Eulerpool Premium

Deadlock Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deadlock für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Deadlock

Deadlock (Sackgasse) ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der keine Partei in der Lage ist, eine Entscheidung zu treffen oder voranzukommen.

Es handelt sich um eine Pattsituation, bei der alle beteiligten Parteien blockiert sind und keine Lösung gefunden werden kann. Deadlock kann in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts auftreten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Krypto. In Bezug auf Aktienmärkte stellt ein Deadlock eine Situation dar, in der Käufer und Verkäufer einander entscheidend blockieren. Dies kann auftreten, wenn es keine Einigung über den Preis gibt oder wenn beide Parteien an ihren Verhandlungspositionen festhalten. In solchen Fällen kann der Handel vorübergehend zum Stillstand kommen, was zu einer erhöhten Volatilität und Unsicherheit führt. Im Kreditmarkt kann ein Deadlock auftreten, wenn Kreditgeber und Kreditnehmer nicht in der Lage sind, sich auf die Bedingungen eines Kredits zu einigen. Dies kann zu einem Stillstand bei der Kreditvergabe führen, da keine der beteiligten Parteien zu Zugeständnissen bereit ist. Infolgedessen können Unternehmen Schwierigkeiten haben, Zugang zu dringend benötigter Finanzierung zu erhalten. Im Anleihemarkt kann ein Deadlock auftreten, wenn Käufer und Verkäufer keinen Konsens über den Preis einer Anleihe erzielen können. Dies kann zu einem Stillstand bei den Handelsaktivitäten führen und die Liquidität beeinträchtigen. Auch im Geldmarkt und bei Kryptowährungen kann ein Deadlock auftreten. Im Geldmarkt bezieht sich ein Deadlock auf eine Situation, in der Kreditgeber und Darlehensnehmer sich nicht auf Zinssätze oder andere Bedingungen einigen können. Bei Kryptowährungen kann ein Deadlock auftreten, wenn zwei oder mehr Parteien über die Durchführung von Transaktionen Uneinigkeit herrscht. Insgesamt ist ein Deadlock ein kritischer Zustand, der den Kapitalmarkt beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dass die beteiligten Parteien in der Lage sind, Kompromisse zu finden und Lösungen zu finden, um den Deadlock zu überwinden und den Handel wieder aufzunehmen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kontraktvertrieb

Der Begriff "Kontraktvertrieb" bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen den Absatz seiner Produkte oder Dienstleistungen an externe Vertriebspartner auslagert. Im Rahmen des Kontraktvertriebs werden Verträge zwischen dem...

Dauerschuld

"Dauerschuld" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit langfristigen Finanzierungsformen wie Anleihen und Krediten Verwendung findet. In einfachen Worten bezieht sich "Dauerschuld" auf eine...

Werbetexter

Der Werbetexter ist ein Fachmann oder eine Fachfrau auf dem Gebiet der Werbung und des Marketings. Seine Hauptaufgabe besteht darin, überzeugende und wirkungsvolle Texte zu verfassen, um Produkte, Dienstleistungen oder...

Absatzgenossenschaft

Die Absatzgenossenschaft, auch bekannt als Genossenschaft für den Absatz, ist eine spezielle Form der Genossenschaft, die in verschiedenen Ländern, insbesondere in Europa, weit verbreitet ist. Sie dient dem Zweck, die...

Eurowährungsraum

Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Eurowährungsraum" auf den geografischen Bereich, in dem der Euro die offizielle Währung ist und in dem die Europäische Zentralbank (EZB) die Verantwortung für die...

interne Rendite

Die "interne Rendite" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investitionen und spielt insbesondere bei der Kapitalanlage in Wertpapieren, Anleihen und Darlehen eine bedeutende Rolle. Als Investoren in den...

Paralleldarlehen

Definition: Ein "Paralleldarlehen" ist eine spezielle Form von Finanzierungsinstrument, das häufig in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Es bezieht sich auf eine Art von Darlehen, bei dem zwei oder mehrere Kreditgeber einem...

Reisegerät

Reisegerät ist ein technisches Instrument, das in der Welt der Kapitalmärkte oft verwendet wird. Es erfüllt eine wesentliche Funktion für Investoren, insbesondere wenn es um die Analyse von Aktien, Darlehen,...

Signalpreis

Signalpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, der Grundlage für Handelsentscheidungen sein kann. Es handelt sich um den Preis, der von...

Ökoskopie

Ökoskopie ist ein innovatives Konzept, das sich mit der Analyse und Bewertung der ökologischen Auswirkungen auf Unternehmen und deren Finanzleistung befasst. Als ein essentieller Bestandteil des Nachhaltigkeitsfaktors hat sich die...