Customer Equity Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Customer Equity für Deutschland.
Kundenwert Der Kundenwert ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Management, CRM), um den potenziellen Wert eines Kunden für ein Unternehmen zu quantifizieren.
Er repräsentiert den monetären Wert, den ein Kunde über den gesamten Lebenszyklus seiner Beziehung mit dem Unternehmen generiert. Um den Kundenwert zu berechnen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören der Umsatz, den der Kunde generiert, die Häufigkeit seines Kaufs, die Länge der Kundenbeziehung und die Wahrscheinlichkeit, dass er das Unternehmen weiterempfiehlt. Unternehmen können verschiedene Methoden verwenden, um den Kundenwert zu ermitteln, darunter den Customer Lifetime Value (CLV), den Customer Equity (CE) und den Customer Potential Value (CPV). Der Kundenwert bietet Unternehmen entscheidende Informationen, um Ressourcen und Marketingaktivitäten effektiv zu planen und zu prioritieren. Unternehmen können ihre Kunden in verschiedene Segmente einteilen, um die wichtigsten Kunden zu identifizieren und ihnen maßgeschneiderte Angebote oder Belohnungen anzubieten. Durch die Maximierung des Kundenwerts können Unternehmen auch die Kundenzufriedenheit steigern und die Kundenbindung stärken. Ein hoher Kundenwert kann sich positiv auf das Unternehmenswachstum auswirken. Kunden mit einem hohen Wert sind eher bereit, wiederholt bei einem Unternehmen einzukaufen und möglicherweise zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Darüber hinaus sind sie wahrscheinlicher, das Unternehmen positiv zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen, was zu neuen Kundenakquisitionen führt. Bei der Berechnung des Kundenwerts sollten Unternehmen auch die Kosten berücksichtigen, die bei der Gewinnung und Aufrechterhaltung einer Kundenbeziehung entstehen. Der Kundenwert allein kann eine nützliche Metrik sein, aber er sollte in Verbindung mit anderen Kennzahlen wie Kundenbindungsraten, Wiederholungskäufen und Gesamtumsatz betrachtet werden, um ein umfassenderes Bild der Kundenbeziehung zu erhalten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten. Wir bieten eine umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren an, die sich mit Kapitalmärkten befassen. Unser Glossar wird fortlaufend aktualisiert und bietet Ihnen alle wichtigen Begriffe und Definitionen, die Sie benötigen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.European Committee for Banking Standards (ECBS)
Das Europäische Komitee für Bankenstandards (European Committee for Banking Standards, ECBS) ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die sich mit der Standardisierung und Harmonisierung von Bankstandards in Europa befasst. Das ECBS...
Arbitragefonds
Der Begriff "Arbitragefonds" beschreibt eine spezielle Art von Investmentfonds, die sich auf die Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten konzentrieren. Ziel ist es, durch den Kauf und Verkauf von verschiedenen...
Sonderpreisaktion
Titel: Sonderpreisaktion in den Kapitalmärkten - Definition und Auswirkungen Einleitung: Eine Sonderpreisaktion ist eine attraktive und zeitlich begrenzte Rabattaktion, die von Unternehmen durchgeführt wird, um Kapital zu beschaffen oder die Nachfrage nach...
soziale Angelegenheiten
Definition: "Soziale Angelegenheiten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, gebraucht wird. Es handelt sich um ein Konzept, das die...
Stufentarif
Der Begriff "Stufentarif" bezieht sich auf ein Steuermodell, das in Deutschland angewendet wird, um das Einkommen von natürlichen Personen progressiv zu besteuern. Mit anderen Worten, der Steuersatz erhöht sich schrittweise...
Penetrationspreisstrategie
Die Penetrationspreisstrategie ist eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen zu Beginn eines Produkts oder einer Dienstleistung einen niedrigen Preis festlegt, um schnell eine große Kundenbasis zu gewinnen. Diese Preisstrategie zielt...
Arbeitsplatzanalyse
Die Arbeitsplatzanalyse ist ein essentieller Untersuchungsprozess, der sowohl von Unternehmen als auch von Investoren im Bereich des Kapitalmarkts angewandt wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Beschäftigungsfaktoren zu...
Durchführungsbestimmungen
"Durchführungsbestimmungen" bezeichnet eine Sammlung von Regelungen und Anweisungen, die die Details der Durchführung bestimmter Kapitalmarktaktivitäten regeln. In der Finanzwelt spielen Durchführungsbestimmungen eine wichtige Rolle, da sie Investoren klare Anweisungen geben...
extensive Form
Die extensive Form, auch bekannt als Baumdiagramm oder Spielbaum, ist ein mathematisches Konzept, das in der Spieltheorie verwendet wird, um strategische Entscheidungsprozesse darzustellen. Sie stellt eine umfassende und detaillierte Darstellung...
Adjustierung des Signifikanzniveaus
Adjustierung des Signifikanzniveaus ist ein statistisches Konzept, das in der Investitions- und Finanzwelt verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlinterpretationen von Daten zu verringern. Es bezieht sich auf die Anpassung...

