Cash against Documents Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cash against Documents für Deutschland.
Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents) Die finanzielle Welt ist ständig im Wandel, und verschiedene Arten von Transaktionen haben sich entwickelt, um die Bedürfnisse der globalen Kapitalmärkte zu erfüllen.
Eine solche Transaktion, die häufig in internationalen Handelsgeschäften verwendet wird, ist die Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents, CAD). Die Grundidee hinter der Kasse gegen Dokumente besteht darin, dass der Verkäufer eines Produkts oder einer Dienstleistung die Zahlung vor dem Versenden der Ware oder der Bereitstellung der Dienstleistung erhält. Im Gegenzug liefert der Verkäufer dem Käufer die erforderlichen Handelsdokumente, die den Warenversand oder die erbrachte Dienstleistung nachweisen. Der Prozess der Kasse gegen Dokumente beinhaltet mehrere Schritte. Zunächst vereinbaren der Verkäufer und der Käufer die Bedingungen des Geschäfts, einschließlich des Produktpreises, der Lieferzeiten und der Zahlungsbedingungen. Sobald die Vereinbarung erreicht ist, sammelt der Verkäufer die erforderlichen Handelsdokumente, wie zum Beispiel Rechnungen, Lieferscheine und Versanddokumente. Sobald die Dokumente vorliegen, sendet der Verkäufer diese an eine Bank oder einen Finanzdienstleister, der als Mittelsmann zwischen dem Verkäufer und dem Käufer agiert. Die Bank prüft die Dokumente und stellt sicher, dass sie vollständig und korrekt sind. Bei positiver Prüfung des Dokumentsatzes informiert die Bank den Käufer über das Vorliegen der Dokumente und fordert ihn auf, den vereinbarten Zahlungsbetrag zu leisten. Der Käufer überweist den vereinbarten Betrag an die Bank. Sobald die Zahlung eingegangen ist, gibt die Bank die Handelsdokumente an den Käufer weiter, der sie zur Zollabfertigung verwendet oder um den Wareneingang zu bestätigen. Der Verkäufer erhält dann den vereinbarten Zahlungsbetrag von der Bank ausgezahlt. Die Kasse gegen Dokumente bietet sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer verschiedene Vorteile. Der Verkäufer erhält eine finanzielle Absicherung, da er die Zahlung vor dem Versand der Ware erhält. Der Käufer erhält dagegen die erforderlichen Dokumente, um den Warenversand zu bestätigen und die Ware entsprechend zu nutzen. Insgesamt ist die Kasse gegen Dokumente eine effektive Methode, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu verringern und gleichzeitig den Handel in globalen Kapitalmärkten zu erleichtern. Mit dieser Transaktionstechnik können sowohl Verkäufer als auch Käufer ihre geschäftlichen Interessen schützen und gleichzeitig optimale Handelsbedingungen gewährleisten.Self Liquidation Offer
Das "Self Liquidation Offer" ist eine spezifische Art von Rückkaufangebot, das von Unternehmen gemacht wird, um ihre ausstehenden Schuldverschreibungen zurückzukaufen und dadurch ihre Schuldenlast zu reduzieren. Bei einem Self Liquidation...
Gewerbesteuerbescheid
Der Begriff "Gewerbesteuerbescheid" bezieht sich auf eine amtliche Mitteilung, die von den deutschen Finanzbehörden an Gewerbetreibende versandt wird. Dieser Bescheid informiert das Unternehmen über die Höhe der Gewerbesteuer, die es...
Libor
Das London Interbank Offered Rate (Libor) ist ein internationaler Referenzzinssatz, der täglich von einer Gruppe von Banken festgelegt wird, die sich in London befinden. Der Libor gilt als Benchmark-Zinssatz für...
freier Wettbewerb
Definition: Freier Wettbewerb Freier Wettbewerb beschreibt eine Wirtschaftsordnung, bei der Unternehmen in einer Branche miteinander im Wettstreit stehen und ihre Produkte oder Dienstleistungen auf einem offenen Markt anbieten. Dieser Wettbewerb wird...
soziale Probleme
Titel: Soziale Probleme - Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Soziale Probleme sind ein zentraler Begriff in der Analyse von Kapitalmärkten und stellen ein wichtiges Element bei der Entscheidungsfindung für...
Venture Team
Das Venture Team, auch bekannt als Risikokapitalteam, bezieht sich auf eine Gruppe von Fachleuten, die für das Management und die Durchführung von Investitionen in Risikokapital verantwortlich sind. Dieses Team spielt...
kontrollierte Wohnraumlüftung
Die "kontrollierte Wohnraumlüftung" ist ein technisches System, das in Wohngebäuden eingesetzt wird, um eine effiziente Belüftung und ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Es handelt sich hierbei um eine kontrollierte und...
Marktergebnis
Marktergebnis beschreibt das Abschneiden einer Finanzanlage oder eines Portfolios im Vergleich zur allgemeinen Marktentwicklung. Es bezieht sich auf den Gesamtertrag aus Kapitalanlagen, einschließlich Kursgewinnen, Dividenden und Zinseinkünften. Das Marktergebnis ermöglicht...
Freiheit
Freiheit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, frei zwischen verschiedenen Anlageoptionen zu wählen, um seine individuellen Bedürfnisse und finanziellen Ziele zu erreichen. In...
kompatible Schnittstellen
Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...