Clearing-Stelle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Clearing-Stelle für Deutschland.
"Clearing-Stelle" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der häufig im Zusammenhang mit der Abwicklung von Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird.
Eine Clearing-Stelle ist eine Institution, die als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten fungiert und eine reibungslose Abwicklung sicherstellt. Die Hauptaufgabe einer Clearing-Stelle besteht darin, das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren, indem sie sicherstellt, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer ihre Verpflichtungen erfüllen können. Dies geschieht durch den Einsatz von Clearing- und Settlement-Verfahren, bei denen die Clearing-Stelle als zentraler Gegenpart fungiert. Indem sie das Vertragsrisiko übernimmt, schafft sie Vertrauen und lässt den Handel reibungsloser ablaufen. Eine Clearing-Stelle dient auch als Garant für die Erfüllung aller Verpflichtungen aus den gehandelten Finanzinstrumenten. Dies bedeutet, dass, selbst wenn eine Partei ihren Verpflichtungen nicht nachkommen kann, die Clearing-Stelle in der Lage ist, die Transaktion abzuschließen und den Geschäftsabschluss sicherzustellen. Dies verringert das Risiko für die Marktteilnehmer erheblich und fördert die Liquidität und Effizienz der Märkte. Darüber hinaus bietet eine Clearing-Stelle auch weitere Dienstleistungen wie die Bereitstellung von Margin-Konten, Zinsswaps und Marktüberwachung an. Sie überwacht auch die Einhaltung der regulatorischen Vorschriften und stellt sicher, dass bestehende Sicherheitsmechanismen ordnungsgemäß angewendet werden. In Deutschland ist die Eurex Clearing AG eine der bekanntesten und größten Clearing-Stellen für Derivate. Sie bietet umfassende Clearing-Dienstleistungen für verschiedene Assetklassen wie Aktien, Anleihen und Derivate an. Mit ihrer robusten Infrastruktur und ihrem umfassenden Risikomanagement unterstützt die Eurex Clearing AG den reibungslosen Ablauf des Handels an den Kapitalmärkten. Zusammenfassend gesagt, eine Clearing-Stelle ist eine wichtige Institution in den Kapitalmärkten, die als Vermittler und Garant für die reibungslose Abwicklung von Transaktionen fungiert. Durch ihre Funktion als zentraler Gegenpart minimiert sie das Risiko von Zahlungsausfällen und erhöht die Marktliquidität und -effizienz.Änderungskündigung
Änderungskündigung ist ein rechtlicher Begriff, der im Arbeitsrecht Verwendung findet und sich auf eine spezielle Art der Kündigung bezieht. Diese Kündigungsform ermöglicht dem Arbeitgeber, eine Änderung der bestehenden Arbeitsbedingungen vorzuschlagen,...
Schwerpunktprinzip
Schwerpunktprinzip - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Das Schwerpunktprinzip, auch bekannt als das Prinzip des Schwerpunkts, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Strategie und...
Zielvereinbarung
Zielvereinbarung ist ein Begriff, der im Bereich der Unternehmensführung und -planung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf ein Instrument zur Festlegung von Zielen, die ein Unternehmen oder eine Organisation...
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit ist ein wesentlicher Aspekt des modernen Kapitalmarkts und bezieht sich auf die ethischen und fairen Prinzipien, die den Handel und die Interaktionen in diesem Bereich lenken. Es geht darum,...
Emissionskataster
Emissionskataster ist ein technischer Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Register oder eine Aufzeichnung, die Informationen über Emissionen von Wertpapieren enthält. Das Emissionskataster...
repräsentative Demokratie
Title: Repräsentative Demokratie - Definition, Funktion und Bedeutung im politischen Kontext Introduction: Die repräsentative Demokratie ist ein politisches System, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Dieses System ermöglicht es den Bürgern,...
Vorfrist
"Vorfrist" ist ein Begriff aus dem deutschen Recht, der im Zusammenhang mit Verträgen und Fristen in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es bezieht sich auf eine vorzeitige Erfüllung oder Ausführung einer...
Federal Reserve Bank
Die Federal Reserve Bank (oft auch als Fed bezeichnet) ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wurde 1913 durch den Federal Reserve Act eingerichtet, um die Geldpolitik zu...
Betriebsaufgabe
Betriebsaufgabe ist ein Begriff aus der Unternehmenswelt, der sich auf die endgültige Einstellung oder Stilllegung eines Geschäftsbetriebs bezieht. Dieser Prozess tritt normalerweise auf, wenn der Inhaber eines Unternehmens beschließt, das...
Patent Cooperation Treaty (PCT)
Das Patent Cooperation Treaty (PCT) ist ein internationales Abkommen, das dazu dient, den Schutz von Erfindungen über nationale Grenzen hinweg zu erleichtern. Es wurde von der World Intellectual Property Organization...

