Cash Recovery Rate Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cash Recovery Rate für Deutschland.
Kassenwiederherstellungsrate - Definition und Bedeutung Die Kassenwiederherstellungsrate, auch bekannt als Cash Recovery Rate (CRR), ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Prozentsatz der Rückgewinnung von Bargeld oder liquiden Mitteln in einer bestimmten Investition oder einem bestimmten Portfolio zu messen.
Sie ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Die Kassenwiederherstellungsrate ermöglicht es den Anlegern, den Geldfluss aus verschiedenen Investitionen zu analysieren und zu bewerten. Sie gibt an, wie effektiv ein bestimmtes Investitionsinstrument oder Portfolio in der Lage ist, das investierte Kapital wiederzuerlangen und zusätzliches Bargeld zu generieren. Eine höhere Kassenwiederherstellungsrate deutet darauf hin, dass eine Investition in der Lage ist, die erwarteten Renditen zu erzielen und das Risiko von Verlusten zu minimieren. Die Berechnung der Kassenwiederherstellungsrate erfolgt, indem der Betrag des zurückgewonnenen Bargeldes durch den ursprünglichen Investitionsbetrag dividiert und mit 100 multipliziert wird. Die Formel lautet: Kassenwiederherstellungsrate = (Zurückgewonnenes Bargeld / Investitionsbetrag) x 100 Die Kassenwiederherstellungsrate hat direkte Auswirkungen auf die Rentabilität und das Risikoprofil einer Anlage. Ein Investor kann anhand dieser Kennzahl schnell feststellen, ob eine Investition rentabel ist und eine angemessene Kapitalrückführung ermöglicht. Je höher die Kassenwiederherstellungsrate, desto schneller kann ein Investor sein eingesetztes Kapital zurückgewinnen und möglicherweise Gewinne erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kassenwiederherstellungsrate von verschiedenen Faktoren abhängen kann, einschließlich der Art der Investition und der damit verbundenen Risiken. Zum Beispiel kann eine Investition in Hochzinsanleihen eine höhere Kassenwiederherstellungsrate aufweisen, aber auch mit einem höheren Risiko verbunden sein.Provenienz
Provenienz ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Herkunft oder den Ursprung eines bestimmten Vermögenswertes oder einer Finanztransaktion. In der Regel bezieht sich...
didaktische Modelle
"Bahnbrechend für das pädagogische Umfeld, stellen didaktische Modelle strukturierte Lehrkonzepte dar, die dazu dienen, komplexe Themen in der Welt der Bildung effektiv zu vermitteln und das Verständnis der Lernenden zu...
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESV)
Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESV) bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurden, um ihre Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten. Die ESV...
Inflationstheorien
Inflationstheorien sind eine Sammlung von wissenschaftlichen Hypothesen und Analyseansätzen, die sich mit den Ursachen und Auswirkungen der Inflation in einer Volkswirtschaft befassen. Diese Theorien sind ein wichtiger Bestandteil der Makroökonomie...
Fund
Fonds Ein Fonds ist ein speziell strukturiertes Anlageinstrument, das es Anlegern ermöglicht, Kapital zu bündeln und in verschiedene Wertpapiere oder Anlageklassen zu investieren. Fonds werden von Fondsgesellschaften verwaltet und bieten Anlegern...
Urmaterial
Urmaterial ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf das unverarbeitete Material, aus dem ein bestimmtes Produkt hergestellt wird. Es bezieht sich speziell auf den...
HSDPA
HSDPA steht für High Speed Downlink Packet Access und ist eine hochmoderne Mobilfunktechnologie, die eine verbesserte Datenübertragung in 3G-Netzwerken ermöglicht. Diese Technologie wurde entwickelt, um die Benutzererfahrung bei der Nutzung...
Medialeiter
Der Begriff "Medialeiter" bezieht sich auf eine Führungsperson in einem Unternehmen, die für die Planung, Umsetzung und Überwachung der Marketing- und Werbestrategien in den Medien verantwortlich ist. Diese Position ist...
Marktmanipulation
Marktmanipulation ist eine illegale Handelspraxis, bei der absichtlich falsche oder irreführende Informationen verbreitet werden, um den Preis einer bestimmten Wertpapierart zu beeinflussen. Diese Praxis wird auch als böswillige Beeinflussung des...
Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen
Die "Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen" sind ein wichtiger Leitfaden für die Erstellung von präzisen und umfassenden Beschreibungen von Bau- und Leistungsprojekten. Dieser Leitfaden richtet sich an Bauherren, Planer, Architekten...

