Eulerpool Premium

Controllership Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Controllership für Deutschland.

Controllership Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Controllership

Controllership (Steuerungsfunktion) bezeichnet eine strategische Unternehmensfunktion, die für die Überwachung und Steuerung der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens verantwortlich ist.

Diese Funktion spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Planung, Analyse, Berichterstattung und Bewertung. Die Controlling-Abteilung ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von finanziellen Richtlinien, Verfahren und Systemen, die sicherstellen sollen, dass das Unternehmen seine finanziellen Ziele erreicht. Der Controller (Steuerungsexperte) arbeitet eng mit dem Managementteam zusammen und unterstützt bei der Entscheidungsfindung durch die Bereitstellung präziser und relevanter finanzieller Informationen. Der Controller überwacht und analysiert regelmäßig die finanzielle Leistung des Unternehmens, einschließlich der Umsatz- und Kostenstrukturen, der Rentabilität, des Cashflows und der Kapitalrendite. Basierend auf diesen Analysen erstellt der Controller detaillierte Finanzberichte und Prognosen, um dem Management und den Investoren Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die zukünftige Performance des Unternehmens zu geben. Eine weitere wichtige Aufgabe der Controllership ist die Sicherstellung der Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und gesetzlichen Vorschriften, wie zum Beispiel IFRS (International Financial Reporting Standards) oder US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles). Der Controller arbeitet eng mit dem Rechnungswesen- und Finanzteam zusammen, um sicherzustellen, dass alle Finanztransaktionen korrekt erfasst und berichtet werden. Die Controllership spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Entwicklung von Geschäftsstrategien. Durch die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Szenarioanalysen und Risikobewertungen unterstützt die Controllership das Managementteam bei der Identifizierung von Chancen und der Minimierung potenzieller finanzieller Risiken. Insgesamt trägt die Controllership dazu bei, die Transparenz, Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu verbessern. Sie stellt sicher, dass das Unternehmen über genaue und verlässliche Informationen verfügt, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und die langfristige finanzielle Stabilität und Rentabilität zu gewährleisten. Eulerpool.com ist stolz darauf, Investoren in den Kapitalmärkten Zugang zu einem umfassenden Glossar mit Fachbegriffen wie Controllership zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen präzise und verständliche Definitionen zu liefern, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Anlagestrategien zu helfen. Durch die Nutzung unseres Glossars können Investoren ihr Wissen erweitern und das Verständnis für komplexe finanzielle Konzepte vertiefen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verkehrszentralregister

Das Verkehrszentralregister ist eine bedeutende Einrichtung in Deutschland, die als nationale Datenbank für den Straßenverkehr dient. Es wird beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geführt und sammelt und verwaltet Informationen über Verkehrsteilnehmer und...

Aufzeichnungsdichte

Aufzeichnungsdichte bezieht sich auf die Menge und Genauigkeit der aufgezeichneten Informationen in einem bestimmten Finanzmarkt. In einer zunehmend digitalisierten und technologiegetriebenen Welt gewinnt die Aufzeichnungsdichte an Bedeutung, da sie die...

Auslandsabsatzmarktforschung

Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...

Paket

Paket - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Wort "Paket" wird im Kapitalmarkt häufig verwendet und hat verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext, in dem es verwendet wird. In diesem Glossarbeitrag werden...

Mängeleinrede

"Mängeleinrede" ist ein rechtlicher Begriff, der häufig in Finanz- und Wirtschaftstransaktionen verwendet wird. Diese spezifische Redewendung geht auf das deutsche Rechtssystem zurück und bezieht sich auf das Recht eines Vertragspartners,...

Cash Cow

Kassekuh beschreibt ein Unternehmen, das eine außerordentlich solide und konstante Einnahmequelle generiert. Dieser Begriff wird oft verwendet, um Geschäftseinheiten zu beschreiben, die eine beträchtliche Rendite bieten, in der Lage sind,...

Transaktionskostentheorie der Unternehmung

Die Transaktionskostentheorie der Unternehmung ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit den Kosten und Auswirkungen von Transaktionen zwischen Unternehmen befasst. Sie wurde erstmals von Ronald Coase in seinem bahnbrechenden Artikel...

SEPA-Verordnung

SEPA-Verordnung, auch als SEPA-Verfahren bekannt, steht für Single Euro Payments Area-Verordnung. Diese Verordnung wurde von der Europäischen Union (EU) erlassen, um den Zahlungsverkehr in Euro innerhalb Europas zu vereinheitlichen und...

rechtsfähige Vereine

Definition: Rechtsfähige Vereine Ein rechtsfähiger Verein bezeichnet eine juristische Person des Privatrechts, die als Zusammenschluss mehrerer Personen gegründet wird, um einen gemeinsamen, in der Satzung festgehaltenen Zweck zu verfolgen. Als eigenständige...

losgrößenfixe Kosten

Losgrößenfixe Kosten sind Ausgaben, die in einem Unternehmen unabhängig von der Produktionsmenge anfallen. Sie stellen eine Art Fixkosten dar, die nicht direkt mit der Produktion oder dem Verkauf von Produkten...