Eulerpool Premium

Datenbus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenbus für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Datenbus

Datenbus: Definition, Merkmale und Anwendungsbereiche im Kapitalmarktbereich. Der Datenbus ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Datenübertragung und -kommunikation, das auch im Kapitalmarktbereich eine entscheidende Rolle spielt.

Dieser Begriff bezieht sich auf eine physische Verbindung oder eine gemeinsam genutzte Kommunikationsleitung, über die Informationen zwischen verschiedenen Komponenten eines Systems, wie beispielsweise zwischen Anwendungen, elektronischen Geräten oder Sensoren, ausgetauscht werden können. Im Kontext der Kapitalmärkte ermöglicht ein Datenbus die effiziente und zuverlässige Übertragung von Finanzdaten und -informationen zwischen Investoren, Händlern und anderen Marktteilnehmern. Es gibt verschiedene Arten von Datenbussen, die je nach technischer Implementierung und Übertragungsprotokoll variieren können. Einige der gängigsten Datenbusstandards im Kapitalmarktbereich sind der CAN-Bus (Controller Area Network), der Ethernet-Bus und der USB-Bus (Universal Serial Bus). Jeder dieser Datenbusse hat spezifische Merkmale, die auf die Anforderungen des Kapitalmarktbereichs abgestimmt sind. Ein Merkmal eines Datenbusses ist die sogenannte Bandbreite, die die maximale Datenmenge angibt, die über den Datenbus pro Zeiteinheit übertragen werden kann. Im Kapitalmarktbereich ist eine hohe Bandbreite von entscheidender Bedeutung, um Echtzeitdaten, wie Aktienkurse, Orders und Marktnachrichten, schnell und zuverlässig übertragen zu können. Weitere wichtige Merkmale sind die Übertragungsrate, die Verzögerungszeit und die Störsicherheit, um sicherzustellen, dass die Datenintegrität gewährleistet ist und keine Informationen verloren gehen. Die Anwendungsbereiche eines Datenbusses im Kapitalmarktbereich sind vielfältig. Einer der Hauptanwendungsbereiche ist die Übertragung und Verteilung von Börsendaten und -informationen. Datenbusse ermöglichen es Investoren, Händlern und anderen Marktteilnehmern, aktuelle Marktdaten und andere relevante Informationen in Echtzeit zu empfangen, um fundierte Handelsentscheidungen treffen zu können. Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich ist die automatisierte Handelsausführung, bei der Datenbusse verwendet werden, um Handelsalgorithmen und Orders zwischen verschiedenen Handelsplattformen zu übertragen. Dies ermöglicht es institutionellen Investoren und Händlern, effizient und schnell große Mengen an Orders auszuführen. Insgesamt ist der Datenbus ein unverzichtbares Instrument im Kapitalmarktbereich, das eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Systemen ermöglicht. Durch die Verwendung von Datenbussen können Investoren und Händler in Echtzeit auf Marktdaten zugreifen und Handelsstrategien entwickeln, um optimale Renditen zu erzielen. Wenn Sie weitere Informationen zu Datenbussen und anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten suchen, finden Sie auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, umfangreiche und aktuelle Informationen. Unsere Glossare und Lexika bieten Ihnen eine umfassende Sammlung von Begriffsdefinitionen und erläutern komplexe Finanzkonzepte in einer verständlichen und präzisen Weise. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Finanzwissen!
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

generische Strategien

Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...

Event-Management

Event-Management bezeichnet den Prozess der Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Veranstaltungen mit dem Ziel, ein erfolgreiches und unvergessliches Erlebnis für die teilnehmenden Personen zu schaffen. Diese Veranstaltungen können sowohl...

eingebrachte Sachen des Arbeitnehmers

"Eingebrachte Sachen des Arbeitnehmers" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht Verwendung findet, um die Vermögensgegenstände zu beschreiben, die ein Arbeitnehmer in den Betrieb oder das Unternehmen einbringt. Im Allgemeinen...

Book Runner

Buchläufer Der Begriff "Buchläufer" bezieht sich auf eine Rolle, die bei der Durchführung von Börsengängen oder Emissionen von Wertpapieren eine wichtige Funktion einnimmt. Der Buchläufer ist ein Finanzdienstleister, der von dem...

Marktbeobachtung

"Marktbeobachtung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess der Überwachung und Analyse von Marktbewegungen und -trends beschreibt. Es bezieht sich auf die systematische Erfassung und Auswertung...

Erbenprivileg

Erbenprivileg ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein spezifisches Vorrecht bezieht, das den Erben gewährt wird, um ihre Ansprüche auf das Vermögen des Verstorbenen geltend zu machen. Das Erbenprivileg...

Standortplanung

Standortplanung ist ein wesentlicher strategischer Prozess, der von Unternehmen angewendet wird, um den optimalen geografischen Standort für ihre Geschäftstätigkeiten zu bestimmen. Sie berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Infrastruktur, Arbeitsskosten, Marktzugang, Logistik,...

Zeichnung

Die Zeichnung ist eine wichtige Phase im Kapitalmarkt, bei der Aktien oder Wertpapiere einer öffentlichen Emittentin erworben werden können. Als Teil des Zeichnungsprozesses können Investoren ihre Interessen an neuen Wertpapieren...

Beschuldigter

Der Begriff "Beschuldigter" bezieht sich auf eine Person, gegenüber der ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. In diesem Kontext steht der Beschuldigte unter dem Verdacht, eine strafbare Handlung begangen zu haben....

Pluralinstanz

Die Pluralinstanz bezieht sich auf das institutionelle Rahmenwerk, das in kapitalmarktrechtlichen Angelegenheiten Anwendung findet und es Investoren ermöglicht, eine übergeordnete, unabhängige Rechtsprechung zur Klärung von strittigen Fragen in Anspruch zu...