Delivered at Place Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Place für Deutschland.
Delivered at Place (DAP) "Delivered at Place" (Geliefert benannter Ort - DAP) ist eine Handelsklausel, die im internationalen Handel verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten und Kosten für den Transport und die Lieferung von Waren zwischen Käufer und Verkäufer klar zu definieren.
Gemäß den Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) legt diese Klausel fest, dass der Verkäufer die Waren an einen benannten Bestimmungsort liefert und für alle Kosten und Risiken bis zur Ankunft der Waren verantwortlich ist. Gemäß den Incoterms (International Commercial Terms) wird von DAP gesprochen, wenn der Verkäufer die volle Verantwortung für den Transport der Waren trägt. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, die Waren an den benannten Bestimmungsort zu liefern und die Kosten für den Transport, die Zollabfertigung, Versicherungen und Gebühren zu tragen. Der Käufer trägt die Kosten und das Risiko ab dem Zeitpunkt der Ankunft der Waren am benannten Bestimmungsort. Die Verwendung der DAP-Klausel bietet beiden Parteien klare Vorteile. Für den Verkäufer bedeutet dies, dass er die Kontrolle über den Transport und die Lieferung der Waren behält und die Sicherheit hat, dass die Waren beim Käufer ankommen. Für den Käufer besteht der Vorteil darin, dass er nicht für den Transport, die Zollabfertigung und die Versicherung verantwortlich ist und somit keine zusätzlichen Kosten hat und das Risiko bei Verlust oder Beschädigung der Waren bis zur Ankunft beim Bestimmungsort beim Verkäufer liegt. Da Unternehmen im globalen Handel zunehmend auf effiziente und transparente Lieferketten angewiesen sind, ermöglicht die Verwendung der DAP-Klausel eine klare Festlegung der Verantwortlichkeiten und Kosten zwischen Käufer und Verkäufer. Dies trägt zur Förderung des internationalen Handels bei und erleichtert den Geschäftsabschluss. Um sicherzustellen, dass Ihre internationale Handelspraxis reibungslos verläuft, ist es ratsam, die spezifischen Anforderungen und Bedingungen des DAP-Vertrages genau zu verstehen und sich gegebenenfalls von Experten beraten zu lassen. Wenn Sie weitere Informationen zu internationalen Handelsklauseln, Handelsbedingungen oder anderen Finanzthemen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Ressourcen, um Ihnen bei Ihren Finanzentscheidungen zu helfen.Fälligkeitsgrundschuld
Die "Fälligkeitsgrundschuld" ist ein rechtliches Instrument im deutschen Finanzwesen, das vor allem im Bereich der Kapitalmärkte und Immobilienkredite Anwendung findet. Diese Form der Grundschuld dient als Sicherheit für eine Darlehensrückzahlung...
GoB
Glossar: GoB (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) Die GoB, oder auf Deutsch ausgeschrieben Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, sind ein fundamentales Regelwerk für die korrekte Buchführung und Bilanzierung von Unternehmen. Sie dienen als einheitlicher Rahmen...
Investitionsgüterindex
Der Investitionsgüterindex ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des Marktes für Investitionsgüter. Investitionsgüter umfassen Maschinen, Ausrüstungen und andere wirtschaftliche Güter, die Unternehmen zur Produktion von Waren und Dienstleistungen nutzen....
Bankautomation
Bankautomation ist ein Begriff, der die Automatisierung von Bankprozessen unter Verwendung fortschrittlicher Technologien und Systeme beschreibt. In der heutigen digitalen Welt haben Banken erkannt, dass die Implementierung von Automatisierungslösungen ihnen...
Statement of Profit and Loss
Die Gewinn- und Verlustrechnung, auch als Erfolgsrechnung bekannt, ist ein finanztechnisches Instrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihren Erfolg oder Misserfolg widerzuspiegeln. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses...
Call Money
Call-Geld ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere im Zusammenhang mit kurzfristigen Krediten und Geldmärkten verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein Darlehen, das von einer...
Direktverkauf
Direktverkauf bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren direkt an Investoren, ohne dass dabei ein öffentlicher Markt oder eine Börse involviert ist. Im Gegensatz zu traditionellen Wertpapieremissionen, bei denen die...
Preisindizes für Wohnimmobilien
Preisindizes für Wohnimmobilien sind in der Welt des Kapitalmarktes von großer Bedeutung. Diese Indizes liefern einen umfassenden Überblick über die Preisentwicklung von Wohnimmobilien und dienen als zuverlässige Grundlage für Investoren,...
Abbaupfad
Abbaupfad – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Abbaupfad" auf ein Konzept, das den Abbau von Risiken oder Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit bestimmten Investitionen oder Finanzprodukten...
Betreibermodelle
Betreibermodelle sind ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten und spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und Anlagestrategien. Dieser Begriff bezieht sich auf verschiedene Betriebsmodelle, die...

