Eulerpool Premium

Computer-Reservierungs-System (CRS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer-Reservierungs-System (CRS) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Computer-Reservierungs-System (CRS)

Computer-Reservierungs-System (CRS) bezeichnet ein computergestütztes System, das von Reiseagenturen und anderen Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe eingesetzt wird.

Es ermöglicht die Integration und Verwaltung verschiedener Reise- und Reservierungsdienste wie Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Mietwagenbuchungen und mehr. Ein CRS ist von entscheidender Bedeutung, um den Buchungsprozess effizient zu gestalten und die Verfügbarkeit von Reiseleistungen in Echtzeit zu überwachen. Das Computer-Reservierungs-System fungiert als zentraler Hub, der es den Reisebüros ermöglicht, auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen und diese anzubieten. Die Integration verschiedener Reiseanbieter in das System stellt sicher, dass die Reiseagenten ihren Kunden eine größere Auswahl bieten können und somit deren Zufriedenheit steigern können. Ein CRS ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, um den Buchungsprozess nahtlos und effektiv zu gestalten. Dazu gehören Such- und Filterfunktionen, um die gewünschten Reiseleistungen zu finden, Preisanpassungen basierend auf verschiedenen Kriterien wie demografische Daten, Saison und Verfügbarkeit, und die Möglichkeit, Zahlungen sicher abzuwickeln. Die Verwendung eines CRS bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die Reisebüros als auch für die Kunden. Für Reisebüros ermöglicht es, Buchungen schnell und effizient abzuwickeln, Ressourcen effektiv zu nutzen und die Verwaltung mehrerer Reiseleistungen zu vereinfachen. Kunden profitieren von einem vereinfachten Buchungsprozess, einem größeren Angebot an Reiseleistungen und einer besseren Transparenz bei Preisen und Verfügbarkeit. In der heutigen digitalen Welt ist ein CRS unverzichtbar für Reiseagenturen und Unternehmen im Tourismus- und Gastgewerbe. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Reisedienstleistungen und trägt zur Optimierung des Kundenerlebnisses bei. Durch die Integration eines CRS können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen, indem sie eine größere Reichweite und eine verbesserte Kundenbindung erreichen. Als führende Finanzwebsite für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, umfangreiche Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser umfangreiches Glossar steht im Einklang mit unserem Engagement, unseren Nutzern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Mit unserem Glossar erhalten Investoren ausführliche Definitionen und Erläuterungen für eine Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere SEO-optimierten Einträge bieten einen detaillierten Einblick in die Terminologie und ermöglichen es den Nutzern, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und besser informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie Eulerpool.com als Ihre ultimative Quelle für Informationen und Forschungsinstrumente in den Kapitalmärkten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Refinanzierungsklausel

Die Refinanzierungsklausel ist eine Bestimmung in einem Kredit- oder Anleihevertrag, die die Konditionen und den Zeitpunkt der Refinanzierung regelt. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass der Kreditgeber oder Anleihegläubiger seine Mittel...

Steuerklassifikation

Die Steuerklassifikation ist ein Begriff, der sich auf die Kategorisierung von Transaktionen und Finanzinstrumenten im Steuerkontext bezieht. In Deutschland gibt es verschiedene Steuerklassifikationen, die von den Finanzämtern verwendet werden, um...

Marketing Intelligence

Marketing Intelligence bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Analyse und Umsetzung von Daten und Informationen, die zur Identifizierung und Bewertung von Marktchancen sowie zur Unterstützung von Marketingentscheidungen verwendet werden....

gewillkürtes Betriebsvermögen

"Gewillkürtes Betriebsvermögen" ist ein Begriff aus der deutschen Steuerterminologie, der sich auf Vermögensgegenstände bezieht, die einem Betrieb zugeordnet sind, obwohl sie nicht zwangsläufig dem notwendigen Betriebsvermögen entsprechen. Diese Vermögenswerte werden...

internationaler Konjunkturverbund

Der Begriff "internationaler Konjunkturverbund" beschreibt eine Situation, in der verschiedene Volkswirtschaften eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Dieser Verbund kann aufgrund der globalen Integration von Handel und Investitionen...

Ruhegeld

Ruhegeld: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ruhegeld" auf eine finanzielle Altersversorgung oder Rente in Deutschland. Es ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Abkommen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, bei dem der...

Kindergartenplatzgarantie

"Kindergartenplatzgarantie" ist ein Begriff, der sich auf das Versprechen einer verbindlichen Platzvergabe in einem Kindergarten für Kinder im Vorschulalter bezieht. In Deutschland ist die Verfügbarkeit von Kindergartenplätzen von großer Bedeutung,...

Dialogbetrieb

Dialogbetrieb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den kontinuierlichen Austausch von Informationen und Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien bezieht. Es bezieht sich auf...

Bewährung

Bewährung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln in den Kapitalmärkten verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich Bewährung darauf, dass der Emittent eines Schuldtitels (in der...

Zwangssparen

Zwangssparen ist eine Finanzpraxis, bei der Personen gezwungen sind, einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens oder Vermögens zu sparen. Diese Vorgehensweise wird oft von Regierungen oder Arbeitgebern eingeführt, um die finanzielle...