer rentablen Transaktion führt. Da der Devisentermingeschäftsmarkt hohe Liquidität aufweist, ermöglicht er es den Investoren, ihre Positionen zu angemessenen Preisen einzugehen und wieder zu verlassen. Zusammenfassend bietet das Devisentermingeschäft Investoren die Möglichkeit, Währungsrisiken abzusichern oder von Wechselkursschwankungen zu profitieren. Es ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Devisenmarktes und wird von Unternehmen, institutionellen Anlegern und Spekulanten genutzt. Investoren sollten sich der mit dem Devisentermingeschäft verbundenen Risiken bewusst sein und eine fundierte Entscheidung treffen, basierend auf ihrer Kenntnis des Marktes und ihrer Investitionsstrategie. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com ein umfassendes Glossar erstellt, das Fachbegriffe wie das "Devisentermingeschäft" abdeckt. Das Glossar bietet detaillierte Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Investoren können auf Eulerpool.com auf das Glossar zugreifen, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen und ihre Investmententscheidungen besser informiert zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Küstengewässer

Küstengewässer, ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, bezieht sich auf die Gewässer, die sich entlang der Küstenlinie erstrecken und eine wichtige Rolle für verschiedene Finanzinstrumente spielen. Dieser Begriff findet...

CODASYL

CODASYL (Conference on Data Systems Languages) ist ein Datenmodellierungskonzept, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde, um unternehmensweite Datenbankmanagementsysteme zu unterstützen. Es wurde von der gleichnamigen Organisation geschaffen, um Standards...

Ladenverschleiß

Ladenverschleiß, auch bekannt als "wear and tear", ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um den allmählichen Wertverlust von Vermögenswerten zu beschreiben, die durch die regelmäßige Nutzung...

Echtzeitbetrieb

Echtzeitbetrieb beschreibt den Zustand eines Computersystems oder einer Softwarefunktion, bei dem Aktionen oder Ereignisse in Echtzeit verarbeitet werden können, ohne Verzögerungen oder Wartezeiten. In solchen Systemen werden Daten oder Befehle...

Behinderten-Pauschbetrag

With unrivaled dedication to assisting and informing investors in the dynamic realm of capital markets, Eulerpool.com is proud to present an all-encompassing glossary revealing the intricate terminologies surrounding stocks, loans,...

Europäisches Kartellrecht

Das Europäische Kartellrecht ist ein wichtiger rechtlicher Rahmen innerhalb der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, Wettbewerbsbeschränkungen und den Missbrauch marktbeherrschender Stellungen zu verhindern. Es umfasst eine Reihe von Regeln,...

Mund-Nasen-Bedeckung

Die "Mund-Nasen-Bedeckung" ist ein Begriff, der in der aktuellen öffentlichen Gesundheitskrise, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbruch von respiratorischen Infektionen wie COVID-19, an Bedeutung gewonnen hat. Diese Bedeckung, die auch...

tarifdispositives Recht

Das "tarifdispositives Recht" bezieht sich auf das Rechtssystem, das sich aus Tarifverträgen ergibt und den Rahmen für Arbeitsbeziehungen in Deutschland festlegt. Tarifverträge sind rechtliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die...

Roll-over-Kredit

Roll-over-Kredit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Art von Kredit bezieht, der in bestimmten Situationen verwendet wird, um eine bestehende Schuld zu "verlängern" oder zu...

Verpächterpfandrecht

Definition: Das Verpächterpfandrecht ist ein Rechtsbegriff, der sich auf das Pfandrecht eines Verpächters bezieht, das ihm zur Absicherung seiner Forderungen aus einem Pachtvertrag eingeräumt wird. Es handelt sich um ein...