Datengeheimnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datengeheimnis für Deutschland.
Definition des Begriffs "Datengeheimnis": Das Datengeheimnis, auch als Geheimhaltung von Daten bezeichnet, bezieht sich auf den Schutz sensibler Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Offenlegung.
In der Welt der Kapitalmärkte ist das Datengeheimnis von entscheidender Bedeutung, da es den Schutz von vertraulichen Finanzdaten gewährleistet und das Vertrauen der Anleger in den Markt stärkt. Gemäß den Bestimmungen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen, Finanzinstitutionen und andere Kapitalmarktteilnehmer verpflichtet, das Datengeheimnis zu wahren. Dies bedeutet, dass sie Maßnahmen ergreifen müssen, um sicherzustellen, dass sensible Daten vertraulich behandelt und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Das Datengeheimnis beinhaltet verschiedene Aspekte. Dazu gehört die Verschlüsselung von Daten, um sicherzustellen, dass sie nur von autorisierten Personen gelesen werden können. Es umfasst auch die Implementierung von Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass nur befugte Personen auf bestimmte Daten zugreifen können. Der Datenschutz muss auch während der Datenübertragung gewährleistet werden, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und das Teilen von Finanzinformationen geht. Hier kommen Technologien wie Secure Socket Layer (SSL) und Virtual Private Networks (VPN) zum Einsatz, um eine sichere Kommunikation und den Schutz der Datenintegrität zu gewährleisten. Die Einhaltung des Datengeheimnisses ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch von entscheidender Bedeutung für das Ansehen und die Glaubwürdigkeit von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Verstöße gegen das Datengeheimnis können zu rechtlichen Konsequenzen führen, darunter Geldbußen und Schadensersatzforderungen. In der digitalen Ära, in der technologische Innovationen wie künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data Analytics den Finanzsektor transformieren, gewinnt das Datengeheimnis zunehmend an Bedeutung. Unternehmen müssen weiterhin in robuste Informationssicherheitssysteme investieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten zu gewährleisten und damit das Vertrauen der Anleger zu stärken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen ein umfassendes Glossar, das alle wichtigen Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten abdeckt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzprofis dabei zu unterstützen, sich mit den relevanten Fachbegriffen vertraut zu machen und das Verständnis für die komplexen Themen des Finanzmarktes zu vertiefen.relative Einzelkosten
Die "relativen Einzelkosten" sind ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die spezifischen Kosten im Verhältnis zum Gesamtkostenaufwand eines Unternehmens oder eines Vermögensportfolios zu beschreiben. Im Wesentlichen repräsentieren...
USMCA
USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde. Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet...
Steuerinzidenz
Die Steuerinzidenz, auch als Steuerlastverteilung bezeichnet, beschreibt die Verteilung der Steuerlast zwischen verschiedenen Parteien eines bestimmten Wirtschaftssystems. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die Frage, wer letztendlich für die entstehenden...
Umweltrechnungslegung
Umweltrechnungslegung ist ein Begriff, der in Bezug auf die Offenlegung von Umweltinformationen und die Integration von Umweltaspekten in das Rechnungswesen verwendet wird. Im Rahmen der nachhaltigen Unternehmensführung gewinnt die Umweltrechnungslegung...
Middle Management
Mittleres Management - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktwelt Mittleres Management bezieht sich auf die hierarchische Ebene eines Unternehmens, die sich zwischen der oberen Geschäftsführung und der operativen Ebene befindet. Es...
Mobbing
Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird. Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar...
CDAX
CDAX steht für Composite DAX und ist ein Aktienindex, der von der Deutschen Börse entwickelt wurde. Der CDAX umfasst alle Aktien, die im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind....
SKR
Definition: SKR (Sicherheitenkreditregister) Das Sicherheitenkreditregister, allgemein als SKR abgekürzt, ist ein zentrales Register, das verwendet wird, um Informationen über bestimmte Sicherheiten zu sammeln und zu verwalten, die für Kreditgeschäfte verwendet werden....
Euro Bobl Future
Euro Bobl Future - Definition Der Euro Bobl Future ist ein Terminkontrakt, der an der Eurex-Börse gehandelt wird und auf den Bobl-Futures basiert. Der Begriff "Bobl" ist eine Abkürzung für Bund-Future...
Sicherungsvertrag
In der Welt der Kapitalmärkte spielt der Sicherungsvertrag eine entscheidende Rolle für Investoren. Ein Sicherungsvertrag ist ein rechtliches Instrument, das verwendet wird, um das Risiko von Verlusten bei Geldgeschäften zu...

