Eulerpool Premium

Delegation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delegation für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Delegation

Delegation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anlagestrategien und Fondsbewirtschaftung.

Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Anleger die Verantwortung für die Verwaltung seiner Finanzanlagen auf einen Dritten überträgt, normalerweise auf einen professionellen Vermögensverwalter oder einen Fondsmanager. Die Delegation ermöglicht es dem Anleger, von der Fachkenntnis und Erfahrung des Vermögensverwalters oder Fondsmanagers zu profitieren, der speziell dafür ausgebildet ist, Anlageentscheidungen zu treffen und das Portfolio im Einklang mit den individuellen Anlagezielen des Anlegers zu verwalten. Dieser Prozess schafft Vertrauen in die Fachkompetenz des Delegierten und entlastet den Anleger von zeitaufwändigen Recherchen und der direkten Überwachung seiner Investitionen. Die Delegation kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden. Eine häufige Methode ist die Investition in Investmentfonds oder in Vermögensverwaltungsunternehmen, die eine breite Palette von Anlagestrategien anbieten. Diese Fonds oder Vermögensverwalter formulieren eine Anlagestrategie, die den Zielen und Risikobereitschaft des Anlegers entspricht. Der Anleger delegiert dann die Verantwortung für die Umsetzung der Anlagestrategie an den Fondsmanager oder Vermögensverwalter. Die Delegation kann auch durch den Einsatz von Algorithmen und automatisierten Handelssystemen erfolgen. In diesem Fall überträgt der Anleger die Entscheidungsfindung an Computerprogramme, die auf Basis von vordefinierten Parametern und Algorithmen Handelsentscheidungen treffen. Dieser Ansatz bietet eine schnellere und effizientere Handelsausführung, da menschliche Emotionen und Verzögerungen eliminiert werden. Die Vorteile der Delegation sind vielfältig. Erstens ermöglicht sie eine professionelle Anlageverwaltung, auch für Anleger ohne umfangreiches Fachwissen oder Zeit für zeitaufwändige Recherchen. Zweitens bietet die Delegation eine Diversifikation des Portfolios, da der Vermögensverwalter oder Fondsmanager in verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen investieren kann. Dadurch wird das Risiko auf verschiedene Anlagepositionen verteilt. Darüber hinaus ermöglicht die Delegation eine bessere Risikokontrolle und -überwachung. Professionelle Vermögensverwalter verfügen über umfangreiche Ressourcen zur Bewertung von Anlagerisiken und zur Anpassung der Strategie entsprechend den Marktbedingungen. Schließlich ermöglicht die Delegation eine verbesserte Liquidität, da Fonds und Vermögensverwalter in der Regel über größere Kapazitäten verfügen, um Investitionen zu tätigen oder zu veräußern. Insgesamt ist die Delegation ein wichtiger Bestandteil der Anlagestrategien in den Finanzmärkten, da sie eine effiziente und professionelle Verwaltung von finanziellen Vermögenswerten ermöglicht. Durch die Delegation können Anleger von den Kenntnissen und Erfahrungen von Fachleuten profitieren und gleichzeitig ihr Vermögenseinkommen verbessern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Flagship Store

Flagship-Store Der Begriff "Flagship-Store" bezieht sich auf einen zentralen, repräsentativen Einzelhandelsstandort, der einer Marke oder einem Unternehmen als Aushängeschild dient. Ein Flagship-Store ist der prestigeträchtigste Laden in einer Kette von Einzelhandelsstandorten...

unlauterer Wettbewerb

"Unlauterer Wettbewerb" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Wettbewerbsrecht verwendet wird und Verhaltensweisen beschreibt, die als unfair, wettbewerbswidrig oder irreführend angesehen werden. Es handelt sich um ein Konzept, das...

Börsenvorstand

Der Börsenvorstand ist ein zentrales Gremium einer Börse, das die Verantwortung für die Durchführung und Überwachung des täglichen Betriebs und aller relevanten Aktivitäten einer Börse trägt. Dieses Gremium besteht typischerweise...

Wechselstrenge

"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...

Zuschuss-Wintergeld

Zuschuss-Wintergeld, auf Deutsch auch Wintergeldzuschuss genannt, bezieht sich auf eine spezielle Form der staatlichen Unterstützung in Deutschland, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gewährt wird, die während der kalten Wintermonate saisonal bedingte...

Preislinienpolitik

Preislinienpolitik bezieht sich auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens in Bezug auf die Festlegung von Preisen für seine Produkte oder Dienstleistungen, um bestimmte unternehmerische Ziele zu erreichen. Diese Politik kann...

Abonnement, Angebotsformen von

Abonnement, Angebotsformen von: Ein Abonnement bezieht sich im Allgemeinen auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Anbieter und einem Kunden, bei der der Kunde regelmäßig bestimmte Dienstleistungen oder Produkte erhält. Im Kontext...

Schadstoff

Definition: Der Begriff "Schadstoff" bezieht sich auf eine Substanz oder einen Stoff, der schädlich für die Umwelt, die Gesundheit von Lebewesen oder Eigentum sein kann. In den Kapitalmärkten bezieht sich der...

Verfallszeit

Die Verfallszeit ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Options- und Futures-Handel, verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Finanzinstrument wie eine Option oder...

Gesellschafterausschuss

Der Gesellschafterausschuss ist ein Organ einer Gesellschaft, das ausschließlich aus Gesellschaftern besteht und dazu dient, die Interessen der Gesellschafter zu vertreten und deren Entscheidungsprozesse zu fördern. In Deutschland wird der...