Deep Discount Bond Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deep Discount Bond für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Beschreibung des Begriffs "Deep-Discount-Bond" auf Deutsch: Ein Deep-Discount-Bond, auch als Tiefstpreis-Anleihe bekannt, ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Nennwert der Anleihe zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem aktuellen Marktpreis ausgegeben wird.
Diese Anleihen zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Emissionspreis und eine längere Laufzeit aus, wodurch Investoren die Möglichkeit haben, eine höhere Rendite zu erzielen, wenn die Anleihe zum Nennwert zurückgezahlt wird. Deep-Discount-Bonds werden normalerweise von Unternehmen oder Regierungen emittiert, die dringend Kapital benötigen, aber aufgrund bestimmter wirtschaftlicher Bedingungen oder ihrer Kreditwürdigkeit gezwungen sind, attraktive Anreize für Investoren zu bieten. Diese Anleihen werden oft als riskanter angesehen als herkömmliche Anleihen, da sie möglicherweise mit höheren Risiken verbunden sind. Allerdings können sie gleichzeitig auch höhere Renditen bieten. Aufgrund des deutlichen Abschlags gegenüber dem Nennwert werden Deep-Discount-Bonds häufig mit hohem Rabatt gehandelt und weisen oft eine niedrigere Liquidität auf dem Markt auf. Dies bedeutet, dass der Handel mit diesen Anleihen möglicherweise schwieriger ist als mit regulären Anleihen. Da Deep-Discount-Bonds eine längere Laufzeit haben, bieten sie den Emittenten auch den Vorteil, das aufgenommene Kapital über einen längeren Zeitraum zu nutzen, bevor sie die Anleihe abbezahlen müssen. Dies ermöglicht es ihnen, Kapital für Investitionen oder Projekte zu nutzen, die einen langfristigen Zeithorizont erfordern. Es ist wichtig anzumerken, dass Deep-Discount-Bonds für bestimmte Anleger, wie zum Beispiel institutionelle Investoren oder Investoren mit höherem Risikoprofil, attraktiver sein können. Kleinanleger sollten jedoch vorsichtig sein und diese Anleihen sorgfältig recherchieren, da sie mit höheren Risiken verbunden sein können als herkömmliche Anleihen. Insgesamt bieten Deep-Discount-Bonds sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren. Daher ist es ratsam, eine gründliche Analyse der wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Emittenten durchzuführen, um die Risiken angemessen abwägen zu können, bevor man in diese spezielle Art von Anleihen investiert.offene Volkswirtschaft
Offene Volkswirtschaft (wörtlich übersetzt "open economy") ist ein grundlegender Begriff in der Volkswirtschaftslehre, der eine Situation beschreibt, in der ein Land sowohl mit ausländischen Ländern Handel treibt als auch internationale...
Speicher
Der Begriff "Speicher" bezieht sich im Kapitalmarkt auf ein Finanzinstrument, das zur Aufbewahrung und Verwaltung von Vermögenswerten verwendet wird. Es handelt sich um einen sicheren und effizienten Mechanismus, der es...
Messniveau
Das Messniveau ist ein statistisches Konzept, das in der Datenanalyse und in der Charakterisierung von Variablen verwendet wird. Es beschreibt die Eigenschaften der Skala oder des Maßstabs, mit dem eine...
Annahmezwang
Annahmezwang ist ein Begriff aus dem deutschen Aktienrecht, der sich auf die Verpflichtung bezieht, ein öffentliches Übernahmeangebot von Aktionären anzunehmen. Diese Verpflichtung ist in §35 Abs. 2 Satz 1 des...
Ausfuhrvertreter
Ausfuhrvertreter ist ein Begriff aus dem internationalen Handel und bezieht sich auf eine Person oder eine Firma, die als Vertreter eines Exporteurs in einem anderen Land fungiert. Der Ausfuhrvertreter agiert...
Proletariat
Die Proletarier sind eine soziale Klasse, die im Zusammenhang mit dem marxistischen Klassenkonflikt und der kapitalistischen Produktionsweise steht. Der Begriff wurde von Karl Marx und Friedrich Engels geprägt und bezieht...
Superdividende
Superdividende Definition: Als Superdividende wird eine außergewöhnlich hohe Dividendenausschüttung bezeichnet, die über den üblichen Erwartungen liegt. Diese Form der Dividende wird von Unternehmen ausgezahlt, die einen überdurchschnittlichen Gewinn oder einen außergewöhnlichen...
Dienst nach Vorschrift
"Dienst nach Vorschrift" is a German term used in the workspace to refer to an employee's mindset of merely fulfilling their basic job responsibilities without displaying any initiative or commitment...
Freistellungsbescheid
Der Freistellungsbescheid, auch bekannt als "Bescheid über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit", ist ein behördliches Dokument, das von der zuständigen Finanzbehörde ausgestellt wird. Dieser Bescheid bescheinigt, dass eine gemeinnützige Organisation, wie...
Planfeststellung
Planfeststellung ist ein wesentlicher Schritt in dem Verfahren der Genehmigung von Infrastrukturprojekten in Deutschland. Dieser Prozess umfasst die Prüfung und Festlegung von Plänen, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich...