Eulerpool Premium

DDU Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DDU für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

DDU

"DDU" steht für "Delivered Duty Unpaid" und ist ein Incoterm, der in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um die Lieferbedingungen für den grenzüberschreitenden Warenversand zu definieren.

Dieser Begriff beschreibt eine Vereinbarung, bei der der Verkäufer die Hauptverantwortung für den Transport der Ware übernimmt, einschließlich der Organisation und Bezahlung des Transports bis zum vereinbarten Bestimmungsort. Im Rahmen der DDU-Vereinbarung trägt der Verkäufer die Kosten und das Risiko des Transports bis zur Ankunft der Ware am Bestimmungsort, jedoch ohne die Verpflichtung, die Einfuhrzölle, Steuern und sonstigen Gebühren zu entrichten. Diese Kosten und Risiken gehen auf den Käufer über, sobald die Ware am Bestimmungsort angekommen ist. Die Verwendung des DDU-Incoterm ermöglicht es dem Verkäufer, die direkte Kontrolle über den Transportprozess zu behalten und somit die routingbedingten Logistikentscheidungen zu treffen. Für den Käufer birgt dies einige Vorteile, da er keine Verantwortung für den Transport trägt und somit Zeit und Ressourcen spart. In der Praxis könnte ein Beispiel für die Anwendung des DDU-Incoterms wie folgt aussehen: Ein deutsches Unternehmen verkauft Maschinen an ein Unternehmen in den USA. Gemäß der DDU-Vereinbarung organisiert und bezahlt der deutsche Verkäufer den Transport der Maschinen bis zum Hafen in New York. Sobald die Maschinen in New York angekommen sind, übernimmt das amerikanische Unternehmen die Verantwortung und trägt die Kosten für die weiteren Schritte des Transports, die Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren. DDU ist ein wichtiger Begriff, der die Bestimmungen für den internationalen Warenversand und die damit verbundenen Kosten und Risiken festlegt. Für Investoren und Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die Incoterms wie DDU genau zu verstehen, um rechtliche und finanzielle Implikationen zu berücksichtigen. Eine klare Kommunikation zwischen Verkäufern und Käufern sowie fundierte Kenntnisse der Incoterms tragen dazu bei, reibungslose Transaktionen zu gewährleisten und mögliche Konflikte zu vermeiden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir umfassende Informationen zu verschiedenen Begriffen und Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich eines umfangreichen Glossars, um Investoren zu unterstützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Interimsbilanzen

Interimsbilanzen sind eine wichtige Finanzberichterstattung für Unternehmen und Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Zwischenberichte werden in der Regel halbjährlich veröffentlicht und dienen dazu, Investoren einen Überblick über die finanzielle Leistung...

CEN

CEN – Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem Das CEN (Capital Efficiency Number) ist ein Kapitalmarkt-Klassifizierungssystem, das es Investoren ermöglicht, Wertpapiere anhand ihres Kapitaleffizienzgrades zu analysieren und zu vergleichen. Es bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, mit...

Multiplikatormethode

Die Multiplikatormethode ist ein Bewertungsverfahren, das häufig zur Ermittlung des Unternehmenswerts verwendet wird. Es basiert auf dem Konzept, dass der Wert eines Unternehmens direkt mit einem bestimmten Multiplikator des aktuellen...

Logarithmus

Der Logarithmus ist eine mathematische Funktion, die zur Bestimmung des Exponenten verwendet wird, auf den eine bestimmte Basis erhöht werden muss, um einen gegebenen Wert zu erhalten. In der Finanzwelt...

Investitionsgesetz

Das Investitionsgesetz, auch bekannt als InvG, ist ein Gesetz in Deutschland, das die Rahmenbedingungen für Kapitalanlagen regelt. Es wurde 1969 eingeführt und hat seitdem mehrere Änderungen und Ergänzungen erfahren, um...

Amtsverschwiegenheit

Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten. Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des...

Impuls-Antwort-Funktion

Die Impuls-Antwort-Funktion ist ein Begriff aus der technischen Analyse und beschreibt die Reaktion eines Finanzinstruments auf einen Impuls oder ein externes Ereignis. In der Finanzwelt kann ein Impuls viele Formen...

Unteranspruch

Der Begriff "Unteranspruch" bezieht sich auf einen rechtlichen Anspruch, der in Verbindung mit einem Hauptanspruch besteht. Ein Unteranspruch ist in der Regel mit einem Hauptanspruch verbunden und stellt eine zusätzliche...

Intercultural Marketing

Intercultural Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, effektive Kommunikation und Kundenbindung in einem globalisierten Geschäftsumfeld zu fördern. Diese innovative Herangehensweise an das Marketing konzentriert sich auf die Wertschätzung und...

Leasing

Leasing bezeichnet ein Finanzinstrument, das von Unternehmen und Privatpersonen genutzt wird, um Vermögenswerte wie Fahrzeuge, Maschinen oder Immobilien kurz- oder langfristig zu nutzen, ohne sie dabei direkt zu erwerben. Leasinggeber,...