Climate-Smart Agriculture Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Climate-Smart Agriculture für Deutschland.
The Modern Financial Terminal
Trusted by leading companies and financial institutions
Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert.
Dieses innovative Konzept berücksichtigt die Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an extreme Wetterereignisse zu erhöhen und gleichzeitig die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Klimasmartes Landwirtschaftssystem beruht auf fünf grundlegenden Prinzipien. Erstens strebt es an, die landwirtschaftlichen Produktionsmethoden zu intensivieren, um die Ausbeutung von natürlichen Ressourcen und die Abholzung von Wäldern zu reduzieren. Zweitens geht es darum, die Effizienz der landwirtschaftlichen Praktiken zu maximieren, um den Einsatz von Wasser, Düngemitteln und Energie zu optimieren. Drittens beinhaltet es die Förderung von nachhaltigen Bewirtschaftungspraktiken wie Agroforstwirtschaft und biologischer Landbau, um die Bodenqualität zu verbessern und die biologische Vielfalt zu schützen. Das vierte Prinzip besteht darin, die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft an den Klimawandel zu erhöhen, indem Technologien zur Risikominderung und -bewältigung eingesetzt werden. Dies beinhaltet den Einsatz von klimaresistenten Saatgutsorten, verbesserte Bewässerungssysteme und die Einführung agronomischer Praktiken, die auf die spezifischen Klimabedingungen abgestimmt sind. Das letzte Prinzip betrifft die Förderung von Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, wie beispielsweise die Einführung von Mechanismen zur Messung und Überwachung von Emissionen. Die Umsetzung von klimasmarten Landwirtschaftssystemen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Landwirten, Wissenschaftlern und der Privatwirtschaft. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass finanzielle Anreize, politische Unterstützung und technische Hilfe bereitgestellt werden, um die Umstellung auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu erleichtern. Klimasmarte Landwirtschaft kann dazu beitragen, die landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität langfristig zu steigern, während sie gleichzeitig zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt und die natürlichen Ressourcen schützt. Als führendes Finanzportal für Aktienanalyse und Finanznachrichten engagiert sich Eulerpool.com dafür, Investoren mit umfassendem und aktuellem Wissen zu versorgen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe und Konzepte verständlich zu erklären und somit eine wertvolle Ressource für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu sein.Indexzahl
Indexzahl ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzmärkte und Investitionen weit verbreitet ist. Eine Indexzahl bezieht sich auf eine numerische Darstellung der Gesamtperformance eines bestimmten Finanzmarktes oder einer Gruppe...
Logistikorganisation
Logistikorganisation ist ein Begriff, der die Planung, Implementierung und Kontrolle der physischen Bewegung der Produkte und Dienstleistungen über den gesamten Lieferkettenprozess hinweg umfasst. Das Hauptziel dieser Funktion besteht darin, eine...
Gemeineigentum
Gemeineigentum ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Art des Eigentums bezieht, bei dem das Eigentum an einem bestimmten Gut von mehreren Personen gemeinschaftlich gehalten...
Fachpromotoren
Beschreibung des Begriffs "Fachpromotoren": Fachpromotoren stellen eine besonders wichtige und einflussreiche Gruppe in den Kapitalmärkten dar. Diese hochqualifizierten Experten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Verbreitung von Fachwissen in...
Anlagestrategie
Eine Anlagestrategie ist ein Plan, der von einem Anleger erstellt wird, um seine Investitionen in die Kapitalmärkte zu lenken. Es gibt verschiedene Arten von Anlagestrategien, die auf den Bedürfnissen, Zielen...
Entfremdung
Entfremdung bezeichnet den Prozess der Entfernung oder Abkehr eines Anlegers von einem bestimmten Vermögenswert oder Kapitalmarkt. Diese Begrifflichkeit ist insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von...
moralisches Wagnis
"Moralisches Wagnis" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investmententscheidungen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es beschreibt eine Situation, in der ein Anleger ein bestimmtes finanzielles Risiko eingeht, das gleichzeitig...
berufsständische Vereinigung
"Berufsständische Vereinigung" ist eine wichtige Begrifflichkeit im deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf einen Zusammenschluss von Personen, die einen bestimmten Beruf ausüben. Diese Vereinigungen sind in der Regel gesetzlich anerkannt...
Zweizugverfahren
Definition des Begriffs "Zweizugverfahren": Das Zweizugverfahren ist eine spezifische Methode zur Festlegung des finalen Ausgabepreises von neu emittierten Wertpapieren bei öffentlichen Angeboten. Diese Methode wird häufig im Bereich der Aktienemissionen verwendet,...
Marketing Intelligence
Marketing Intelligence bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Analyse und Umsetzung von Daten und Informationen, die zur Identifizierung und Bewertung von Marktchancen sowie zur Unterstützung von Marketingentscheidungen verwendet werden....

