Eulerpool Premium

Customer Equity Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Customer Equity für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Customer Equity

Kundenwert Der Kundenwert ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Management, CRM), um den potenziellen Wert eines Kunden für ein Unternehmen zu quantifizieren.

Er repräsentiert den monetären Wert, den ein Kunde über den gesamten Lebenszyklus seiner Beziehung mit dem Unternehmen generiert. Um den Kundenwert zu berechnen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören der Umsatz, den der Kunde generiert, die Häufigkeit seines Kaufs, die Länge der Kundenbeziehung und die Wahrscheinlichkeit, dass er das Unternehmen weiterempfiehlt. Unternehmen können verschiedene Methoden verwenden, um den Kundenwert zu ermitteln, darunter den Customer Lifetime Value (CLV), den Customer Equity (CE) und den Customer Potential Value (CPV). Der Kundenwert bietet Unternehmen entscheidende Informationen, um Ressourcen und Marketingaktivitäten effektiv zu planen und zu prioritieren. Unternehmen können ihre Kunden in verschiedene Segmente einteilen, um die wichtigsten Kunden zu identifizieren und ihnen maßgeschneiderte Angebote oder Belohnungen anzubieten. Durch die Maximierung des Kundenwerts können Unternehmen auch die Kundenzufriedenheit steigern und die Kundenbindung stärken. Ein hoher Kundenwert kann sich positiv auf das Unternehmenswachstum auswirken. Kunden mit einem hohen Wert sind eher bereit, wiederholt bei einem Unternehmen einzukaufen und möglicherweise zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Darüber hinaus sind sie wahrscheinlicher, das Unternehmen positiv zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen, was zu neuen Kundenakquisitionen führt. Bei der Berechnung des Kundenwerts sollten Unternehmen auch die Kosten berücksichtigen, die bei der Gewinnung und Aufrechterhaltung einer Kundenbeziehung entstehen. Der Kundenwert allein kann eine nützliche Metrik sein, aber er sollte in Verbindung mit anderen Kennzahlen wie Kundenbindungsraten, Wiederholungskäufen und Gesamtumsatz betrachtet werden, um ein umfassenderes Bild der Kundenbeziehung zu erhalten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienrecherche und Finanznachrichten. Wir bieten eine umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung für Investoren an, die sich mit Kapitalmärkten befassen. Unser Glossar wird fortlaufend aktualisiert und bietet Ihnen alle wichtigen Begriffe und Definitionen, die Sie benötigen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Programmtiefe

Programmtiefe bezieht sich auf die Menge an Handelsaufträgen und Angeboten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein bestimmtes Wertpapier oder einen bestimmten Markt verfügbar sind. In der Welt der...

Nutzungsgradprämie

Die Nutzungsgradprämie ist eine finanzielle Vergütung, die an einen Anleger gezahlt wird, um den Anteil an den Nutzungserträgen eines bestimmten Wertpapiers widerzuspiegeln. Sie wird üblicherweise für Anlagen in den Bereichen...

Nationaleinkommen

Nationaleinkommen ist ein bedeutender Indikator, der das Gesamteinkommen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum misst. Es ist ein grundlegender Aspekt der Volkswirtschaftslehre, der es uns ermöglicht, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines...

Signalpreis

Signalpreis ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Preis zu beschreiben, der Grundlage für Handelsentscheidungen sein kann. Es handelt sich um den Preis, der von...

Einfamilienhaus

"Einfamilienhaus" is a real estate term widely used in the German-speaking regions to refer to a single-family house. It describes a residential property that is designed and intended to accommodate...

Wettbewerbsvereinbarungen

Wettbewerbsvereinbarungen, auch als Wettbewerbsbeschränkungen bekannt, beziehen sich auf vertragliche Vereinbarungen zwischen Unternehmen oder Einzelpersonen, die darauf abzielen, den Wettbewerb innerhalb eines bestimmten Marktes einzuschränken oder zu begrenzen. Solche Vereinbarungen können...

Prozessgebühr

Prozessgebühr ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der eine Gebühr bezeichnet, die im Zusammenhang mit gerichtlichen Verfahren erhoben wird. Diese Gebühr wird vom Gericht angesetzt, um die Kosten des...

Löschung

Die Löschung ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarkts eine Rolle spielt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den Akt der Streichung oder Entfernung von Informationen oder...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...

Ausgleichspflicht

Ausgleichspflicht ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich insbesondere auf die Verpflichtung von Marktteilnehmern, für Verluste oder Risiken in bestimmten Finanzinstrumenten auszugleichen oder diese zu übernehmen....