Eulerpool Premium

Datenverletzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenverletzung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Datenverletzung

Datenverletzung bezieht sich auf den unerlaubten Zugriff auf oder Verlust von Daten, die normalerweise als vertraulich oder geschützt gelten.

Es handelt sich um Vorfälle, bei denen persönliche Daten entwendet oder online gestohlen werden. Die meisten Datenverletzungen ereignen sich durch eine Schwachstelle im System oder durch einen menschlichen Fehler, wie z.B. das Verlieren eines Speichergeräts oder die Nutzung von unsicheren Passwörtern. Eine Datenverletzung kann schwerwiegende Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie persönliche oder finanzielle Informationen betrifft. Die gestohlenen Daten können für betrügerische Aktivitäten, wie z.B. Identitätsdiebstahl, verwendet werden. Ein Unternehmen oder eine Organisation, das Opfer einer Datenverletzung wird, kann Vertrauen verlieren und dem Risiko ausgesetzt sein, rechtliche Schritte und finanzielle Verluste zu erleiden. Der Schutz von Daten ist heute eine der wichtigsten Aufgaben im Finanzbereich. Finanzinstitute müssen sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse die höchstmöglichen Sicherheitsstandards erfüllen, um Vorfälle von Datenverletzungen zu minimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, die Implementierung von Firewalls und Sicherheitsprotokollen sowie die Schulung von Mitarbeitern in Fragen der Informationssicherheit. Im Fall einer Datenverletzung sind schnelle Maßnahmen unabdingbar. Die betroffenen Parteien müssen sofort benachrichtigt werden und es muss eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um die Ursachen der Verletzung zu ermitteln. Eine angemessene Reaktion auf Datenverletzungen kann die Auswirkungen minimieren und das Vertrauen von Kunden und Investoren wiederherstellen. Insgesamt ist es für jeden, der in den Kapitalmärkten tätig ist, von größter Bedeutung, sich über Datenverletzungen und die Risiken im Zusammenhang mit dem Schutz vertraulicher Informationen bewusst zu sein, um sich selbst und seinen Kunden bestmöglich zu schützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Fluch der Rohstoffe

"Fluch der Rohstoffe" ist ein Begriff, der den paradoxen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein reicher natürlicher Ressourcen in einer Volkswirtschaft und den negativen Auswirkungen auf deren ökonomische und politische Stabilität beschreibt....

Haftungsbescheid

Haftungsbescheid ist ein spezifisches rechtliches Dokument, das von Finanzbehörden ausgegeben wird, um eine Rückforderung oder Inanspruchnahme von Haftung gegenüber Steuerpflichtigen festzustellen. Diese Benachrichtigung wird normalerweise an Personen oder Unternehmen gesendet,...

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz

Das "Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz" (KWKG) ist ein entscheidendes Gesetz in Deutschland, das die Förderung von effizienter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) regelt. Die Kraft-Wärme-Kopplung bezieht sich auf die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in...

Pexit

Pexit - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Pexit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Vorgang des Verkaufs von Wertpapieren bezieht, insbesondere von Aktien....

Qualitätsplanung

Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...

Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft eines Landes und umfasst alle Aktivitäten in Bezug auf Beschäftigung, Arbeitskräfteangebot und -nachfrage. Er ist ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Gesundheit und des...

Umtauschmüllerei

Umtauschmüllerei ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und dem Umtausch von Anleihen verwendet wird. Bei Umtauschmüllerei handelt es sich um eine metaphorische...

Belegzwang

Belegzwang ist ein Begriff, der sich auf eine rechtliche Anforderung bezieht, bestimmte Transaktionen im Bereich der Kapitalmärkte zu dokumentieren. Diese Verpflichtung besteht in der Regel für Unternehmen, Finanzinstitute und andere...

Finanzakzept

Das Finanzakzept, manchmal auch als "Bankakzept" oder "Akzeptzahlung" bekannt, ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzierung und des Kreditwesens. Es handelt sich dabei um ein Instrument im Geld- und...

Beggar-my-Neighbour-Politik

Beggar-my-Neighbour-Politik is a term used in economics to describe a harmful practice pursued by nations in an attempt to gain economic advantages at the expense of their trading partners. Also...