Eulerpool Premium

Datenverarbeitungssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenverarbeitungssystem für Deutschland.

Datenverarbeitungssystem Definition
Terminal Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subscribe for $2

Datenverarbeitungssystem

"Datenverarbeitungssystem" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Informatik und bezieht sich auf ein computergestütztes System, das in der Lage ist, Daten zu verarbeiten, zu speichern und wiederherzustellen.

Dieses System spielt eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Informationen in verschiedenen Anwendungsbereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Das Datenverarbeitungssystem umfasst eine Kombination aus Hardware, Software und Netzwerkkomponenten, die zusammenarbeiten, um die erforderlichen Datenverarbeitungsaufgaben zu erfüllen. Es ist ein grundlegendes Instrument für Unternehmen, um komplexe Finanztransaktionen und Analysen zu bewältigen. In den Kapitalmärkten spielt das Datenverarbeitungssystem eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung großer Mengen an Transaktionsdaten, Marktinformationen und Kundeninformationen. Es ermöglicht den Händlern, Informationen in Echtzeit zu analysieren, Schnellhandelsstrategien zu implementieren und Risikomodelle zu entwickeln. Das Datenverarbeitungssystem unterstützt auch Institutionen bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und der Bereitstellung von Finanzberichten. Die Architektur des Datenverarbeitungssystems umfasst typischerweise leistungsfähige Server, Datenbanken, Netzwerke und Sicherheitsmechanismen, um die Integrität und Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Cloud-Computing, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglicht das Datenverarbeitungssystem Finanzinstituten eine effiziente Datenverwaltung und -analyse. Eines der Hauptmerkmale eines erfolgreichen Datenverarbeitungssystems ist seine Skalierbarkeit. Es muss in der Lage sein, sich an die sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes anzupassen und gleichzeitig eine hohe Leistung und Verfügbarkeit zu bieten. Darüber hinaus sollte das System über robuste Sicherheitsmechanismen verfügen, um Cyberbedrohungen abzuwehren und die Datenintegrität zu gewährleisten. Mit einem leistungsstarken Datenverarbeitungssystem können Investoren in den Kapitalmärkten effektivere Anlagestrategien entwickeln und fundierte Entscheidungen treffen. Es unterstützt sie bei der Identifizierung von Marktchancen, der Bewertung von Risiken und der Optimierung des Portfoliomanagements. Als Eulerpool.com verfolgen wir das Ziel, Investoren einen umfassenden und verständlichen Einblick in Finanzfachbegriffe zu bieten, um ihre Recherchen und Analysen zu unterstützen. Unser Glossar beinhaltet eine breite Palette von Fachtermini, darunter auch "Datenverarbeitungssystem", um den Bedürfnissen von Kapitalmarktinvestoren gerecht zu werden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Dienstaufsicht

"Dienstaufsicht" ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem, vor allem im Zusammenhang mit der Kapitalmärkte-Regulierung. Als ein Konzept der Aufsichtsbehörden bezieht sich Dienstaufsicht auf die Überwachung und Kontrolle der Aktivitäten...

Marktbeherrschung

Marktbeherrschung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung in einer bestimmten Branche oder in einem bestimmten Marktsektor einnimmt. Diese Marktbeherrschung...

Erhebungsmerkmal

Das Erhebungsmerkmal, auch bekannt als Datenerhebungsmerkmal, ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Statistik und Datenanalyse. Es bezieht sich auf eine Eigenschaft oder eine Variable, die in einer Untersuchung...

Tracking

Tracking, auch als Indexnachbildung bezeichnet, ist eine Methode, mit der Investoren die Wertentwicklung eines bestimmten Index verfolgen können. Bei dieser Anlagestrategie werden Fonds oder ETFs verwendet, um ein Portfolio von...

Inferenzstatistik

Titel: Definition von Inferenzstatistik - Bedeutung, Anwendung und Funktionen Einleitung: Die Inferenzstatistik ist ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse. Sie ermöglicht es den Anlegern auf den Kapitalmärkten, aus den verfügbaren Daten Schlussfolgerungen...

Juliusturm

Definition von "Juliusturm" Der Begriff "Juliusturm" bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich des Aktienhandels. Der Juliusturm ist eine Art von Optionsstrategie, die von erfahrenen Anlegern häufig eingesetzt wird, um...

Steuerdaten-Übermittlungsverordnung (StDÜV)

Die Steuerdaten-Übermittlungsverordnung (StDÜV) ist eine gesetzliche Verordnung in Deutschland, die die Übermittlung von Steuerdaten regelt. Sie wurde im Rahmen der Finanzkrise eingeführt, um eine effektive Überwachung und Regulierung des Finanzmarktes...

öffentlicher Personennahverkehr (öPNV)

Der öffentliche Personennahverkehr (öPNV) umfasst alle Verkehrsleistungen, die von öffentlichen Verkehrsträgern zum Zwecke der Personenbeförderung auf bestimmten Strecken oder innerhalb bestimmter Gebiete erbracht werden. Dieser Transportdienst wird in der Regel...

Geschäftsverteilungsplan

Der "Geschäftsverteilungsplan" ist ein umfassendes Dokument, das die organisatorische Struktur und die Aufgabenverteilung innerhalb eines Unternehmens, insbesondere einer Börse oder einer Wertpapierbörse, regelt. Es ist ein essenzielles Instrument für eine...

EU-UK-Handels- und Kooperationsabkommen

EU-UK-Handels- und Kooperationsabkommen – Definition, Bedeutung und Auswirkungen Das EU-UK-Handels- und Kooperationsabkommen ist ein historischer Vertrag zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (UK), der am 1. Januar 2021...