COGECA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff COGECA für Deutschland.
COGECA ist die Abkürzung für "Confédération Générale des Coopératives Agricoles de l'Union européenne" und bezieht sich auf den Europäischen Generalverband der Agrarwirtschaftlichen Genossenschaften.
Dieser Verband spielt eine bedeutende Rolle in der Förderung und dem Schutz der Interessen von landwirtschaftlichen Genossenschaften in der Europäischen Union. Die COGECA ist eine starke Stimme für die bäuerlichen Genossenschaften in Europa und vertritt ihre Interessen gegenüber nationalen Regierungen, europäischen Institutionen und anderen Akteuren in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. Die COGECA wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Brüssel, Belgien. Sie setzt sich aus nationalen Verbänden landwirtschaftlicher Genossenschaften aus der gesamten EU zusammen und repräsentiert rund 50.000 Genossenschaften, die mehr als 660.000 landwirtschaftliche Erzeuger in Europa vertreten. Die Mitglieder der COGECA kommen aus verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren, darunter Getreide, Viehzucht, Milchproduktion, Obst und Gemüse sowie Weinbau. Die Hauptaufgaben der COGECA umfassen die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder in Bezug auf gemeinsame Agrarpolitik, Marktzugang, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Forschung und Innovation sowie Handelspolitik. Die COGECA arbeitet eng mit den EU-Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass die Anliegen der landwirtschaftlichen Genossenschaften bei politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Sie bietet ihren Mitgliedern auch Unterstützung bei der Entwicklung von Best Practices, Schulungen und dem Austausch von Informationen an. Die SEO-optimierte Beschreibung von COGECA bietet Investoren und anderen Fachleuten im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Agrarsektor, wertvolle Kenntnisse über die Rolle und Bedeutung dieses Verbandes. Diese Beschreibung ist Teil des umfassenden Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Bei Eulerpool.com können Anleger auf eine Vielzahl von Informationen zugreifen, um ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen. Das Glossar ermöglicht es ihnen, technische Begriffe und Konzepte aus verschiedenen Anlageklassen besser zu verstehen, einschließlich des Agrarsektors und der Bedeutung von COGECA für landwirtschaftliche Genossenschaften in Europa.fester Wechselkurs
"Fester Wechselkurs" ist ein Begriff, der in der Welt der Währungsmärkte von großer Bedeutung ist. In Bezug auf das Devisenmarktumfeld bezeichnet der Ausdruck einen festgelegten Wechselkurs zwischen zwei Währungen, der...
Manövrierfonds
Manövrierfonds – Definition und Funktionen Ein Manövrierfonds ist ein spezieller Investmentfonds, der in Deutschland entwickelt wurde, um flexibel und aktiv auf Marktveränderungen zu reagieren. Der Begriff "Manövrierfonds" leitet sich von der...
Lohnzulage
Lohnzulage – Definition und Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten Die Lohnzulage ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und des öffentlichen Dienstes. Sie stellt eine finanzielle Vergütung dar, die Arbeitnehmern...
Stakeholder-Ansatz
Der Stakeholder-Ansatz, auch bekannt als Interessensgruppenansatz oder Parteienansatz, ist ein weit verbreitetes Konzept in der Unternehmensführung und im Management von Organisationen. Dieser Ansatz bezieht sich auf die strategische Berücksichtigung und...
Umsatzanalyse
Umsatzanalyse ist eine entscheidende Methode zur Beurteilung der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Sie bezieht sich auf die systematische Untersuchung der Umsatzdaten und -trends eines Unternehmens, um wertvolle Erkenntnisse über sein...
Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
Die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften stellen eine spezifische Form von Genossenschaften dar, die in Deutschland weit verbreitet sind und eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen. Genossenschaften sind Unternehmen, deren Mitglieder...
Preisempfehlung
Preisempfehlung ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Diese Bezeichnung beschreibt eine empfohlene Preisspanne oder einen empfohlenen Preis für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, wie...
Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA)
Europäisches Amt für Personalauswahl (EPA) ist eine unabhängige Einrichtung der Europäischen Union (EU), die sich mit der Auswahl und Rekrutierung von Personal für EU-Institutionen befasst. Das EPA hat seinen Sitz...
Zinsanpassung
Zinsanpassung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der auf die Anpassung von Zinssätzen in verschiedenen Finanzinstrumenten hinweist. Insbesondere betrifft dies Anpassungen von Zinsen bei Anleihen und Darlehen. Diese...
Gattungsprodukt
Gattungsprodukt ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein genormtes und standardisiertes Produkt, das auch als...